Was hört der Tenor in der Badewanne? Welche Songs liebt die Starpianistin zum Autofahren? Legt ein Opernkomponist privat auch mal Heavy Metal auf? Sie werden sich wundern! Manche Diva steht auf House, und beim Bigband-Chef lernen Sie den neuesten Fusion Jazz kennen. Und alle haben natürlich auch seltene Fundstücke der Klassik dabei. In jeder Ausgabe unseres Monatshefts Libretto stellt ein anderer Star der Deutschen Oper Berlin seine oder ihre Lieblingssongs vor.
Die Welt der Musik ist so reich, dass es mir schwerfällt, mich auf zehn Stücke zu beschränken. Ich habe daher zehn Alben ausgewählt, die mir in ihrem jeweiligen Genre besonders viel bedeuten. Angefangen von meinem Lieblingspianisten, über Filmmusik, Jazz, klassische Musik, natürlich die Oper mit ihren großen Sängerstars bis hin zu aktuellem Pop – ich bin einfach dankbar für diese wunderbare Vielfalt. George Petean singt im Januar und Februar die Titelpartie in Giuseppe Verdis SIMON BOCCANEGRA.
1 + Dinu Lipatti / The Chopin Recordings 3:00:00
2 + John Williams / Greatest Hits 2:18:00
3 + Giordano / Andréa Chenier (Live) 1:52:00
4 + Sarah Vaughan / The Lost Recordings 1:23:00
5 + Arturo Sandoval / The Very Best Of 57:30
6 + Coleman Hawkins / Coleman Hawkins 46:04
Encounters Ben Webster
7 + Mahler / Symphonie No. 9 (Karajan) 1:24:00
8 + Verdi / Don Carlo (Karajan) 2:36:00
9 + Dani de Morón / 21 1:08:00
10 + Coldplay / Parachutes 41:55
Eigentlich höre ich sehr selten Musik aus der Konserve, aber wenn, dann ist es eher etwas Seltenes und Amüsantes oder Ergreifendes; meistens spiele ich es interessierten Gästen vor, die es noch nicht kennen. Alleine Musik zu hören, ist eher langweilig, da lese ich dann lieber. Ganz wichtig ist die Interpretation, dasselbe Stück kann jemanden einmal völlig kalt lassen oder zum Brennen bringen. Nun steht im Januar 2023 die Wiederaufnahme seiner Oper OCEANE nach Theodor Fontanes Novelle an.
1 + Kurt Weill / Speak Low 2:03
2 + Jean Sibelius / Kullervo 1:11:53
3 + Francis Poulenc / Piano Concerto FP 146 19:42
4 + Leonard Bernstein / Three Dance Episode 9:48
5 + A. Borodin / String Quartet No. 2: III. Notturno 8:09
6 + Carlos Gardel / Por Una Cabeza 2:33
7 + Woody Herman / Northwest Passage 3:10
8 + Clara Schumann / Piano Concerto A Minor 23:36
9 + Amy Winehouse / Back To Black 4:00
10 + Tchaikovsky / Hamlet Fantasy Overture 19:08
Was ich so höre: Alles außer Oper, wie es scheint – zugegeben, die Oper käme auch vor, aber erst weiter unten in meiner Playlist. Zuweilen versteckt sich eine Anlehnung an meine Jugend in Orchestern und Kirchenchören. Der rote Faden ist am ehesten, dass mich alle Stücke auf irgendeiner Ebene bewegen und dass ich in die Emotionen eintauchen kann. Das ist, was Musik für mich als Sängerin bedeutet. Flurina Stucki singt den Sopranpart in Alexander von Zemlinskys Lyrischer Sinfonie. Außerdem ist sie in der Saison 2022/23 u. a. in ANTIKRIST, FIDELIO, DIE FLEDERMAUS, DON GIOVANNI oder LOHENGRIN zu erleben.
1 + Cesária Évora / Besame Mucho 4:55
2 + Donald Lambert / Anitra’s Dance 2:35
3 + Strauss, Norman / Beim Schlafengehen 6:10
4 + Henri Mancini / Baby Elephant Walk 2:41
5 + Arvo Pärt / Nunc Dimittis 6:55
6 + Astor Piazzolla / Yo Soy Maria 3:17
7 + Tchaikovsky / Violin Concerto in D: III Finale 10:17
8 + Judi Dench / Send in the Clowns 4:34
9 + Aretha Franklin / Respect 2:28
10 + Mercedes Sosa / Gracias A La Vida 4:42
In erster Linie hatte Aretha diese einzigartige Stimme. Was sie aber zur Legende machte, waren Songs wie »Respect«, der zum Manifest der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung und zur Hymne der Frauenbewegung wurde. Meine Playlist versucht, die unglaubliche Bandbreite ihres Schaffens abzudecken – von Gospel über Soul bis R&B. Sie hat sich immer wieder neu erfunden. Zwei Abende von Jazz & Lyrics, am 26. und 27. November 2022, widmen sich „A Natural Woman – The Life of Aretha Franklin“. Matti Klein arrangiert die größten Hits der der Queen of Soul, die u. a. von den Soul Diamonds interpretiert werden.
1 + Aretha Franklin / Think 2:19
2 + Aretha Franklin / A Natural Woman 2:45
3 + Aretha Franklin / Chain of Fools 2:47
4 + Aretha Franklin / Respect 2:27
5 + Aretha Franklin / Freeway of Love 5:52
6 + Aretha Franklin / I Say a Little Prayer 3:36
7 + Aretha Franklin / Baby I Love You 2:44
8 + Aretha Franklin / A Change Is Gonna Come 4:20
9 + Aretha Franklin / Ain´t No Way 4:17
10 + Aretha Franklin / I Knew You Were Waiting 4:01
Ich mag Musik aus ganz unterschiedlichen Genres. Manches verbindet mich mit meinen Kindern: Shawn Mendes höre ich immer mit meiner Tochter Lucie, und Alligatoah war in einer Playlist, die meine Tochter Jascha für mich erstellt hat. Als Saxofonist habe ich auch meine persönlichen Helden, allen voran Jan Garbarek. Den Song von Coltrane habe ich sogar komplett notiert, allerdings als Buchstaben – Noten lesen kann ich nicht. Henni Nachtsheim sowie Christian Meyers und Martin Johnson präsentieren eine Adaption von Henrik Ibsens »Peer Gynt« frei nach dem Motto »De Peter kimmt« in der Tischlerei: A Jazzcomedie
Hören Sie hier Henni Nachtsheims Playliste!
1 + Jan Garbarek / The Creek 4:31
2 + Coldplay / Yellow 4:27
3 + Bruce Springsteen / Wrecking Ball 5:48
4 + John Coltrane / My Favourite Things 13:44
5 + Shawn Mendes / Lost in Japan 3:21
6 + Weather Report / Birdland 5:57
7 + Good Charlotte / Sex on the Radio 3:17
8 + Alligatoah / Narben 3:20
9 + Avril Lavigne / When You’re Gone 4:00
10 + The Who / Pictures of Lily 2:43
Ich höre sehr viel Musik aus allen Genres, zum Beispiel Klassik, Metal, Rap, Blues, Techno. Das alles beeinflusst mein Komponieren. Songs mit markanten Themen, Motiven, Riffs oder Rhythmen prägen sich mir am stärksten ein. Meist höre ich Musik mit meinem iPod, beim Spazierengehen oder Zugfahren. Bernhard Gander ist der Komponist der Uraufführungsproduktion gemeinsam mit der Münchener Biennale LIEDER VON VERTREIBUNG UND NIMMERWIEDERSEHEN.
