Robert Schumann: »Auf dem Rheine« op. 51.4, Takt 8 – - Deutsche Oper Berlin
Dr Takt is our man behind the score. He is very familiar with the work and reveals to us its special moments. This time:
Robert Schumann: »Auf dem Rheine« op. 51.4, Takt 8 –
This is the 8th episode in our series of videos with Dr Takt
Weder Nachtalb noch sonst gieriger Zeitgenosse kann in Robert Schumanns Klavierlied »der Nibelungen Hort« aus dem Rhein bergen. Der Schatz bleibt im Fluss, geschützt und unerreichbar, gleich der Liebe des lyrischen Ichs in dessen Herz. Die einfache, ruhige Melodie im »Volksliedton« begleiten blockartige Klavierakkorde; die Oberstimme wird im Unisono mit der Gesangsstimme geführt. Mit subtilen Abweichungen von diesem Grundprinzip schafft Schumann zusätzliche Dynamik, etwa durch die Klavierbegleitung in Takt 12. Und er bereitet den Höhepunkt der Gesanglinie mit einem Aufstieg aus vollgriffigen Klavierakkorden vor, wie in Takt 15. Die Stimme springt hier, untypisch für den »schlichten« Grundcharakter des Liedes, in eine Dissonanz – und direkt darauf wird es bei Schumann rhythmisch asynchron, um Spannung abzubauen. All dies ist differenzierte Satzkunst im Gewand des scheinbar schlichten Volkslieds.
