



Lakmé (konzertant)
Léo Delibes [1836–1891]
Opera in three acts
Libretto by Edmond Gondinet and Philippe Gille
First performance on 14 April 1883 in Paris
approx. 3 hrs / one interval
In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Einführung um 18.40 Uhr im Süd-Foyer der Berliner Philharmonie

Zu unserer großen Freude hat sich der rbb bereit erklärt, das Konzert mit Delibes‘ LAKMÉ am 27. September 2022 in der Philharmonie live im Radiosender rbbKultur zu übertragen sowie zur späteren erneuten Hörfunkausstrahlung mitzuschneiden.
Es passiert nicht oft, dass eine Oper hundert Jahre nach ihrer Uraufführung einen plötzlichen weltweiten Popularitätsschub erlebt. Im Falle von Léo Delibes’ LAKME war es die Verwendung einer Musiknummer im Vampirfilm »Begierde«, der dafür sorgte, dass dieser Titel sogar in den Popcharts auftauchte: Das »Blumenduett« zwischen der Titelheldin und ihrer Dienerin, das im Film eine Liebesszene zwischen Catherine Deneuve und Susan Sarandon begleitet, überholte weit die bis dahin bekanntesten Stücke der Oper, die »Glöckchenarie« und das schwungvolle Liebesduett »C’est le dieu de la jeunesse«. Doch ist LAKME nicht nur ein Zeugnis für Delibes Begabung als Schöpfer eingängiger Melodien – eine Fähigkeit, die er auch bei seinen Erfolgsballetten SYLVIA und COPPELIA bewies – sondern auch eines der schönsten Beispiele des Exotismus. Die Geschichte der jungen Hindupriesterin, die sich in einen englischen Kolonialoffizier verliebt und schließlich in den Tod geht, ist großes Opernkino und vermag auch heute noch zu Herzen zu gehen.