Hören Sie Bernhard Ganders Playliste!
1 + Sabbath Bloody Sabbath / Black Sabbath 5:48
2 + Scherzo No. 1 / Frederic Chopin 8:18
3 + Double Tab / Ministry 4:06
4 + Do Not Look Down / Meshuggah 4:44
5 + Le Sacre du Printemps / Igor Strawinsky 34:10
6 + Throne of Time / Mayhem 4:07
7 + Rap God / Eminem 6:04
8 + Powershifter / Fear Factory 3:52
9 + Mondscheinsonate / Ludwig van Beethoven 6:41
10 + The Eruption / Emperor 6:29
Zuerst war mein Traum, Cellist zu werden, ein Fingerproblem verhinderte ihn. Also wurde sie mein Traum-Instrument: die Posaune. Und dann kam der Traumberuf: Posaunist im Orchester der Deutschen Oper Berlin. Meine alte Liebe zum Jazz und zur Bigbandmusik flammte damit wieder auf. Für mich spiegelt sich die Vielfalt des Lebens in jeder Musikrichtung wider. Meist glücklich, aber auch manchmal nachdenklich.
Hören Sie hier Sebastian Krols Playliste!
1 + Airmail Special / Goodman, Christian, Mundy 3:08
2 + Learnin’ the Blues / Dolores Silvers 5:45
3 + Route 66 / Bob Troup 3:53
4 + Buddy’s Habits / Dave Nelson, Charley Straight 3:05
5 + Try a Little Tenderness / Jimmy Campbell 3:51
6 + Ack Värmeland, Du Sköna / M. Zetterlund 2:40
7 + Hi-De-Ho / Blood, Sweat & Tears 4:25
8 + Es ist alles im Lot aufm Riverboot / Lindenberg 4:00
9 + Irgendwo auf der Welt / Werner R. Heymann 3:30
10 + The Show Must Go On / Queen 4:20
Martin Walker veröffentlichte Bücher über die Perestroika und Michail Gorbatschow, über Bill Clinton und über die Geschichte des Kalten Kriegs sowie ... zahlreiche Kriminalromane aus der Reihe „The Bruno Novels“, „Brunos Kochbuch“ und „Brunos Garten Kochbuch“, letztgenanntes als Gemeinschaftsarbeit mit seiner Frau Julia Watson. In Jazz & Lyrics am 26. und 27. März ist Martin Walker zu Gast bei der BigBand.
Als ich ein Kind war, sind wir aus Nordengland nach London gezogen. Viele dieser Songs habe ich auf langen Autofahrten kennengelernt, etwa zu Weihnachten in die alte Heimat. Wir hatten kein Autoradio, aber mein Vater sang zehn Stunden lang. Als Jugendlicher hat mich anderes geprägt. Die Beatles etwa, da hörte ich im Bett unterm Kissen heimlich Radio Luxemburg. Und bei Jacques Brel denke ich an Julia, die Frau meines Lebens.
1 + Just One of Those Things / Frank Sinatra 3:13
2 + Cheek to Cheek / Ella Fitzgerald 3:48
3 + That Lovely Weekend / Dorothy Carless 3:24
4 + House of the Rising Sun / Bob Dylan 2:20
5 + Mackie Messer / Lotte Lenya 2:52
6 + The Flower of Scotland / Royal Scots Guards 2:19
7 + Tous les garçons et les filles / Françoise Hardy 3:05
8 + Hello, Young Lovers / Frank Sinatra 3:44
9 + I Saw Her Standing There / The Beatles 2:54
10 + La chanson des vieux amants / Jacques Brel 4:28
Hören Sie hier Martin Walkers Playlist!
Martin G. Berger wurde zur Spielzeit 21/22 künstlerischer Leiter des Musiktheaters am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. 2020 gewann er den renommierten FAUST in der Kategorie „Beste Regie Musiktheater“ für ARIADNE AUF NAXOS in Weimar und inszenierte jüngst in Hannover COSI FAN TUTTE. An der Deutschen Oper Berlin wirkt er am 21. Februar 2022 als Moderator bei der Verleihung des Götz-Friedrich-Preises.
Im November starb Stephen Sondheim, für mich der größte Komponist der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er war nicht nur meine Motivation, Musiktheater zu machen, sondern ist bis heute treibende Kraft meiner Arbeit. Deshalb besteht meine Playlist im Moment ausschließlich aus Werken dieses großartigen Künstlers, der sein unglaubliches Talent einem hierzulande oft verpönten Genre widmete: dem Musical.
1 + I Remember / Stephen Sondheim 2:59
2 + The Story of Lucy... / Stephen Sondheim 4:33
3 + Giants in the Sky / Stephen Sondheim 2:23
4 + A Little Priest / Stephen Sondheim 7:17
5 + Anyone Can Whistle / Stephen Sondheim 3:38
6 + Invocations / Stephen Sondheim 4:57
7 + Unworthy of Your Love / Stephen Sondheim 3:31
8 + It Would Have Been... / Stephen Sondheim 4:26
9 + Marry Me a Little / Stephen Sondheim 3:53
10 + Old Friends / Stephen Sondheim 4:39
Hören Sie hier Martin G. Bergers Playlist!
Ihnen vielleicht bestens bekannt als Susanna, Pamina oder Elvira, als Adina, Nannetta, Oscar, Gretel und Micaëla: Nun stehen für Heidi Stober zwei große Rollendebüts an: Donna Clara in Zemlinskys DER ZWERG sowie Eva in der Neuproduktion der MEISTERSINGER.
Ich liebe Musik – in meiner Arbeit und in meinem Alltag. Ich höre Musik, während ich trainiere, beim Laufen, Backen, Kochen und bei »dance partys« zu Hause mit meinem Sohn. Ich fühle so viele Emotionen durch Musik. Tina Turner habe ich geliebt, seit ich klein war. Bon Iver kommen aus meinem Heimatstaat. Noah Reid ist ein super Schauspieler aus Schitt’s Creek, und »Happy« ist ein Lieblingslied von meinem Sohn und mir.
1 + Happy / Pharell Williams 3:52
2 + Simply the Best / Tina Turner 4:14
3 + Skinny Love / Bon Iver 3:59
4 + Chicago / Sufjan Stevens 6:05
5 + Cleopatra / The Lumineers 3:21
6 + Bird Set Free / Sia 4:12
7 + Lost Boy / Ruth B 4:35
8 + A-Punk / Vampire Weekend 2:18
9 + Hate this Town / Noah Reid 2:58
10 + Smile / Janelle Monáe 3:59
Hören Sie hier Heidi Stobers Playlist!
Hanna Plaß kehrt im Dezember 2021 wieder an die Deutsche oper Berlin zurück und wieder als Schneekönigin in der Erfolgs-Kinderproduktion der Tischlerei.
Ich liebe Musik. Aber ich finde kaum Zeit, in Ruhe welche zu hören. Deswegen kommen nur Songs in meine Playlist, die mich richtig begeistern. Im Moment sind das ausschließlich Sachen, die in diesem Jahr erschienen sind, und zwar hier zu Lande. Aber alles klingt so international. Einige der Künstlerinnen und Künstler kenne ich persönlich, ich bin wirklich stolz auf sie.
