Dina Heidinger

Dina Heidinger

Dina Theresia Heidinger (1. Solo-Oboistin), geboren in Hamburg, begann ihre Ausbildung an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg sowie bei Paulus van der Merwe, Solo-Oboist des NDR Sinfonieorchesters. Es folgte das Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Paulus van der Merwe, das sie 2007 mit dem Diplom abschloss. Sie nahm an zahlreichen Wettbewerben teil und errang Erste und Zweite Bundespreise bei »Jugend musiziert« sowie 2005 den Ersten Preis der »Elise Meyer Stiftung« der HfMT Hamburg.

Sie war Mitglied in zahlreichen Jugendorchestern, wie z. B. dem Albert- Schweitzer Jugendorchester, dem Bundesjugendorchester, der Jungen Deutschen Philharmonie und der Orchester-Akademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Sie spielte beim NDR Sinfonieorchester und mehrmals als Aushilfe für Solo-Oboe im Deutschen Symphonie Orchester. Seit März 2006 ist Dina Heidinger Solo-Oboistin des Orchesters der Deutschen Oper Berlin.

Kammermusikalisch und solistisch wirkte sie u. a. im Kammerensemble Classic Berlin, im Prokoffjew-Quintett, mit dem Haydn Orchester Hamburg oder der Sociedad Filarmónica Madrid- Berlin. 2007 war sie Gastdozentin am Orchesterzentrum Nordrhein- Westfalen, seit 2006 der SeminaristInnen der Deutschen Oper Berlin (Fach Oboe / Englisch Horn).

Schedule

Newsletter

News about the schedule
and the start of advance booking
Personal recommendations
Special offers ...
Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field





Newsletter

11
DEC

Adventskalender in der Tischlerei: Das 11. Fensterchen

"Ding Dong! Merrily on High"
with the VoiceChangers and Rosemarie Arzt
17.00 h / Tischlerei
Duration: approx. 25 minutes / free admission


Often since primary school, the soloists in today's Advent Window have been members of the children's chorus of the Deutsche Oper Berlin. They have sung in WOZZECK, TOSCA, OTELLO, BORIS GODUNOW, CARMEN, TURANDOT, LA BOHÈME, HÄNSEL UND GRETEL or PARSIFAL. Whereas being in a youth chorus is quite easy for girls up to the higher grades, the boys' voices break at some point. The larynx and vocal folds grow, during which the young singers temporarily lose their previously secure grip on their entire tonal spectrum. In the past, young people were often forced to remain silent until the "new voice" had grown in them. At the Deutsche Oper Berlin, Rosemarie Arzt coaches the rapidly growing voice changer group, which was founded eleven years ago, through this difficult phase. Today they sing Christmas carols, Christmas carols and a cappella versions of well-known "seasonal hits" in the Advent calendar on the foyer stage.