Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Daniel Johansson
Der schwedische Tenor Daniel Johansson hat kürzlich sein Debüt als Siegfried in SIEGFRIED und GÖTTERDÄMMERUNG mit dem Dallas Symphony Orchestra gegeben. Er verkörperte Don José in CARMEN an der Königlichen Oper in Stockholm und gab diesen Winter sein Debüt als Otello an der Norwegischen Nationaloper, gefolgt von Wagners Parsifal in einer Neuproduktion in Glyndebourne.
In der Saison 2023/24 war Johansson als Tristan an der Opéra de Rouen Normandie zu sehen und gab sein Debüt als Calaf in TURANDOT an der Malmö Opera. Außerdem trat er als Pinkerton in MADAMA BUTTERFLY an der Königlichen Oper in Stockholm auf. 2023 gab Daniel sein Parsifal-Debüt am Grand Théâtre de Genève, sang Tannhäuser am Theater und Philharmonie Essen und Cavaradossi in TOSCA sowohl an der Königlichen Oper in Stockholm als auch an der Norwegischen Nationaloper. Die Saison 2021/22 war ebenso bemerkenswert, mit großen Debüts als Pierre Besuchow in Prokofjews KRIEG UND FRIEDEN in Genf und als Elis in Schrekers DER SCHATZGRÄBER an der Deutschen Oper Berlin. In der Saison 2020/21 debütierte Daniel als Tristan in TRISTAN XS, einer gekürzten Fassung von TRISTAN UND ISOLDE, am Theater und Philharmonie Essen. Außerdem sang er Cavaradossi in einer gefilmten Konzertfassung von TOSCA, die sowohl von Operavision als auch von Kungliga Operan Play gestreamt wurde. Zuvor, in der Saison 2019/20, war er als Fritz in Franz Schrekers DER FERNE KLANG unter der Regie von Christof Loy an der Königlichen Oper in Stockholm zu sehen. In dieser Saison gastierte er auch an der Wiener Staatsoper, wo er Apollon/Dionysos in OREST verkörperte.
Daniel Johansson war zuvor an der San Francisco Opera als Matteo in ARABELLA zu sehen und sang die Titelrollen in LOHENGRIN und LES CONTES D'HOFFMANN an der Deutschen Oper Berlin. Er sang die Rolle des Don José an mehreren renommierten Veranstaltungsorten, darunter Bregenz, Berlin, Dresden, Helsinki, Oslo und Stockholm. Johansson war außerdem als Siegmund in DIE WALKÜRE zu Gast am Theater an der Wien. 2017 debütierte er als Lohengrin am Musiktheater in Essen und sang im selben Jahr Narraboth in SALOME und Froh in DAS RHEINGOLD unter Christian Thielemann an der Semperoper sowie Hoffmann in LES CONTES D'HOFFMANN bei den Bregenzer Festspielen.
An der Königlichen Schwedischen Oper war Daniel Johansson in Rollen wie Rodolfo / LA BOHÉME, Pinkerton / MADAMA BUTTERFLY und Ein Sänger / DER ROSENKAVALIER zu erleben, in Helsinki und Oslo als Rodolfo sowie als Alfredo / LA TRAVIATA in Stockholm, Oslo, an der Opera Hedeland und am Grand Théâtre de Genève. Tamino / DIE ZAUBERFLÖTE sang er in Stockholm, Oslo und am Palau de les Arts in Valencia, Nemorino / L'ELISIR D'AMORE an der Oper Göteborg. Zuvor war er Gastsolist im Ensemble der Norwegischen Oper, wo er u. a. Alfred / DIE FLEDERMAUS, Narraboth / SALOME, Macduff / MACBETH, Ein junger Seemann / TRISTAN UND ISOLDE und Telemaco / IL RITORNO D'ULISSE IN PATRIA sang.
Frühere Engagements beinhalten die Titelrolle in FAUST an der Folkoperan in Stockholm, Lenskij / EUGEN ONEGIN in Chautauqua, New York, Melot / TRISTAN UND ISOLDE in Konzerten mit dem Schwedischen Radiosinfonieorchester unter Leitung von Daniel Harding sowie mit dem Orchestre de Paris unter Christoph Eschenbach. Daniel Johansson sang Florestan / FIDELIO in einem Konzert mit dem Malmö Symphony Orchestra, bei der Eröffnung der neuen Danish Radio Concert Hall Mozarts „Krönungsmesse“ (Adam Fischer) sowie die Partie des Hirten in OEDIPUS REX mit dem Schwedischen Radiosinfonieorchester unter Esa-Pekka Salonen in Stockholm und Brüssel. Des weiteren war er in „Das Lied von der Erde“ in Schweden und Finnland und in Verdis „Messa da Requiem“ mit dem Königlichen Schwedischen Orchester zu hören.
Im Jahr 2007 gewann Daniel Johansson den 1. Preis des Gösta-Winbergh-Preises. Er erhielt mehrere Stipendien, u. a. von der Königlichen Schwedischen Musikakademie und der Anders Wall Stiftung. Daniel Johansson war 2009 Inhaber des Birgit-Nilsson-Stipendiums. Im Frühjahr 2012 wurde er mit dem 1. Preis des Wilhelm-Stenhammar-Wettbewerbs ausgezeichnet. Daniel Johansson studierte an der Hochschule für Oper in Stockholm und wurde 2018 von S.M. König Carl XVI. Gustaf zum Hofsänger ernannt. Im Jahr 2021 erhielt Daniel Johansson von S.M. König Carl XVI. Gustaf die Medaille „Litteris et Artibus“ für seine herausragenden Leistungen als Opernsänger.
Schedule
The Treasure Hunter (Der Schatzgräber)
In performances like
Videos

Franz Schreker: Der Schatzgräber

Der Schatzgräber – The Making-Of

Probenbesuch: Les Contes d'Hoffmann

Jacques Offenbach: Les Contes d'Hoffmann