1 + Komm einfach / Mira Mann 3:29
2 + Boxes / Clara Pazzini 4:25
3 + Free Today / Albertine Sarges 5:34
4 + Talk About It / Andreya Casablanca 2:30
5 + Now / Clara Pazzini 2:57
6 + Atlantic City / Mira Mann, Wolf Lehmann 4:19
7 + FNMVVA / Mika Amsterdam 2:15
8 + Feeling / Fatoni, Dexter 4:19
9 + The Girls / Alberine Sarges 2:55
10 + Antidote/ Clara Pazzini 2:46
Hören Sie hier Hanna Plaß Playlist!
Sofia Portanet ist eine deutsche Sängerin und Songwriterin. Im November 2021 gestaltet sie zusammen mit Elia Rediger und Patrick Cook das Programm zu AUS DEM HINTERHALT: SIEGFRIED.
Manche Songs höre ich als Teil meines Morgenrituals, etwa »Bittersweet Symphony« von The Verve, das ist herzzerreißend schön. Letztens habe ich mal wieder die Platte »Muertes« von meinem Vater Antonio Portanet von 1976 gehört. »Romance Sonambulo« ist mein Lieblingslied, er singt dabei ein berühmtes Gedicht von García Lorca. Leider gibt es den Song nicht auf Spotify – aber auf Youtube kann man ihn hören!
1 + Noir / Yelle 2:41
2 + Ingobernable / C. Tangana 3:04
3 + Ancient Dreams in a Modern Land / Marina 3:26
4 + Eine gute Nachricht / Danger Dan 3:20
5 + Nie wieder arbeiten / Dagobert 3:29
6 + Strange / Celeste 3:30
7 + New Love Cassette Ronson Remix / Angel Olsen 3:28
8 + Romance Sonambulo / Antonio Portanet 12:00
9 + Bittersweet Symphony / The Verve 5:57
10 + 3SEX / Christine and the Queens & Indochine 4:22
Hören Sie hier Sofia Portanets Playlist!
Nils Ostendorf, Polypore, ist ein Special guest in AUS DEM HINTERHALT: DAS RHEINGOLD im Juni 2021
Als Musiker erinnere ich mich immer an die Momente oder Orte, an denen ich zum ersten Mal eine Musik gehört habe, die mich überwältigt hat. Morton Feldman hab ich durch einen Freund in New York entdeckt, diese Zeit und Raum auflösende Musik hat in dieser lärmenden Stadt einen wahnsinnigen Sog entwickelt. Luc Ferrari lief nachts im Autoradio, das war wie ein großes Kinoerlebnis für die Ohren.
1 + The Side of Man ... / Tony Conrad with Faust 27:39
2 + Petite Symphonie Intuitive ... / Luc Ferrari 25:19
3 + Sivad – Live at the Cellar Door / Miles Davis 15:13
4 + Koume / Éliane Radigue 51:17
5 + Mighty Mighty / Curtis Mayfield 6:56
6 + Performance One – Part 1 / Terry Riley 20:49
7 + Tudo o que você podia ser / Milton Nascimento 2:56
8 + Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit / J.S.Bach 2:18
9 + We The People / A Tribe Called Quest 2:52
10 + Piano and String Quartet / Morton Feldman 79:38
Hören Sie hier die Playlist!
Lindsay Ammann debütiert nach Stationen wie der Metropolitan Opera New York, der Wolf Trap Opera Company, dem Opera Theatre of Saint Louis, der Pittsburgh Opera und der Staatsoper Stuttgart nun hier an der Bismarckstraße als Erda in Wagner SIEGFRIED.
Ich bin mit Classic Rock aufgewachsen, Rock zu hören ist für mich, wie nach Hause zu kommen. Besonders liebe ich »You Make My Dreams (Come True)« von Daryl Hall und John Oates, den Song habe ich meinem Sohn ständig vorgesungen, nachdem er geboren wurde – jetzt ist er sechs Monate alt und es würde mich nicht wundern, wenn er demnächst mitsummt. All diese Lieder machen einfach so viel Spaß zum Mitsingen.
1 + Start Me Up / The Rolling Stones 3:33
2 + Back In Black / AC/DC 4:15
3 + Hard to Say I'm Sorry / Chicago 5:04
4 + Don't Stop Me Now / Queen 3:29
5 + September / Earth, Wind & Fire 3:35
6 + Faithfully / Journey 4:26
7 + Isn't She Lovely / Stevie Wonder 6:34
8 + What a Fool Believes / The Doobie Brothers 3:43
9 + Layla / Derek & The Dominos 7:03
10 + You Make My Dreams ... / Daryl Hall & J.Oates 3:10
Hören Sie hier die Playlist!
Gemeinsam mit Chez Company hinterfragen Thomas Kürstner und Sebastian Vogel Arbeits- und Produktionsstrukturen des Repertoirebetriebs an einem Opernhaus: THE MAKING OF BLOND ab 12. Mai 2021.
Wir haben uns während des Studiums kennengelernt und machen seit über 25 Jahren zusammen Musik, komponieren, schreiben Texte. Uns ist der Andere nie langweilig geworden, weil wir beinah alles unterschiedlich betrachten. Wenn dann eine Komposition (unerwartet oder wiederentdeckt) uns beiden gefällt – so wie auf dieser Playlist –, ist das ein euphorischer Moment … wirklich!
1 + Catalogue d’oiseaux / Olivier Messiaen 7:04
2 + Empty Mall / David Toop 1:00
3 + Kette for Viola / Georg Katzer, Axel Porath 9:27
4 + Pot au Feu / Delia Derbyshire 3:13
5 + Bye Bye Butterfly / Pauline Oliveros 8:09
6 + Tocar / Kaija Saariaho, Jennifer Koh, N. Hodges 6:54
7 + Tango / Conlon Nancarrow, Ensemble Modern 2:59
8 + Besteigung eines mittleren Gipfels / G. Katzer 10:40
9 + Study No. 3a / Conlon Nancarrow 3:08
10 + The Unquestioned Answer / Laurie Spiegel 6:30
Hören Sie hier die Playlist!
Die Sopranistin Mané Galoyan hört beim Weihnachtsdrinks-Mixen am liebsten Whitney Houston, Geigerin Keiko Kido-Lerch feiert zu den Liedern des Windsbacher Knabenchors, Bariton Samuel Dale Johnson liebt »Wine in the Sun« des britischen Comedian Tim Minchin: Die Menschen, die in dieser Sonderausgabe von ihren festlichen Traditionen und Ritualen erzählen, stellen hier ihren Lieblings-Weihnachtssong vor.
1 + Cantique de Noël / Whitney Houston 3:48
2 + Silent Night / Boyz II Men 2:32
3 + Feliz Navidad / José Feliciano 3:02
4 + Schlaf, mein Kindlein / Windsbacher Knabenchor 2:13
5 + Jauchzet, frohlocket / J. S. Bach 8:29
6 + La Bohème, Quando me'n vo / Puccini 4:40
7 + Away in a Manger / Nat King Cole 2:00
8 + The First Noel / Elvis Presley 2:54
9 + The Christmas Song / Nat King Cole 3:43
10 + White Wine in the Sun / Tim Minchin 7:12
Hören Sie hier die Advents-Playlist!
Die französische Mezzosopranistin hat sich als eine der führenden Interpretinnen ihrer Generation etabliert. Einladungen führten sie u. a. nach Paris, München, New York, Buenos Aires, Rom, Genf, Neapel oder Barcelona. An der Bismarckstraße war sie zunächst Stipendiatin, dann zwischen 2011 bis 2013 Ensemblemitglied und u. a. in CARMEN, DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN, CARMEN, SAMSON UND DALILA, LA DAMNATION DE FAUST oder in MESSA DA REQUIEM zu erleben.
