01. DEC
  • Deutsche Oper Berlin
    • DE
    • EN
no content created yet ; )
ical Resetting the search filter
Filter
label_search_locations
Search sections
Search features
Show filtersHide filters
Main Stage / Highlights
Tischlerei / Foyer / etc.

Please wait for a short moment.

No dates could be found in this category. No dates could be found for this venue. Resetting the search filter

Cookie tracking for the best Deutsche Oper Berlin experience

By selecting "Accept necessary cookies" you allow Deutsche Oper Berlin to use technically necessary cookies, pixels, tags and similar technologies. Selecting "Accept all cookies" allows the use of these technologies to learn your device and browser settings so that we can track your activity. We do this to ensure and improve the functionality of the website and in order to be able to provide you with personalised advertisements. Deutsche Oper Berlin can provide this data further to third parties such as social media advertising partners like Google, Facebook and Instagram for marketing purposes. These are partly located outside Europe (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than it is in Germany. You can revoke your consent at any time which will be effective for the future. Please visit our Datenschutzerklärung for more information. There you will see how we use your data for the necessary purposes (e.g. security, shopping cart function, registration). You can use the “Manage tracking settings” button to select which technologies you wish to allow.

imprint_page_link datenschutz_page_link

Manage tracking settings

Please select you tracking settings

We use cookies to enable the operation of the website and to ensure that certain functions are working properly. This includes, for instance, the option to log in or to add tickets for an event to the shopping cart. This tracking is always active because if it is not, you may not be able to view the website or may not be able to buy tickets online.

Our website has embedded social media so that you can directly use their functions without any additional clicks. Furthermore, we also use tracking technologies to analyse how our website is used. This data helps us to locate errors and develop new designs. It also allows us to test the efficiency f our website. For this, we also use services, who may be located outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than it is in Germany.

Technologies of this category record information that is used to enable the display of personalised advertisements or other interest-based content. They are used by partners who may be located outside the European Union (especially in the USA). The level of data protection there may be lower than it is in Germany. These partners consolidate this information with more data. If you disable the marketing cookies, advertisements that are of little interest to you may be displayed to you.
You can revoke your consent at any time which will be effective for the future. For more information on data protection, go to hier

imprint_page_link datenschutz_page_link

Newsletter

News about the schedule
and the start of advance booking
Personal recommendations
Special offers ...
Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field





Newsletter

  • Newsletter
    Please complete
  • Deutsche Oper Berlin
    Bismarckstraße 35 10627 Berlin-Charlottenburg
  • Mailing address
    Richard-Wagner-Straße 10 10585 Berlin
  • Tickets
    Telephone: +49 (30) 343 84 343 Tickets: +49 (30) 343 84 343 E-Mail: info@deutscheoperberlin.de
❅
❅
❆
❄
❅
❆
❄
❅
❆
❄
01
DEC

Adventskalender im Foyer: Das 1. Fensterchen

Heute im Foyer: „An American Christmas“
Lieblingslieder aus Nord- und Südamerika
mit Julie Wyma, Valeria Delmé und Jamison Livsey
17.00 Uhr / Rang-Foyer rechts
Dauer: ca. 25 Minuten / Eintritt frei


Vom frostigen Norden Alaskas bis zum südlichsten Zipfel Chiles, von Buenos Aires bis New York City – die Adventszeit wird auf dem gesamten amerikanischen Doppelkontinent gefeiert. Doch gibt es gewaltige Unterschiede, wie das Weihnachtsfest wo begangen wird. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Musik wieder, welche den Feierlichkeiten vorangehen und diese begleiten. Während der argentinische Komponist Ariel Ramírez in seiner Kantate „Navidad Nuestra“ (deutsch: „Unsere Weihnacht“) die schwungvollen Rhythmen südamerikanischer Tänze aufgreift, gelingt es Songs wie „White Christmas“ oder „I’ll Be Home for Christmas“ auf einzigartige Weise das Besinnliche ins Populäre zu übertragen. Begleiten Sie die Sopranistinnen Julie Wyma und Valeria Delmé sowie den Pianisten Jamison Livsey auf eine Reise durch die musikalischen Gefilde jenseits des Atlantiks.

Julie Wyma stammt aus den USA und studierte an den Universitäten in Indiana, Missouri und Arizona. Zahlreiche Auftritte auf der Opern- und Konzertbühne führten sie durch die USA und Europa. Seit der Spielzeit 2021/22 ist sie als 1. Sopran Mitglied des Chores der Deutschen Oper Berlin, wo sie mit ihren Kolleg*innen nicht nur in den großen Choropern singt, sondern darüber hinaus auch als La Conversa in SUOR ANGELICA eine solistische Partie übernimmt. Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin ist Julie Wyma auch als Gesangslehrerin, Kostümbildnerin und Regisseurin aktiv.

Valeria Delmé wurde in Buenos Aires geboren und sammelte bereits früh erste musikalische Erfahrungen u. a. als Solistin im Kinderchor des Teatro Colón. Es folgten weitere Opernauftritte auf verschiedenen Bühnen in Argentinien sowie eine Ausbildung am Conservatorio Superior de Música „Manuel de Falla“, ehe sie im Jahr 2017 begann, regelmäßig in Deutschland zu konzertieren. Inzwischen singt Valeria Delmé als 2. Sopran im Chor der Deutschen Oper Berlin.

Der Pianist und Dirigent Jamison Livsey studierte an der University of Michigan in Ann Arbor, Michigan. 2016 dirigierte er eine Premiere von TURN OF THE SCREW in Tel Aviv. Er hat als Korrepetitor mit Dirigierverpflichtung an vielen Opernhäusern gearbeitet, u. a. an der Minnesota Opera, der Chautauqua Opera, der Sarasota Opera, der Opera Cleveland, der Anchorage Opera, der Opera in Williamsburg, der Toledo Opera, beim Sugar Creek Symphony and Song, im Rahmen des Pine Mountain Music Festival sowie bei der Opera North. Bei diesen Opernensembles gastierte er auch als Cembalist und Orchesterpianist mit einem Repertoire von Monteverdi über Rossini bis zur Gegenwart. Er ist auch als Liedbegleiter tätig, u. a. für Vivica Genaux. An der Deutschen Oper Berlin wirkt er als Korrepetitor im Chor.