
Chiara Isotton
Die Sopranistin Chiara Isotton wurde 1985 in Belluno geboren, wo sie an der Musikschule A. Miari studierte. Nach ihrem glänzenden Abschluss am Konservatorium Benedetto Marcello in Venedig setzte sie ihre Studien bei William Matteuzzi und Roberto Scandiuzzi fort und besuchte 2008 die Kurse der Accademia Chigiana bei Renato Bruson und 2009 in Treviso die Meisterkurse von Regina Resnik und Maria Chiara.
Nach der Teilnahme an zahlreichen nationalen Wettbewerben gehörte sie im März 2013 zu den Gewinnern des Wettbewerbs von Spoleto, der es ihr ermöglichte, beim Festival dei Due Mondi aufzutreten und ihr Debüt in TOSCA zu geben. Im selben Jahr wurde sie in die Akademie der Scala aufgenommen, wo sie als Sacerdotessa / AIDA unter der Leitung von Zubin Mehta und als Alisa / LUCIA DI LAMMERMOOR unter der Leitung von Stefano Ranzani ihr Debüt am Theater gab. Im Juni 2015 schloss sie die Akademie ab und kehrte im September nach Spoleto zurück, wo sie als Mimì in LA BOHÈME debütierte.
Zu ihren Konzertengagements zählen ihr Auftritt beim Hermitage Music Festival in St. Petersburg, Rossinis „Stabat Mater“ im Auditorium der Wiener Sängerknaben und einige Liederabende in Korea an der Seite von Renato Bruson. Darüber hinaus trat sie in Hongkong, am Staatstheater von New Brunswick (New Jersey), am Teatro Grande in Brescia, in Al Ain, am Bolschoi unter der Leitung von Tugan Sokhiev, am Mailänder Konservatorium und am Carlo Felice in Genua in Mahlers 4. Symphonie unter der Leitung von Fabio Luisi auf.
Zu ihren jüngsten Engagements gehören die Donizetti-Gala von Edita Gruberova unter Leitung von Marco Armiliato, Giovanna / RIGOLETTO unter Nicola Luisotti, Pisana / I DUE FOSCARI mit Michele Mariotti, Cintia / LA CENA DELLE BEFFE mit Carlo Rizzi, Flora / LA TRAVIATA mit Myung-Whun Chung und Gertrud in HÄNSEL UND GRETEL mit Marc Albrecht am Teatro alla Scala, sie sang in Gian Carlo Menottis THE MEDIUM in Modena, gab Debüts in Verdis „Messa da Requiem“ in Baku und in IL TROVATORE in Sassari, sang Margherita / MEFISTOFELE am Theatre du Capitole in Toulouse, Tosca in Nagoya, am La Fenice und am NNTT in Tokyo und Elisabetta / DON CARLOS in Marseille.
An der Deutschen Oper Berlin gab sie ihr Hausdebüt in 7 DEATH OF MARIA CALLAS und kehrt im Januar 2024 in der Titelpartie von TOSCA an unser Haus zurück.