Newsletter

News about the schedule Personal recommendations Special offers ... Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field





Newsletter

Schedule - Deutsche Oper Berlin

Skip Media Container

Verkauf als Einzelvorstellung

Der Ring des Nibelungen – Siegfried

Richard Wagner [1813 – 1883]

23
Sat
May
16:00 - 22:00
€ 240,00 / € 180,00 / € 120,00 / € 80,00 / € 60,00
Buy tickets
Der Vorverkauf beginnt am 1. Februar 2025. Mit einer Deutsche Oper Card 24/25 oder als Mitglied in unserem Förderkreis können Sie bis 28. Februar 2025 Karten mit einer Ermäßigung von 10% für beide Zyklen erwerben.
Information about the work

The second day
A scenic festival in three days and one eve
First performed on 16th August, 1876 in Bayreuth
Premiered at the Deutsche Oper Berlin on 12th November 2021

6 Stunden | Zwei Pausen

In German with German and English surtitles

Einführung: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Rang-Foyer rechts

empfohlen ab 16 Jahren
Share this post
The programme booklet
Blättern Sie sich durch das Programmheft oder laden Sie es als PDF herunter: Externer Link zu Issuu
Our thanks to our partners

Mit Unterstützung des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin e. V.

23
Sat
May
16:00 - 22:00
€ 240,00 / € 180,00 / € 120,00 / € 80,00 / € 60,00
Buy tickets
Der Vorverkauf beginnt am 1. Februar 2025. Mit einer Deutsche Oper Card 24/25 oder als Mitglied in unserem Förderkreis können Sie bis 28. Februar 2025 Karten mit einer Ermäßigung von 10% für beide Zyklen erwerben.
the content

Zwei Wege, das Leben zu erfahren, beschreiben die beiden Mittelstücke der Tetralogie: Während sich der Reifeprozess Brünnhildes in der WALKÜRE über die Erfahrung von Leid und Mitgefühl hin zum bewussten Reflektieren des Menschseins vollzieht, wird der Weg Siegfrieds allein durch die sinnliche Erfahrung des Ich geprägt. Ist es zunächst nur die Erkundung der eigenen, schier grenzenlosen Körperkraft, die das Selbstbild des jungen Mannes formt, treten bald andere Sinneseindrücke und schließlich das Erlebnis der erwachenden Sexualität hinzu. Nicht nur Mann und Frau, sondern auch zwei Prinzipien stoßen im SIEGFRIED aufeinander: Auf der einen Seite die natürliche, durch keinerlei Zweifel getrübte Tatkraft Siegfrieds, auf der anderen die aus der teilnehmenden Beobachtung gewonnene Weisheit Brünnhildes. Und mit Vereinigung dieser beiden entgegengesetzten Kräfte im liebenden Paar scheint am Ende des Werkes für einen Moment die Grundlage für eine Neugründung der menschlichen Gesellschaft im Raum zu stehen.

Our recommendations

Der Ring des Nibelungen – Götterdämmerung
Der Ring des Nibelungen – Das Rheingold
Der Ring des Nibelungen – Die Walküre
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

Create / edit OnePager