Newsletter

News about the schedule Personal recommendations Special offers ... Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Daniel Bayerstorfer

Daniel Bayerstorfer

Daniel Bayerstorfer, geboren 1989 in Gräfelfing, arbeitet und lebt, nach längeren Aufenthalten in Italien und China, in München. Er schreibt Prosa und Lyrik, und ist als Übersetzer und Literaturvermittler tätig. Es erschienen Übersetzungen aus dem Chinesischen und Italienischen. Sein Debüt „Gegenklaviere“ erschien 2017 bei Hochroth München. In Zusammenarbeit mit Tobias Roth entstand das in der Zeit der Münchner Räterepublik angesiedelte Kurz-Epos „Die Erfindung des Rußn“, das 2018 im Aphaia Verlag publiziert wurde. Er ist Mitorganisator der Münchner Lesereihe „meine drei lyrischen ichs“, sowie Mitgründer des Festivals „Großer Tag der Jungen Münchner Literatur“, das im Jahr 2015 das erste Mal stattfand. Er unterrichtet Kreatives Schreiben, u. a. am Literaturhaus München und dem Lyrik Kabinett München. Seine Gedichte, Essays und Erzählungen sind in zahlreichen Anthologien und Zeitschriften erschienen. 2021 erhielt er das Sonderstipendium der Stadt München für ein Langgedichtprojekt, sowie das Münchner Literaturstipendium für den Gedichtband „Neulich starb Antigone“. 2022 erhielt er vom Berliner Senat ein Aufenthaltsstipendium im Literarischen Colloquium Berlin.

Schedule

Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

Create / edit OnePager