Solange ich mich erinnere, habe ich tiefe, dunkle Stimmen geliebt. Ob ich wohl Mezzosopranistin wegen meiner Stimme geworden bin – oder meiner Liebe zu Sarah Vaughan und Nina Simone wegen? Brahms von Anne Sofie von Otter interpretiert: Das war die erste CD, die ich mir gekauft habe. Ich konnte die gesamte Aufnahme auswendig singen. Mahler hat meine Kindheit geprägt, er fühlt sich wie meine Muttersprache an.
1 + My Funny Valentine / Sarah Vaughan 3:00
2 + Feeling Good / Nina Simone 2:54
3 + Sunny / Marvin Gaye 2:49
4 + Messa da Requiem, Quid sum miser / Verdi 3:48
5 + Geistliches Wiegenlied, Op. 91:2 / Brahms 5:34
6 + Cheek to Cheek / Ella Fitzgerald, L. Armstrong 5:54
7 + Ideale / Tosti, gesungen von Pavarotti 5:16
8 + Werther, Werther, qui m’aurait dit ... / Massenet 7:28
9 + Alfonsina Y El Mar / Sosa, Ramírez, Zeoli 4:42
10 + 5. Sinfonie, IV. Adagietto / Gustav Mahler 9:43
Hören Sie hier Clémentine Margaines Playlist!
Ganna Gryniva ist Sängerin, Komponistin und Pianistin. Auf der Suche nach ihrer eigenen Stimme in der zeitgenössischen Musik ist sie als Bandleaderin, Side-Woman, interdisziplinäre Performance- und freie Improvisation-Künstlerin aktiv. Sie wirkte im Produktionsteam unserer partizipativen Jugendproduktion LAUT! mit.
Zu Lianne La Havas habe ich schon auf unzähligen langen Autofahrten laut mitgesungen. José González verleitet zum selbstvergessenen Aus-dem-Fenster-Schauen im Zug. Wenn ich in meinem Kleiderschrank für das nächste Konzert nach Auftrittskleidern suche und sie anprobiere, tanze ich und es läuft Djavan. Tigran Hamasyan und Gretchen Parlato sind für mich Quellen von Inspiration und musikalischer Raffinesse.
1 + Unstoppable / Lianne La Havas 5:28
2 + How Low / José González 2:40
3 + The Poet / Tigran Hamasyan 4:17
4 + Erishta / Tigran Hamasyan 4:38
5 + Road Song / Tigran Hamasyan 6:43
6 + Na Boca do Beco / Djavan 2:04
7 + Maçã do Rosto / Djavan 3:15
8 + Flor De Lis / Gretchen Parlato 6:30
9 + Butterfly / Gretchen Parlato 7:42
10 + Good Goodbye / Lianna La Havas 3:49
Hören Sie hier Ganna Grynivas Playlist!
Manfred Honetschläger ist Dirigent, Komponist und Arrangeur für Musik- und Filmproduktionen. Er leitete projektweise die Bigband des Hessischen Rundfunks und ist musikalischer Leiter der BigBand der Deutschen Oper Berlin.
»Give me the taste, give me the joy of summer wine«, singt mein Jazz- und Pop-Held Jamie Cullum den Sommer über für mich. Melancholisches finde ich bei den Altmeister*innen Nina Simone, Joni Mitchell, Sting und Duke Ellington. Es ist immer wieder erstaunlich, welch unterschiedliche Ausdrucksformen Musik hat. Ich liebe es, kreuz und quer durch die Klangwelt von Snarky Puppy, Korngold, Mehldau und Adams zu zappen.
1 + In a Sentimental Mood / Ellington / Coltrane 4:15
2 + Everybody Needs A Best Friend / Norah Jones 2:26
3 + Lingus / Snarky Puppy 10:44
4 + Streichquartett A-Dur / Erich W. Korngold 28:00
5 + Practical Arrangement / Sting 3:19
6 + These Are the Days / Jamie Cullum 3:20
7 + China Gates / John Adams 5:24
8 + Both Sides Now / Joni Mitchell 5:45
9 + Suite: April 2020, waking up / Brad Mehldau 1:14
10 + The Folks Who Live on the Hill / Nina Simone 3:39
Hören Sie hier Manfred Honetschlägers Playlist!
Im Sommer 2012 übernahm Dietmar Schwarz die Intendanz der Deutschen Oper Berlin, die er programmatisch mit Lachenmanns MÄDCHEN MIT DEN SCHWEFELHÖLZERN eröffnete. Unter seiner Leitung entstanden regelmäßig Uraufführungen (Aribert Reimann, Detlev Glanert, Chaya Czernowin u. a.), Werkzyklen von Hector Berlioz, Giacomo Meyerbeer und Benjamin Britten sowie ein neuer RING in der Regie von Stefan Herheim.
Den Song »Foolish Love« von Wainwright verbinde ich mit scheinbar endlosen Fahrten auf den Highways während einer USA-Reise. »Mon Frère« von Le Forestier reicht sogar noch weiter in meinem Leben zurück: Ungefähr im Alter von vierzehn, fünfzehn Jahren, kurz bevor ich die Oper für mich entdeckte, war mein Musikgeschmack praktisch ausschließlich von französischen Chansons geprägt – der Beginn meiner Liebe zu Frankreich.
1 + Foolish Love / Rufus Wainwright 5:45
2 + 1. Szene Terzett aus EDWARD II / A. L. Scartazzini 12:23
3 + Das war in Schöneberg / Marlene Dietrich 2:35
4 + Träume aus Wesendonck-Lieder / R. Wagner 4:26
5 + An die Musik / Franz Schubert 2:44
6 + Mon frère / Maxime Le Forestier 3:31
7 + Mondnacht / Robert Schumann 3:47
8 + 6 poems by Sylvia Plath [Words] / A. Reimann 3:20
9 + Konzert für Cello in D-Dur, 3. Satz / J. Haydn 4:57
10 + Le nozze di Figaro, Arie der Barbarina / Mozart 4:12
Hören Sie hier Dietmar Schwarz' Playlist!
Michael Volle ist einer der gefragtesten Sänger unserer Zeit. Der Bariton gastiert an den renommiertesten Opernhäusern der Welt wie der Metropolitan Opera New York, den Staatsopern in München und Wien, dem Teatro alla Scala Milano, dem Royal Opera House London, der Opéra National de Paris, der Deutschen Oper Berlin und der Staatsoper Berlin. Der gefeierte Wagner-Sänger ist häufiger Gast bei den angesehenen Festivals in Salzburg und Bayreuth sowie dem Festspielhaus Baden-Baden.
Wenn man täglich berufsmäßig mit Klang, Musik und Phonstärken zu tun hat, wählt man bewusst und freiwillig aus. Ich zumindest. Ich bin ein hoffnungsloser Romantiker, neige eher zu Moll als zu Dur, zum Träumen, Abtauchen, Wohlfühlen. Und über allem steht Bach, das Alpha und Omega. Als württembergischer Pfarrersohn bin ich mit ihm aufgewachsen, er ist Seelennahrung. Tröster. Mitreißer. Beruhiger. Ohne Worte eigentlich.
