Thomas Søndergard

Thomas Søndergard

Mit der Uraufführung von EDWARD II. gibt Thomas Søndergard, der sich neben seinen Tätigkeiten als Principal Conductor des BBC National Orchestra of Wales und als Principal Guest Conductor des Royal Scottish National Orchestra bislang vor allem als Opern- und Orchesterdirigent im skandinavischen und amerikanischen Raum einen Namen gemacht hat und in jüngster Zeit auch die deutsche Opern- und Orchesterlandschaft eroberte, sein Hausdebüt an der Deutschen Oper Berlin.

Zu seinen weiteren Plänen in der Saison 2016/2017 zählen sein Debüt mit dem London Philharmonic Orchestra und mit dem Royal Concertgebouw. Er kehrt zum Oslo Philharmonic Orchestra zurück, leitet Konzerte mit dem Gothenburg Symphony Orchestra, dem Orchestre National du Capitole de Toulouse, dem Danish National Symphony Orchestra und dem Royal Stockholm Philharmonic. Mit dem Royal Scottish National Orchestra präsentiert er Konzerte mit dem Violinkonzert von Jean Sibelius und Janine Jansen als Solistin, mit dem BBC National Orchestra of Wales den vollständigen „Feuervogel“ von Igor Strawinskij (inklusive Aufzeichnung und Tournee).

In jüngster Zeit führten ihn Gastengagements ans Leipziger Gewandhaus, zum DSO Berlin, zum Mahler Chamber Orchestra, zu den Bamberger Symphonikern, auf eine Tournee mit der Jungen Deutschen Philharmonie und dem European Union Youth Orchestra, zu den großen philharmonischen Orchestern von Rotterdam, Luxembourg und Brüssel, Oslo, Stockholm, Kopenhagen und Gothenburg, Toronto, Atlanta, Vancouver, Houston und Seattle. Darüber hinaus zum Niederländischen Philharmonischen Orchester, zum Schwedischen Radio-Symphonie-Orchester, zum Orchestre National d’Ile de France und nicht zuletzt zum Philharmonia Orchestra und dem BBC Symphony. Er gilt als großer Verehrer der Musik von Carl Nielsen und so zählt zu einem seiner großen persönlichen Erfolge dessen Symphonie Nr.5 mit dem Schwedischen Radio-Symphonie-Orchester. Darüber hinaus erklangen unter seiner Leitung im Jubiläumsjahr 2015 zahlreiche Konzerte mit verschiedensten Klangkörpern mit Werken der gefeierten Komponisten Sibelius und Nielsen.

Thomas Søndergard erobert sich in letzter Zeit das Opernrepertoire, u. a. mit TOSCA, TURANDOT und DIALOGUES DES CARMELITES am Königlichen Opernhaus Stockholm, mit Poul Ruders' Oper KAFKA'S TRIAL am Königlichen Opernhaus in Kopenhagen, sowie mit DER BARBIER VON SEVILLA, DIE HOCHZEIT DES FIGARO, LA BOHEME und DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN. In der vergangenen Saison gab er sein Debüt an der Den Norske Opera Oslo mit DIE ZAUBERFLÖTE.

Im Frühjah 2015 spielte Søndergård mit dem BBCNOW seine erste CD ein: Sibelius‘ Symphonien Nr. 2 und Nr. 7 (im Label LINN records). Außerdem liegen unter seiner Leitung eine CD zusammen mit Vilde Frang und den Violinkonzerten von Sibelius und Prokofjew vor (EMI) sowie Poul Ruders Klavierkonzert Nr. 2 (Bridge Records), das für den Gramophone Award 2011 nominiert war. Er gilt als ein großer Verfechter der zeitgenössischen skandinavischen Musik, die unter seiner Leitung auch auf Tonträger erschienen ist. 2011 wurde er mit dem renommierten Queen Ingrid Foundation Prize for services to Music in Denmark ausgezeichnet. Er war Principal Conductor and Musical Advisor des Norwegischen Nationalorchesters.

Schedule

Videos

Unterwegs zu einer neuen Oper: Edward II.
Video – 03:43 min.

Unterwegs zu einer neuen Oper: Edward II. (3)

Newsletter

News about the schedule
and the start of advance booking
Personal recommendations
Special offers ...
Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field






Newsletter