Dorothea Hartmann

Dorothea Hartmann

Dorothea Hartmann gehört seit 2012 zum Leitungsteam der Deutschen Oper Berlin als Stellvertretende Chefdramaturgin sowie Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der zweiten Spielstätte "Tischlerei". Sie studierte Schulmusik und Germanistik (Staatsexamen) in Freiburg und Wien. An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der FernUniversität Hagen schloss sie mit einem Master in Management (M.Sc.) ab.

Als Dramaturgin verbindet sie eine mehrfache Zusammenarbeit mit Benedikt von Peter, Christof Loy, Pinar Karabulut, Marie-Eve Signeyrole, Christian Spuck, Philipp Stölzl und David Hermann.

Seit Eröffnung der experimentellen Spielstätte „Tischlerei“ im Jahr 2012 hat sich dieser Raum unter der Künstlerischen Leitung von Dorothea Hartmann zu einer der wichtigsten Plattformen für neue Formen und die Öffnung des Musiktheaters etabliert. Internationale Koproduktionen entstehen u.a. mit der Münchener Biennale für Neues Musiktheater, den Operadagen Rotterdam, dem Onassis Cultural Center Athen und der Opéra National de Montpellier.

Ihre Theaterlaufbahn begann Dorothea Hartmann 2003 mit Engagements als Dramaturgin am Nationaltheater Mannheim und am Landestheater Linz, von 2006 bis 2012 war sie Opern- und Konzertdramaturgin an der Staatsoper Hannover. Regelmäßig unterrichtet sie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, weitere Lehraufträge führten sie an die Bayerische Theaterakademie und die Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Als Librettistin arbeitete Dorothea Hartmann mit Gordon Kampe, Mischa Tangian, Stefan Hanke, Ulrich Kreppein und Peter Androsch. Auftragswerke v.a. für ein junges Publikum entstanden für die Staatsoper Hannover, Deutsche Oper Berlin, Philharmonie Köln und die Philharmonie Luxembourg.

Dorothea Hartmann war als Jurorin tätig, u.a. für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST, den Reinhold Otto Mayer Preis, den Fonds experimentelles Musiktheater NRW und den Künstlerinnenpreis NRW. 2016 wurde sie in das Kuratorium für das Kinder- und Jugendtheaterzentrum Deutschland berufen. Sie ist Vorstandsmitglied der Dramaturgischen Gesellschaft und wurde 2021 in die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste gewählt.

Schedule

In performances like

Videos

Giacomo Puccini: Il trittico
Video – 02:47 min.

Giacomo Puccini: Il trittico

Aida, kommentiert von Dorothea Hartmann
Video – 19:16 min.

Aida, kommentiert von Dorothea Hartmann

Franz Schreker: Der Schatzgräber
Video – 02:47 min.

Franz Schreker: Der Schatzgräber

Ein Probenbesuch bei GREEK
Video – 04:51 min.

Ein Probenbesuch: GREEK

Der fliegende Holländer
Video – 05:26 min.

Der fliegende Holländer – The Making-Of

Der fliegende Holländer
Video – 02:03 min.

Richard Wagner: Der fliegende Holländer

Riccardo Zandonai: Francesca da Rimini
Video – 02:28 min.

Riccardo Zandonai: Francesca da Rimini

Das Wunder der Heliane, kommentiert von Dorothea Hartmann
Video – 39:16 min.

Das Wunder der Heliane, kommentiert von Dorothea Hartmann

Marie-Ève Signeyrole und Keyvan Chemirani: Negar
Video – 01:24 min.

Marie-Ève Signeyrole und Keyvan Chemirani: Negar

Mark-Anthony Turnage: Greek
Video – 01:44 min.

Mark-Anthony Turnage: Greek

Jules Massenet: Don Quichotte
Video – 02:05 min.

Jules Massenet: Don Quichotte

Chaya Czernowin: Heart Chamber
Video – 01:56 min.

Chaya Czernowin: Heart Chamber

Neues Musiktheater ... Dorothea Hartmann über Neue Musik
Video – 08:06 min.

Neues Musiktheater ...

Heart Chamber: Premierenstimmen
Video – 02:08 min.

Heart Chamber: Publikumsstimmen zur Uraufführung

Ein Geschäft mit Träumen
Video – 01:49 min.

Alexandra Filonenko: Ein Geschäft mit Träumen

Underline
Video –

Hugo Morales Murguia und Deville Cohen: Underline

Kannst du pfeifen, Johanna: The Making of
Video –

Gordon Kampe: Kannst du pfeifen, Johanna

Newsletter

News about the schedule
and the start of advance booking
Personal recommendations
Special offers ...
Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field





Newsletter

10
DEC

Adventsverlosung: Das 10. Fensterchen

Before Tobias Kratzer's third production of INTERMEZZO premieres on our stage in April 2024, you can win his debut production for your home DVD collection in today's Advent calendar: Alexander von Zemlinsky's DER ZWERG.

In today's Advent calendar window, we are giving away two DVDs of the Naxos recording of Alexander von Zemlinsky's opera DER ZWERG, which was nominated for the GRAMMY in the "Best Opera Recording" category and is one of the most successful new DVD productions of recent years. If you would like to take part in the prize draw, please send an e-mail today to advent@deutscheoperberlin.de with the subject line "The 10th window".

A vain, superficial princess - a dwarf artist: the protagonists could hardly be more different, but the story only becomes a tragedy when the dwarf, unaware of his appearance, misinterprets the mockery of court society as a sign of honour and the princess's coquetry as proof of love. When he finally recognises himself in the mirror, he cannot escape the glances of the others - and collapses dead. This fairy tale about an outsider has had biographical parallels in mind since its premiere: Zemlinsky was small and rather slight in stature and suffered from his brief but passionate affair with Alma Schindler for the rest of his life. A quarter of a century of trauma management passed between the liaison in Vienna and the first performance in Cologne, during which the once renowned artist gradually found himself sidelined: too avant-garde for the traditionalists, too traditional for the avant-garde ... Experience David Butt Philip, Mick Morris Mehnert, Elena Tsallagova and Emily Magee in the main roles under the musical direction of Sir Donald Runnicles in a production by Tobias Kratzer.

We would like to thank the Naxos label for the great collaboration of recent years, which - in addition to Zemlinsky's DER ZWERG - has documented recordings of DAS WUNDER DER HELIANE, FRANCESCA DA RIMINI, DER RING DES NIBELUNGEN, DER SCHATZGRÄBER and DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG, as well as ARABELLA and ANTIKRIST in the course of 2024.

Closing date: 10 December 2023, the winners will be informed by email on 11 December 2023. The DVDs will then be sent by post. Legal recourse is excluded.