1 + Osteroratorium, II. Adagio / J. S. Bach 3:08
2 + Gran Partita, III. Adagio / W. A. Mozart 5:15
3 + Always on My Mind / Michael Bublé 4:29
4 + Here, There and Everywhere / The Beatles 2:25
5 + Der Fetzenschläger Galopp / Mnozil Brass 1:31
6 + Stars / Bryn Terfel 2:52
7 + Granada / Fritz Wunderlich 3:10
8 + Autumn Leaves / Eva Cassidy 4:33
9 + Could It Be Magic / Barry Manilow 6:49
10 + Aubrey / Bread 3:39
Hören Sie hier Michael Volles Playlist!
Anne Schinz ist seit 2012 Vorspielerin der 2. Violinen in unserem Orchester. Sie studierte in Berlin und Freiburg. Ein Kammermusikstudium führte sie außerdem mit ihrem Klaviertrio nach Paris. Sie gastierte als Solistin mit dem Collegium Instrumentale Berlin, dem Festivalorchester des Internationalen Violinfestivals Junger Meister Bodensee und der Vogtländischen Philharmonie Greiz-Reichenbach auf. 2011 wurde sie als Stimmführerin der Lucerne Festival Academy unter der Leitung von Pierre Boulez eingeladen.
Wenn ich den zweiten Satz des Streichquartetts op. 59 höre, muss ich unweigerlich an ein Bild denken: Der erste Schlag im Cello ist ein Galgen, der aufgestellt wird. Danach beginnt eine unerbittliche Prozession in Richtung Tod – die Schritte der Prozession lassen sich vor allem im Pizzicato des Cellos hören. Ich staune immer wieder, wie gut diese Beschreibung passt. Im Quartett op. 135 liebe ich Beethovens durchgeknallte Seite. Diese Spotify-Liste entstand mit Hinblick auf ein für den April geplantes Kammerkonzert zu Ehren Ludwig van Beethovens.
1 + Klavierkonzert Nr. 4, 1. Satz / Beethoven 19:18
2 + Klavierkonzert Nr. 5, 1. Satz / Beethoven 19:56
3 + Klaviersonate op. 53, 1. Satz / Beethoven 9:24
4 + Klaviersonate op. 109, 3. Satz / Beethoven 3:51
5 + Klaviersonate op. 110, 3. Satz / Beethoven 10:36
6 + Klaviertrio op. 97 / Beethoven 11:58
7 + Streichqu. Nr. 3, op. 59, 2. Satz / Beethoven 10:08
8 + Streichquartett op. 135, 2. Satz / Beethoven 3:01
9 + Symphonie Nr. 7, op. 92, 1. Satz / Beethoven 13:54
10 + Symphonie Nr. 9, op. 125, 1. Satz / Beethoven 18:04
Hören Sie hier Anne Schinz' Playlist!
Seit 2006 in unserem Ensemble, zuerst als Stipendiat, singt er u. a. Sarastro / DIE ZAUBERFLÖTE, Gremin / EUGEN ONEGIN und Pimen / BORIS GODUNOW, Rodolfo / LA SONNAMBULA. Auch debütierte er hier in vielen Wagner-Partien wie Fafner, Daland und Landgraf. Ante Jerkunica gastierte u.a. bei den Salzburger Festspielen, München und Berlin, Brüssel, Lyon, Barcelona, Madrid, Bilbao, Amsterdam, an der Vlaamse Opera, in Strasbourg, Paris, Buenos Aires, Seattle, BBC Proms London.
Ich habe als Kind den Film »The Sound of Music« gesehen, war begeistert und bin es noch. Das Lied »Climb Ev’ry Mountain« hat in gewisser Weise mein Leben geprägt. »Follow ev’ry rainbow / Till you find your dream«: Ich denke immer daran, wenn ich am Scheideweg bin. Die kroatische Sängerin Josipa Lisac ist für mich eine der besten Sängerinnen in der Pop-Rock-Szene, nicht nur in Kroatien, sondern weltweit.
1 + Climb Ev’ry Mountain / The Sound of Music 2:14
2 + Erbarme dich, mein Gott / J.S. Bach 6:24
3 + Ein Schönes war / Richard Strauss 10:31
4 + Gabriel’s Oboe / Ennio Morricone 2:14
5 + Rhapsody…Theme of Paganini / Rachmaninow 4:50
6 + Adagietto aus Sinfonie Nr. 5 / G. Mahler 7:35
7 + Allerseelen / Richard Strauss 3:37
8 + Isoldes Liebestod / Richard Wagner 6:36
9 + Hymn of the Cherubim / Tschaikowsky 7:50
10 + O jednoj mladosti / Josipa Lisac 6:12
Hören Sie hier Ante Jerkunicas Playlist!
China Moses ist eine Hochspannungs-Soul/Jazz-Diva mit einer Karriere als Sängerin sowie als Moderatorin für MTV Frankreich und TSF Jazz Radio. Die Tochter von Dee Dee Bridgewater und dem Regisseur Gilbert Moses wurde in Los Angeles geboren und wuchs in Paris, Frankreich, auf. Auf ihren Alben arbeitete sie mit bekannten Namen wie Guru, DJ Mehdi, Karriem Riggins, Meshell Ndegeocello, Anthony Marshall und Toningenieur Bob Power. Sie war Solistin des BigBand-Konzerts im Februar 2020.
Die beiden ersten Songs sind von mir, sie markieren Anfang und Ende eines fünftägigen Schreibprozesses meines Albums »Nightintales« – »Breaking Point« schrieb ich während der Aufnahmen im Studio. Ich weinte bei jedem Satz, den ich schrieb. Rockberger ist mein Partner beim Schreiben der Songs. Und wenn ich Charles Turner höre, will ich nach Harlem zurück, in diese reiche Geschichte der »Black American Culture«.
1 + Hungover / China Moses 5:15
2 + Breaking Point / China Moses 5:00
3 + Will It be the one / Oli Rockberger 2:27
4 + Subconscious Flirtations / Theo Croker 4:38
5 + Reflections of My Heart / J. Horn and J. Ross 6:32
6 + Collide / Tiana Major9 & EARTHGANG 3:27
7 + Harlem Harlem Harlem / Charles Turner 5:36
8 + BLACCK / Jon Batiste 4:06
9 + Goddamn / Deva Mahal with Son Little 2:52
10 + Use Me / Esther Philips 3:51
Hören Sie hier China Moses' Playlist!
Nach zwei Spielzeiten als Stipendiat gehört er seit dieser 2019 zum festen Ensemble der Deutschen Oper Berlin und trat hier mit Partien wie Papageno / DIE ZAUBERFLÖTE, Schaunard / LA BOHEME, Baron Trombonok / IL VIAGGIO A REIMS, Don Estoban / DER ZWERG und Falke / DIE FLEDERMAUS in Erscheinung.
Um den Kopf frei zu bekommen, gehe ich gern joggen und radfahren. Und dabei hilft mir meine Playlist. Wenn ich sie höre, kann ich dem Alltag entfliehen und gleichzeitig meine Akkus wieder aufladen. Ich mag den Mix aus alten und neuen Liedern erschiedener Genres, besonders liebe ich energische Melodien und melancholische Klänge. Jeder dieser Titel löst in mir verschiedene Bilder und Emotionen aus.
