Opernwerkstatt: Pique Dame

Probenbesuch und Gespräch

05
Tue
March
18:30 - 21:00
€ 5,00
Buy tickets
Free choice of seats
Information about the work

Share this post
Our thanks to our partners

In Zusammenarbeit mit der TheaterGemeinde Berlin e. V.

05
Tue
March
18:30 - 21:00
€ 5,00
Buy tickets
Free choice of seats
the content

About 560 employees and innumerable guests behind and before the stage see to it that at the Deutsche Oper Berlin “the cloth is raised”, enabling the audience to leave the scene enriched by unforgettable impressions. We cannot introduce you to every personality at once in our OPERNWERKSTATT series. But if you regularly visit the OPERNWERKSTATT you will gradually get to know them: the clever brains behind the Opera as work of Art, and the dreams, thoughts, emotions and ambitions associated with her. OPERNWERKSTATT brings you together with directors, conductors, singers, study directors, dramaturges, theatre creators. Each event starts with a visit to a scenic or musical rehearsal. After a glimpse into the workshop we shall introduce you to the emerging project and answer your questions. So that you can see what moves us.

Newsletter

News about the schedule
and the start of advance booking
Personal recommendations
Special offers ...
Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field





Newsletter

11
DEC

Adventskalender in der Tischlerei: Das 11. Fensterchen

„Ding Dong! Merrily on High“
mit den VoiceChangers und Rosemarie Arzt
17.00 Uhr / Tischlerei
Dauer: ca. 25 Minuten / Eintritt frei


Oft seit der Grundschule waren die Solisten des heutigen Advents-Fensterchens Mitglieder im Kinderchor der Deutschen Oper Berlin. Sie haben in WOZZECK, TOSCA, OTELLO, BORIS GODUNOW, CARMEN, TURANDOT, LA BOHÈME, HÄNSEL UND GRETEL, die MATTHÄUSPASSION oder PARSIFAL gesungen. Wo sich für Mädchen das Jugendchor-Dasein bis in höhere Klassenstufen ganz einfach gestaltet, ereilt die Knaben irgendwann der Stimmbruch. Kehlkopf und Stimmlippen wachsen, während dessen den jungen Sängern der vorher so sichere Zugriff auf ihr gesamtes Tonspektrum zeitweise verloren geht. Früher waren die Jugendlichen oft zum Verstummen gezwungen, bis die „neue Stimme“ in ihnen herangewachsen war. An der Deutschen Oper Berlin betreut Rosemarie Arzt die vor inzwischen elf Jahren gegründete, rasch wachsende Stimmwechsler-Gruppe durch diese schwierige Phase. Heute singen sie im Adventskalender auf der Foyer-Bühne Weihnachtslieder, Christmas Carols und A Cappella-Versionen bekannter „saisonaler Hits“.