Newsletter

News about the schedule Personal recommendations Special offers ... Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field





Newsletter

Schedule - Deutsche Oper Berlin

Skip Media Container

Tischlereikonzert spezial: Wider das Vergessen

Im Andenken an verfolgte und vertriebene Angestellte der Oper

Buy tickets for this production
Information on the piece

ca. 2 Stunden / Eine Pause

Share this post
About the performance

Wolfgang Amadeus Mozart [1756 – 1791]
Piano Quartet in G minor, KV478
1. Allegro
2. Andante
3. Rondo. Allegro moderato

Robert Gerhard [1896 – 1970]
3 movements from ‘Pandora Suite’

Franz Schubert [1797 – 1828]
‘Death and the Maiden’
String Quartet No. 14 in D minor, Op. posth., D 810

In der bewegenden Mischung aus Wort, Bild und Ton erinnern Musiker*innen des Orchesters an ehemalige Angestellte der Oper, die von den Nationalsozialisten ab 1933 vertrieben worden sind. Zwischen den Werken liest Margarita Broich aus persönlichen Dokumenten von Rudolf Bing (Leiter des künstlerischen Betriebsbüros), Edgar Frank (Solo-Tänzer), Nelly Hirth (Tänzerin) und Else Liebert (Korrepetitorin).

Our recommendations

1. Tischlereikonzert: Spotlights
2. Tischlereikonzert: Guilty pleasures – Ein Schnulzen-Abend
3. Tischlereikonzert: Wie kommt das Neue in die Welt?
4. Tischlereikonzert: Wo die Zitronen blühen – Sehnsuchtsort Italien
5. Tischlereikonzert: Waldesrauschen – Die Natur zum Klingen bringen
6. Tischlereikonzert: Quergeister
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

Create / edit OnePager