1 + Think / Kaleida 3:31
2 + Hoch / Tim Bendzko 2:48
3 + Klavierkonzert Nr. 2, Allegro / Rachmaninoff 11:06
4 + Die Meistersinger, Ouvertüre / Wagner 10:52
5 + Ain’t No Mountain / Marvin Gaye, Tammi Terrell 2:29
6 + Rhythm is a Dancer / Snap! 5:32
7 + Wenn mein Schatz Hochzeit macht / Mahler 3:42
8 + Wanderer-Fantasie, Allegro / Schubert 6:11
9 + Blauer Planet / Marteria 3:30
10 + Barcelona / Ed Sheeran 3:11
Hören Sie hier Philipp Jekals Playlist!
Von 2012 bis 2019 gehörte Seth Carico zu unserem Ensemble. Zu seinen größten Erfolgen hier gehören Biterolf / TANNHÄUSER, Panthée / DIE TROJANER, Kassandra / ORESTEIA (nominiert für den FAUST), Titelpartie in DIE HOCHZEIT DES FIGARO, Abimélech / SAMSON UND DALILA, Don Pdero / VASCO DA GAMA, Dr. Kolenaty / DIE SACHE MAKROPULOS, Leporello / DON GIOVANNI oder die 7 Gegenspieler in DEATH IN VENICE. Bis heute ist Seth Carico dem Haus engstens verbunden und ist hier gern gesehener Gast.
Ich bin in den Neunzigern in East Tennessee aufgewachsen, mitten in den Mainstream-Hip-Hop hinein – aber ich bin auch ein Kind der Appalachen, wo Folk Music und Bluegrass, eine Form des Country, gehört werden, und Gospel und Soul. Mich interessiert, die Grenzen zwischen all diesen Einflüssen aufzuweichen – damit diese Traditionen nicht einfach überleben, sondern immer wieder frische Luft atmen können.
1 + Impossible Germany / Wilco 5:57
2 + Forgiveness / Patty Griffin 5:00
3 + the saboteur’s mirror / Busdriver 4:36
4 + Rainbow Roller-Coaster / Acoustic Syndicate 4:56
5 + The Joke / Brandi Carlile 4:39
6 + Fists of Fury / Kamasi Washington 9:43
7 + Torch Song / J.S. Ondara 4:08
8 + C.R.E.A.M. / Wu-Tang Clan 4:12
9 + Clay Pigeons / John Prine 4:27
10 + Broken Bones (…) / St. Paul & The Broken B. 3:47
Hören Sie hier Seth Caricos Playlist!
Samuel Penderbayne ist ein australischer Komponist, der seit 2012 in Deutschland lebt und arbeitet. Im Dezember 2019 feierte seine SCHNEEKÖNIGIN in der Tischlerei Uraufführung.
Das letzte Mal, dass ich in einem Opernhaus geweint habe, war bei Verdis Tuba Mirum in einer Produktion in Hamburg. Ich wünsche mir mehr solche Momente großer Rührung! Und ich wünschemir, dass Songs, Elektro Beats und Gitarren-Riffs einen größeren Platz in der deutschen Opernwelt einnehmen. Aus meiner Sicht ist es eine Aufgabe unserer Zeit, die polarisierten Musikgenres zusammenzuführen.
1 + Wide Unclasp / Moritz Eggert 3:01
2 + Cool, West Side Story / Leonard Bernstein 4:21
3 + Without You My Life Would Be ... / The Knife 5:14
4 + Das Opfer, Le Sacre ... / Igor Stravinsky 4:36
5 + Die Krähe / Franz Schubert 2:25
6 + Nuits / Iannis Xenakis 10:39
7 + Erbarme Dich / J.S. Bach 6:43
8 + Tuba Mirum / Giuseppe Verdi 1:59
9 + Don Clemenza / Hildegard lernt fliegen 4:36
10 + Jubilee Street / Nick Cave and the Bad Seeds 6:35
Hören Sie hier Samuel Penderbaynes Playlist!
Magdalena Makowska studierte an der F. Chopin Musikakademie und der UdK. Gleichzeitig absolvierte sie mit ihrem Streichquartett ein Studium an der European Chamber Music Academy. Sie ist Preisträgerin mehrerer Solo- und Kammermusikwettbewerben. Sie ist seit 2010/11 Mitglied unseres Orchesters und verantwortet gemeinsam mit Manon Gerhardt unser Kammermusikreihe.
Das TISCHLEIKONZERT FEMINAE ist von Frauen inspiriert. Die Komponistin Grazyna Bacewicz und die Violinistin Ginette Neveu sind Heldinnen meiner Kindheit. Neveu war ein Wunderkind auf ihrer Geige und starb sehr früh bei einem Flugzeugabsturz – das hat mich beeindruckt. Als einziger männlicher Komponist taucht Richard Strauss in meiner Liste auf, weil Neveu die Violinsonate so umwerfend interpretiert.
1 + Johannespassion, II. / Sofia Gubaidulina 13:08
2 + Violinsonate Op. 18, Allegro / R. Strauss 12:02
3 + Klavierkonzert Op. 7, And. / Clara Schumann 4:29
4 + Trio für Klavir, Violine und Cello / Ethel Smith 7:54
5 + Diporti di Euterpe / Barbara Strozzi 2:19
6 + Abschied von Rom / Fanny Mendelssohn 4:08
7 + At the Speed of Stillness / Charlotte Bray 11:21
8 + Ciaccona / Francesca Caccini 4:35
9 + Die stille Stadt / Alma Mahler 2:58
10 + Streicherquartett No. 4 / Grazyna Bacewicz 9:10
Hören Sie hier Magdalena Makowskas Playlist!
Ab 2013/2014 gehörte Ronnita Miller zum Ensemble. Sie debütierte hier als Grimgerde / DIE WALKÜRE und als erste Norn / GÖTTERDÄMMERUNG und verkörperte hier viele Rollen ihres Fachs, u. a. Anna / DIE TROJANER, Dryade / ARIADNE AUF NAXOS, Bianca / THE RAPE OF LUCRETIA, Fenena / NABUCCO, Geneviève / PELLEAS UND MELISANDE und Marthe / FAUST. Seit 2019 ist sie hier gerne gesehener Gast.
Wenn ich nicht arbeite, unternehme ich lange Spaziergänge durch die Natur und höre meine Playlists auf shuffle. Das ist meist ein Mix aus alten und neuen Styles und Genres – und jeder einzelne Song erinnert mich an einen Menschen oder eine Situation in meinem Leben. Ich liebe starke Rhythmen, tiefe Bässe und Musik, zu der ich tanzen kann. Beethoven und Ella Fitzgerald sind auf jeder meiner Playlists!
1 + Truth Hurts / Lizzo 2:53
2 + I Can’t Give You Anything … / Ella Fitzgerald 4:19
3 + Le Spectre de la rose / Hector Berlioz 6:11
4 + Make Me Feel / Janelle Monáe 3:14
5 + 7. Sinfonie in A-Dur, 1. Satz / Beethoven 13:36
6 + Deserts / Intrnet Boyfriend 3:25
7 + Kiss / Prince 3:46
8 + Little Girl Blue / Nina Simone 4:17
9 + Hold Up / Beyoncé 3:41
10 + Almost [Sweet Music] / Hozier 3:37
Hören Sie hier Ronnita Millers Playlist!
Seit 2015/16 ist Annika Schlicht Ensemblemitglied und war und ist hier in Partien wie Fenena / NABUCCO, Prinz Orlofsky / DIE FLEDERMAUS, Hänsel / HÄNSEL UND GRETEL, Dorabella / COSI FAN TUTTE, Marchesa Melibea / IL VIAGGIO A REIMS, Maddalena / RIGOLETTO, Page / SALOME, Adriano / RIENZI, Fricka / DIE WALKÜRE, Contessa di Coigny / ANDREA CHENIER und Aribert Reimanns Oper L’INVISIBLE zu erleben.
