Gabriela Scherer

Gabriela Scherer

Gabriela Scherer wuchs in Zürich auf und studierte bei Prof. Horiana Branisteanu am Mozarteum in Salzburg, Österreich. Sie vervollständigte ihre Studien am Opernstudio Zürich und in Meisterkursen bei Angelika Kirchschlager, Francisco Araiza und Bernarda Fink. Sie begann ihre Karriere als Ensemblemitglied an der Oper Leipzig und anschließend an der Bayerischen Staatsoper in München.

Gabriela Scherer hat als junge dramatische Sopranistin bereits mehrere große Partien gesungen, so dass zu den Höhepunkten der aktuellen Spielzeit die Senta in der Neuproduktion von DER FLIEGENDE HOLLÄNDER an der Deutschen Oper am Rhein und ihr Rollendebüt als Maddalena (ANDREA CHÉNIER) bei den St. Galler Festspielen zählen.

In der Spielzeit 21/22 gab sie zwei außerordentlich wichtige Debüts, ihr Haus- und Rollendebüt als Floria Tosca in Puccinis TOSCA am Theater Dortmund sowie ihr lang erwartetes Rollendebüt als Elsa in einer Neuproduktion von Wagners LOHENGRIN an der Seite von Klaus Florian Vogt in der Titelrolle an der Oper Leipzig. Ebenfalls an der Oper Leipzig sang sie die Freia / DAS RHEINGOLD bei den Wagner-Festspielen 2022 und gab ihr Hausdebüt in einem Last-Minute-Einstieg mit der Titelrolle von Strauss' ARIADNE AUF NAXOS an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin.

Im Jahr 2021 sang Gabriela Scherer ein Galakonzert mit der Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Elisabeth Fuchs im Festspielhaus Salzburg und sang Ausschnitte aus Strauss' ARABELLA und Wagners DER FLIEGENDE HOLLÄNDER am Staatstheater Wiesbaden. Während der Pandemie sang die Sopranistin unter anderem ein Open-Air-Konzert mit der Südwestdeutschen Philharmonie unter der Leitung von Markus Bosch.

Zu den Höhepunkten der vergangenen Spielzeiten zählen die Contessa / LE NOZZE DI FIGARO und die Titelrolle in Glucks IPHIGENIE AU TAURIDE an der Semperoper Dresden, ARABELLA an der Deutschen Oper am Rhein, ARIADNE AUF NAXOS am Theater Lübeck, Elisabetta / DON CARLOS, Agathe / DER FREISCHÜTZ an der Oper Leipzig und ihr Debüt als Senta an der Staatsoper Wiesbaden. Außerdem war sie Gast an der Opéra national de Paris, dem Festspielhaus Baden-Baden, dem Theater Luzern, dem Stadttheater Klagenfurt und den Opernfestspielen Heidenheim.

Sie hat mit Dirigenten wie Simone Young, Thomas Hengelbrock, Kent Nagano, Riccardo Chailly, Asher Fisch, Ulf Schirmer, John Eliot Gardiner, Lawrence Foster, Christopher Hogwood, Marek Janowski und Markus Bosch zusammengearbeitet.

Schedule

In performances like

Newsletter

News about the schedule
and the start of advance booking
Personal recommendations
Special offers ...
Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field






Newsletter