Newsletter

News about the schedule Personal recommendations Special offers ... Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Aileen Schneider

Aileen Schneider

Aileen Schneider absolvierte von 2012 – 2016 ein Studium der Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Im Zuge dessen nahm sie an mehreren Meisterkursen bei Willy Decker teil. 2015 inszenierte sie THE SOUND OF A VOICE von Philip Glass in der Opera Stabile der Staatsoper Hamburg, bevor sie 2016 erfolgreich mit einer Neuinszenierung von Viktor Ullmanns DER KAISER VON ATLANTIS ihr Studium abschloss. Von 2017 – 2020 war sie als Regieassistentin am Staatstheater Augsburg festangestellt. Dort inszenierte sie u. a. die Kinderoper DIE GROSSE WÖRTERFABRIK sowie 2021 IN DER STRAFKOLONIE von Philip Glass. 2020 wechselte sie als Regieassistentin an die Oper Frankfurt. In der Spielzeit 2024/25 inszenierte sie dort MELUSINE von Aribert Reimann. Kommende Spielzeit kehrt sie mit einer Neuinszenierung von CARMEN zurück ans Staatstheater Augsburg.

2022 erarbeitete sie am Pfalztheater Kaiserslautern den Doppelabend IL COMBATTIMENTO / THROUGH HIS TEETH (Monteverdi / Bedford). 2023 erfolgte die Uraufführung des Musiktheaterstückes ICH / ICH / ICH am Landestheater Detmold, bei welchem sie neben der künstlerischen Leitung auch als Librettistin verantwortlich war. Im Oktober 2025 folgt die Uraufführung ihres Librettos VIEL ZU FEEL (Komposition: Patrick Schäfer) ebenda.

Aileen Schneider hat seit 2024 einen Lehrauftrag für Szenisches Spiel an der Hochschule für Musik Würzburg inne. 2021 – 2024 war sie in gleicher Position Lehrbeauftragte an der Musikhochschule Mainz. Sie ist zudem professionelle Spoken Word Poetin und Dramatikerin. 2022 gewann sie den Hessenmeistertitel im Poetry Slam.

In ihrer Jugend gewann sie Preise bei Jugend Musiziert im Fach Klavier, bekam zudem regelmäßige Unterrichte in Saxophon und Gesang. Sie war auch als Komponistin tätig, bekam 2001 als jüngste Teilnehmerin ein 3-jähriges Kompositionsstipendium der YAMAHA Music Foundation und gewann 2011 beim Bundeswettbewerb Komposition der Jeunesses musicales. Sie war Stipendiatin der Richard-Wagner-Stiftung sowie der Alfred-Toepfer-Stiftung für Innovative Konzertideen.

Schedule

Award of the Götz Friedrich Prize

In performances like

Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

Create / edit OnePager