





2. Tischlereikonzert: »Das ist kein Mann!« – Women in Disguise
Chamber music in the foyer
ca. 2 Stunden / Eine Pause
On the Programme
Liza Lehmann [1862 – 1918]
From: Bird Songs, Five songs for voice and piano
The Woodpigeon
The Yellowhammer
The Wren
Josephine Caroline Lang [1815 – 1880]
Schon wieder bin ich fortgerissen
Sie liebt mich
Auf dem See in tausend Sternen
Am Flusse
Emilie Mayer [1812 – 1883]
String Quartet No. 1 in G minor op. 14
Ethel Smyth [1858 – 1944]
Variations on „Bonny Sweet Robin“ for flute, viola, piano
Sofia Gubaidulina [*1931]
5 Etudes for harp, percussion, bass
I. Largo
II. Allegretto
III. Adagio
IV. Allegro disperato
V. Andante
Louise Farrenc [1804 – 1875]
Sextet for piano and woodwind quintet in C minor, op. 40
Allegro
Warum waren und sind die Werke von Komponistinnen so viel weniger sichtbar als die ihrer männlichen Kollegen? Das Programm versammelt u. a. Werke von Liza Lehmann, der ersten Präsidentin der Society of Women Musicians, der Frauenrechtlerin und Suffragette Ethel Smyth und der als „weiblicher Beethoven“ bekannten Emilie Mayer. Die begleitende Moderation skizziert die Lebensumstände und zeigt anhand von Ereignissen und Anekdoten, wie künstlerisch schaffende Frauen auf gesellschaftliche Grenzen reagiert haben.
***
Mit ihrer Kammermusik-Reihe erfüllen sich die Musiker*innen des Orchesters der Deutschen Oper Berlin einen Wunsch: Inspiriert von Produktionen des Opernspielplans, stellen sie Konzertprogramme mit Werken zusammen, die ihnen am Herzen liegen. Diesmal findet das Konzert in der offenen Atmosphäre des Foyers statt.