Eröffnungskonzert 23/24

Highlights aus dem Opernrepertoire

About the performance

Richard Wagner [1813 – 1883]
from TANNHÄUSER UND DER SÄNGERKRIEG AUF WARTBURG
„Einzug der Gäste“ – Chorus of the Deutsche Oper Berlin
„Dich, teure Halle, grüss ich wieder“ – Flurina Stucki

Georges Bizet [1838 – 1875]
from CARMEN
„Avec la garde montante“ – Children's Chorus of the Deutsche Oper Berlin
„Je dis que rien ne m'épouvante“ – Maria Motolygina

Giuseppe Verdi [1813 – 1901]
from FALSTAFF
„Dal labbro il canto estasiato vola“ – Chance Jonas-O’Toole

Gioacchino Rossini [1792 – 1868]
from IL VIAGGIO A REIMS
Duet Melibea / Conte di Libenskof – Elmira Hasan, Omar Mancini

Gioacchino Rossini [1792 – 1868]
from IL BARBIERE DI SIVIGLIA
„La calunnia e un venticello“ – Gerard Farreras

Camille Saint-Saëns [1835 – 1921]
from SAMSON ET DALILA
„Mon coeur s’ouvre à ta voix“ – Natalie Lewis

Wolfgang Amadeus Mozart [1756 – 1791]
from DON GIOVANNI
„Là ci darem la mano“ – Lilit Davtyan, Kyle Miller

Giacomo Puccini [1858 – 1924]
from GIANNI SCHICCHI
„Avete torto – Firenze è come un albero fiorito“ – Andrei Danilov

Giacomo Puccini [1858 – 1924]
from SUOR ANGELICA
„Senza Mamma“ – Mané Galoyan

Gioacchino Rossini [1792 – 1868]
from IL BARBIERE DI SIVIGLIA
„Largo al factotum“ – Dean Murphy, Joel Allison, Thomas Lehman


After a day full of opera, backstage experiences, children's programmes, stage shows and more, arias and ensembles from the premieres and revivals of the 23/24 season.

Newsletter

News about the schedule
and the start of advance booking
Personal recommendations
Special offers ...
Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field





Newsletter

11
DEC

Adventskalender in der Tischlerei: Das 11. Fensterchen

„Ding Dong! Merrily on High“
mit den VoiceChangers und Rosemarie Arzt
17.00 Uhr / Tischlerei
Dauer: ca. 25 Minuten / Eintritt frei


Oft seit der Grundschule waren die Solisten des heutigen Advents-Fensterchens Mitglieder im Kinderchor der Deutschen Oper Berlin. Sie haben in WOZZECK, TOSCA, OTELLO, BORIS GODUNOW, CARMEN, TURANDOT, LA BOHÈME, HÄNSEL UND GRETEL, die MATTHÄUSPASSION oder PARSIFAL gesungen. Wo sich für Mädchen das Jugendchor-Dasein bis in höhere Klassenstufen ganz einfach gestaltet, ereilt die Knaben irgendwann der Stimmbruch. Kehlkopf und Stimmlippen wachsen, während dessen den jungen Sängern der vorher so sichere Zugriff auf ihr gesamtes Tonspektrum zeitweise verloren geht. Früher waren die Jugendlichen oft zum Verstummen gezwungen, bis die „neue Stimme“ in ihnen herangewachsen war. An der Deutschen Oper Berlin betreut Rosemarie Arzt die vor inzwischen elf Jahren gegründete, rasch wachsende Stimmwechsler-Gruppe durch diese schwierige Phase. Heute singen sie im Adventskalender auf der Foyer-Bühne Weihnachtslieder, Christmas Carols und A Cappella-Versionen bekannter „saisonaler Hits“.