Musik ist mein Begleiter. Es gibt einen ganzen Soundtrack zu meinem Leben! Dennoch tausche ich nach einem Probentag Musik gern gegen einen Podcast wie »Fest & Flauschig« ein. In ruhigeren Zeiten zieht es mich wieder zur Musik. Jeder der Titel ist mit Erinnerung verknüpft, selbst ein Blödellied wie »Zucker im Kaffee«. Die »Schottische« von Mendelssohn höre ich in Vorfreude auf eine Reise in mein absoultes Lieblingsland.
1 + Alles neu / Peter Fox 4:20
2 + »Schottische« Sinfonie / Mendelssohn B. 13:08
3 + September / Earth, Wind & Fire 3:35
4 + Fest & Flauschig / Böhmermann & Schulz (Podcast)
5 + Your Song / Elton John 4:01
6 + Für mich soll’s rote Rosen regnen / H. Knef 3:12
7 + Nimrod aus »Enigma Variationen« / E. Elgar 3:30
8 + Zucker im Kaffee / Erik Silvester 3:09
9 + Ouvertüre TANNHÄUSER / Richard Wagner 14:31
10 + Mon Dieu / Edith Piaf 3:46
Hören Sie hier Annika Schlichts Playlist!
Katherine Mehrling ist eine der bedeutendsten Entertainerinnen, Sängerinnen und Musical-Darstellerinnen unserer Tage und gastierte als Interpretin mit der BigBand der Deutschen Oper Berlin u. a. im Mai 2019.
»Lucky« von Jason Mraz im Duett mit Colbie Caillat ist mein Weckton – da genieße ich es sogar, wenn morgens der Wecker klingelt! Musik muss mich berühren, das Genre ist mir egal. Brahms oder meine Freunde Paul Hankinson und Rolf Kühn entführen mich in eine andere Welt, das ist wie eine Meditation. Die Ladies meiner Liste inspirieren mich: die tiefe Seele von Chavela Vargas, das offene verwundete Herz von Nina Simone.
1 + Englishman In New York / Sting 4:26
2 + Göttingen / Barbara 2:41
3 + My Man’s Gone Now / Nina Simone 4:13
4 + Fantasie / Paul Hankinson 4:40
5 + Don’t Stop The Music / Jamie Cullum 4:48
6 + Sinfonie No. 3, 3. Satz / Johannes Brahms 5:49
7 + En el último trago / Chevala Vargas 2:31
8 + Our Love Is Easy / Melody Gardot 6:22
9 + Lucky / Jason Mraz, Colbie Caillat 3:09
10 + What Are You Doing the Rest of … / Rolf Kühn 7:56
Hören Sie hier Katharine Mehrlings Playlist!
Die gebürtige Kanadierin studierte an der Brandon University und der University of Michigan. Seit 2011 lebt Adelle Eslinger in Berlin und ist seitdem regelmäßiger Gast an der Deutschen Oper Berlin. Sie wirkte u. a. als Solistin in Arnold Schönbergs Begleitungsmusik zu einer Lichtspielscene für Orchester op. 34 mit, die als Prolog zu Zemlinkys DER ZWERG im März 2019 Premiere ferierte.
Glenn Gould habe ich schon als junges Mädchen verehrt – kein Wunder, als kanadische Pianistin. Und da ich mit einem Dirigenten verheiratet bin, der sehr viel Wagner und Strauss dirigiert, ist es nicht überraschend, dass ich auch deren Werke leidenschaftlich liebe! Wer sich wundert, wie die Popstücke auf diese Liste kommen: Jeden Samstag fahre ich meinen Teenager zum Reiten, und auf der Fahrt hören wir immer ihre Spotify-Liste!
1 + Here’s To Life / Shirley Horn 5:36
2 + Beim Schlafengehen / Richard Strauss 6:09
3 + Fantasia on a Theme / R. Vaughan Williams 16:19
4 + Der Engel / Richard Wagner 3:11
5 + Banalités, FP 107: Hôtel / Francis Poulenc 2:04
6 + Strongest (Alan Walker Remix) / Ina Wroldsen 3:30
7 + Girl (Acoustic) / SYML 3:31
8 + Frühlingsmorgen / Gustav Mahler 2:07
9 + »Heil dir, mein Gast« Parsifal / Richard Wagner 7:45
10 + »Aria« Goldberg Variations / G. Gould / Bach 3:04
Hören Sie hier Adelle Eslinger-Runnicles' Playlist!
Gil Schneider ist Musiker und Performer und war zu Gast im Rahmen der Late-Night-Reihe AUS DEM HINTERHALT.
Diese Stücke habe ich in letzter Zeit besonders gern und häufig gehört. Einige davon höre ich am liebsten beim Tanzen, andere sind ruhiger, meist experimentell und schön. CYPHR und Soda Plains sind Berliner Produzenten, die genau wie ich die Grenzen des Tanzbaren und Schönen in der Musik ertasten. Nautilus und Psalms of the Khori Puma sind auf dem neuen Label Yegorka erschienen, das man im Auge behalten sollte!
1 + Nautilus / CYPHR 4:06
2 + Rapid Fire / Santi, Shane Eagle, Amaarae 3:12
3 + Djadja / Aya Nakamura 2:51
4 + Nana – Cap. 9: Conceptión / Rosália 3:17
5 + Freesia / Kelly Moran 2:22
6 + Sogen / Taeko Onuki 2:37
7 + Fossil / Soda Plains 2:32
8 + Palms of the Khori Puma / Oxhy 5:16
9 + Klaviertrio a-Moll / Maurice Ravel 7:30
10 + Leave Me Alone / Flipp Dinero 3:15
Hören Sie hier Gil Schneiders Playlist!
Seit 2009 ist Thomas Blondelle Ensemblemitglied der Deuschen Oper Berlin und singt und sang hier u. a. Tamino / DIE ZAUBERFLÖTE, Cassio / OTELLO, Macduff / MACBETH, Prinz / L’AMOUR DES TROIS ORANGES, Chevalier / DIALOGUES DES CARMÉLITES, Pelléas / PELLEAS ET MELISANDE, Don Ottavio / DON GIOVANNI, Herodes / SALOME, Sinowij Borissowitsch Ismailow / LADY MACBETH VON MZENSK und Eisenstein / DIE FLEDERMAUS.
Ich höre Musik nur zum Entspannen, Kochen und Autofahren. Oder wenn ich in einer Rolle debütiere, dann höre ich Arien, etwa aus IDOMENEO. Zum Entspannen höre ich Beethovens Klavierkonzert No. 5. Der zweite Satz ist immer perfekt, ob im Flugzeug oder beim Friseur. Beim Kochen sind Jacques Brel oder Ella Fitzgerald meine Souschefs. Und im Auto liebe ich Comedy wie die der holländischen Comedienne Brigitte Kaandorp.
1 + Idomeneo, Fuor del mar / Mozart 5:02
2 + La clemenza di Tito, Se all’impero / Mozart 4:54
3 + Candide, Nothing More … / Leonard Bernstein 4:03
4 + Serenity, O magnum mysterium / Ola Gjeilo 5:18
5 + Klavierkonzert No. 5, II. Adagio / Beethoven 7:20
6 + La chanson des vieux amants / Jacques Brel 4:29
7 + I’ve Got You Under My Skin / Ella Fitzgerald 3:12
8 + Kinderen Opvoeden / Brigitte Kaandorp 7:17
9 + The Devil / Rowan Atkinson 5:42
10 + 10 Minutes Sitting Meditation / Mark Williams 9:49
Hören Sie hier Thomas Blondelles Playlist!
