Leonardo Lee

Leonardo Lee

Leonardo Lee begann sein Studium mit einem Stipendium an der Sejong Universität in Seoul. Anschließend studierte er an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, wo er mit dem Master „Oper“ und dem Konzertexamen bei Prof. Dr. Peter Anton Ling und bei Prof. Paul Weigold abschloss. Er erhielt während seiner Master-Studienzeit ein Stipendium der „Sparda Bank“ und sammelte bereits während seiner Studienzeit u. a. als Guglielmo / COSÌ FAN TUTTE, Marcello / LA BOHÈME, Demetrius / A MIDSUMMER NIGHT'S DREAM sowie in der Titelrolle von Mozarts DON GIOVANNI zahlreiche Erfahrungen. Er besuchte internationale Meisterkurse, u. a. bei Leo Nucci, Brigitte Fassbaender und Dame Kiri Te Kanawa.

Leonardo Lee gewann mehrere Auszeichnungen, u. a. beim „Osaka International Music Competition“, dem Internationalen Gesangswettbewerb „Anneliese Rothenberger“ in Konstanz, beim „Maritim Musikpreis Wettbewerb“, dem „Tbilisi Opera Crown Competition“, beim „Renata Tebaldi Voice Competition“ in San Marino und beim „Otto Edelmann Singing Competition“ in Wien. Zudem gewann er 2018 den ersten Preis beim renommierten Gesangswettbewerb „Iris Adami Corradetti“ in Padua vor einer internationalen Fachjury und war Finalist des „Francisco Viñas 2021“ in Barcelona sowie des „BBC Cardiff Singer of the World 2019“.

In der Saison 2016/17 debütierte er im Großen Saal des Leipziger Gewandhauses als Bariton-Solist in einem Mozart-Galakonzert und gastierte am Theater Kiel als Mandarin in Puccinis TURANDOT.

In der Saison 2017/18 war er u. a. als Monterone / RIGOLETTO am Oldenburgischen Staatstheater und am Staatstheater Osnabrück sowie als Graf Dominik / ARABELLA am Theater Kiel zu hören. 2018/19 kehrte er als Monterone ans Oldenburgische Staatstheater zurück und war dort auch als Alberich / SIEGFRIED zu erleben. Als weiteres Highlight übernahm Lee die Titelpartie des Rigoletto in konzertanten Aufführungen im Rahmen des Verbier Festivals und sang Belcore / L'ELISIR D'AMORE am Teatro Verdi Padova und beim Operaestate Festival Veneto Italia.

Seit der Spielzeit 2019/20 gehört Leonardo Lee dem festen Ensemble des Oldenburgischen Staatstheaters an und singt in der Saison 2022/23 dort Wotan / DAS RHEINGOLD, Alberich / SIEGFRIED und GÖTTERDÄMMERUNG, Malatesta / DON PASQUALE, Silvio / PAGLIACCI, Herr von Faninal / DER ROSENKAVALIER und Renato / UN BALLO IN MASCHERA.

Am 24. November 2022 gab er als Rigoletto sein Hausdebüt an der Deutschen Oper Berlin.

Schedule

In performances like

Newsletter

News about the schedule
and the start of advance booking
Personal recommendations
Special offers ...
Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field





Newsletter

11
DEC

Adventskalender in der Tischlerei: Das 11. Fensterchen

"Ding Dong! Merrily on High"
with the VoiceChangers and Rosemarie Arzt
17.00 h / Tischlerei
Duration: approx. 25 minutes / free admission


Often since primary school, the soloists in today's Advent Window have been members of the children's chorus of the Deutsche Oper Berlin. They have sung in WOZZECK, TOSCA, OTELLO, BORIS GODUNOW, CARMEN, TURANDOT, LA BOHÈME, HÄNSEL UND GRETEL or PARSIFAL. Whereas being in a youth chorus is quite easy for girls up to the higher grades, the boys' voices break at some point. The larynx and vocal folds grow, during which the young singers temporarily lose their previously secure grip on their entire tonal spectrum. In the past, young people were often forced to remain silent until the "new voice" had grown in them. At the Deutsche Oper Berlin, Rosemarie Arzt coaches the rapidly growing voice changer group, which was founded eleven years ago, through this difficult phase. Today they sing Christmas carols, Christmas carols and a cappella versions of well-known "seasonal hits" in the Advent calendar on the foyer stage.