Yolanda Correa ist Erste Solotänzerin des Staatsballetts Berlin. Weiterführende Informationen zu Leben, Ausbildung und Rollenrepertoire finden Sie auf der Website des Staatsballetts Berlin.
Ich stehe sehr früh auf, gegen viertel vor sechs, mache mir einen Kaffee und höre meine Playlist. Die Musik gibt mir gute Energie, um in den Tag zu starten! Wenn ich da so sitze, fühle ich mich in meiner Küche, als säße ich in einem guten Café, in dem meine Lieblingsmusik läuft. Dann denke ich an den Satz, den die Schriftstellerin Jane Austen einmal gesagt hat: »Ohne Musik wäre das Leben leer.«. Genau das finde ich auch.
1 + I remember / Yeasayer 4:23
2 + New In Town/ Little Boots 3:19
3 + No One’s Gonna Love You / Band of Horses 3:37
4 + Modern Nature / Sondre Lerche 3:36
5 + The Underwood Typewriter / Fionn Regan 3:01
6 + 2 Atoms in a Molecule / Noah and the Whale 2:04
7 + I Could Say / Lily Allen 4:03
8 + Almost Over / Aquilo 3:11
9 + Elevator Love Letter / Stars 4:03
10 + Corner / Allie Moss 3:51
Hören Sie hier Yolanda Correas Playlist!
Im Dezember 2018 gastierte die weltweit renommierte Sopranistin Sondra Radvanovsky als Tosca in Boleslaw Barlogs zeitloser Inszenierung.
»Song to the Moon« von Dvořák widme mich meinem Vater. Er war Tscheche und starb, als ich 17 Jahre alt war. Jedes Mal, wenn ich diese Arie singe oder höre, fühle ich mich mit ihm verbunden. Dmitri Hvorostovsky, der Rachmaninow singt, war ein guter Freund von mir. Er ist vor kurzem verstorben, und wenn ich das Lied höre, denke ich an ihn. Die Art, wie er es singt, zeigt die Schönheit seiner Stimme und bewegt mich sehr
1 + Hallelujah / Rufus Wainwright 4:11
2 + Song to the Moon / Antonín Dvořák 5:03
3 + Walking on broken glass / Annie Lennox 4:13
4 + We Belong / Pat Benatar 3:41
5 + Gabriels Oboe / Ennio Morricone 2:14
6 + Ich bin der Welt... / Gustav Mahler 6:53
7 + Desert Rose / Sting 4:45
8 + Adagio for Strings / Samuel Barber 9:56
9 + Moldau (Má Vlast) / Bedřich Smetana 13:14
10 + Ne poy, krasavitsa... / Sergei Rachmaninow 4:16
Hören Sie hier Sondra Radvanovskys Playlist!
Seit vielen Jahren moderiert der Sänger, Entertainer und Schauspieler Max Raabe die Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung.
Da in meinem Kopf permanent Musik herumschwirrt, höre ich selten Musik. Wenn, dann setze ich mich hin und höre zu. Ich kann nicht mal für eine Reise packen, während im Hintergrund Musik läuft, da landet nur unsinniges Zeug im Koffer. In meinen eigenen vier Wänden höre ich am liebsten Kammermusik, Julia Fischer zum Beispiel mit ihren Bach-Sonaten. Je mehr Gäste ich zu Haus habe, umso mehr Musiker dürfen in die Lautsprecher.
1 + With My Eyes Wide Open / Isham Jones 3:27
2 + Walk on by / Dionne Warwick 2:58
3 + Dichterliebe / Schumann / C. Gerhaher 1:37
4 + Streichsextett Nr. 1 / Johannes Brahms 12:12
5 + Back to Black / Amy Winehouse 4:00
6 + Engel / Rammstein 4:24
7 + Walzer für Niemand / Sophie Hunger 2:27
8 + I’m Your Man / Leonard Cohen 4:25
9 + Cello Suite No. 5 / Bach / Pablo Casals 2:45
10 + Midnight, the Stars and You / Al Bowlly et al 3:28
Hören Sie hier Max Raabes Playlist!
Die puertorikanische Sopranistin Meechot Marrero ist Mitglied unseres Ensembles und singt hier regelmäßig u. a. als Papagena / DIE ZAUBERFLÖTE, Liu / TURANDOT, Adele / DIE FLEDERMAUS, Gretel / HÄNSEL UND GRETEL oder Blumenmädchen / PARSIFAL.
Meine Playlist heißt »My Jams!«. Sie bedeutet mir sehr viel, ich höre die Songs schon lange. Es sind Lieder, die meine Eltern gespielt haben, als ich klein war, die ich als Kind gesungen habe – Lieder, mit denen ich aufgewachsen bin. Ich höre sie, wenn ich einen Energieschub brauche, etwa in meiner Garderobe vor einem Auftritt. Auf Instagram könnt ihr mir sogar dabei zusehen: unter dem Hashtag #Meecamerino.
1 + Lady [Hear Me Tonight] / Modjo 4:34
2 + Welcome to the Jungle / Guns n’ Roses 4:32
3 + Fall In / Esperanza Spalding 3:56
4 + Jungle / Petit Biscuit 4:33
5 + Wannabe / Spice Girls 2:52
6 + Mi Niña Lola / Buika 4:29
7 + New Rules / Dua Lipa 3:32
8 + You Sing for Me / Philip Lasser et al. 2:43
9 + La Vida Es Un Carneval / Celia Cruz 4:38
10 + Maniac / Michael Sembello 4:04
Hören Sie hier Meechot Marreros Playlist!
Matthew Newlin ist als Tenor in unserem Ensemble und hier regelmäßig als Tamino / DIE ZAUBERFLÖTE, Belmonte / DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, Don Ottavio / DON GIOVANNI, Conte Almaviva / IL BARBIERE DI SIVIGLIA oder Alfredo / LA TRAVIATA zu erleben, darüber hinaus als Gottesnarr in BORIS GODUNOW oder Andres / WOZZECK.
Ich nenne diese Playlist »Wege zu entkommen«, denn ich höre sie immer, wenn ich vor etwas flüchten will, etwa monotonen Tätigkeiten wie Aufräumen oder Sport. Manche Stücke führen mich in meine Heimat Illinois zurück, in Tage, an denen ich mit heruntergelassenen Seitenfenstern durch die Gegend fuhr, meilenweit keine Stadt in Sicht. Ich mag Musik, die klingt, als käme sie aus einer anderen Zeit. Musik, die Geschichten erzählt und mich an glückliche Momente erinnert.
1 + You Look Like Trouble / Lisa LeBlanc 3:46
2 + S.O.B. / Nathaniel Rateliff & The Night Sweats 4:08
3 + Such Great Heights / Joy Kills Sorrow 3:39
4 + Kalamazoo / The Show Ponies 3:12
5 + Jolene / Dolly Parton 2:42
6 + Bizness / Front Country 3:29
7 + The New Ground / Kristin Andreassen 3:35
8 + Fly Away / Yola Carter 4:22
9 + Pink and Blue / Phoebe Hunt 3:02
10 + Everything Changed / Lindsay Lou 4:04
Hören Sie hier Matthew Newlins Playlist!