Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Christof Loy
Christof Loy wurde in Essen an der Ruhr geboren, wo er später an der renommierten Folkwang-Hochschule Regie studierte. Nach einem humanistischen Aufbaustudium in München und Regieassistenzen u. a. bei Luc Bondy, Göran Järvefelt und Dietrich Hilsdorf debütierte der Regisseur 1990 mit einer selbst geschaffenen lyrischen Collage zum Thema Faust: „gretchen. eine mädchentragödie“. Es folgten weitere Projekte in Deutschland und bald darauf in ganz Europa, wo er an den wichtigsten internationalen Opernhäusern und Festivals arbeitete. Derzeit pflegt er enge Beziehungen zum Teatro Real in Madrid, der Deutschen Oper Berlin, dem Theater Basel und der Opéra de Lyon. In Amsterdam zeichnete er 2019 zudem erstmals auch für die choreografischen Arbeiten von TANNHÄUSER verantwortlich. Danach choreografierte er u. a. Bartóks Tanzstück DER WUNDERBARE MANDARIN in Basel und Glucks ORFEO ED EURIDICE bei den Salzburger Festspielen.
An der Deutschen Oper Berlin inszenierte er bisher Janaceks JENŮFA sowie Verdis FALSTAFF, die Uraufführung von Scartazzinis EDWARD II., Korngolds DAS WUNDER DER HELIANE, Zandonais FRANCESCA DA RIMINI und Schrekers DER SCHATZGRÄBER. In der Saison 2024/25 folgt nun Ottorino Respighis LA FIAMMA.
Neben seinen Opernwerken entwickelt er auch freie Projekte, in denen er verschiedene Kammermusikstücke (Romanzen, Lieder, Melodien) in Theaterstücke verwandelt, wie den Tschaikowskij-Abend („Nur wer die Sehnsucht kennt“) oder kürzlich „Eine Winterreise“ mit Anne Sofie von Otter.
Im Jahr 2021 betrat er mit seinem ersten Spielfilm „Springtime in Amsterdam“ als Regisseur, Drehbuchautor und Verantwortlicher für die Musikauswahl Neuland. Dieser Film kam im Sommer 2023 offiziell in die Kinos, eine DVD-Edition dieses Filmes liegt im Handel vor.
Außerdem widmet er sich mit großer Neugier der Kunstform der Zarzuela. So ist eines seiner großen künstlerischen Vorhaben, dieser Gattung zu der internationalen Anerkennung zu verhelfen, die sie verdient.
Sein Debüt an der Mailänder Scala fand mit der Inszenierung von Massenets WERTHER im Juni 2024 statt, 2025 wird er an der Opéra National de Paris mit Puccinis IL TRITTICO debütieren und 2026 am Teatro de la Zarzuela mit EL GATO MONTÉS.
Schedule
In performances like
Videos

Ottorino Respighi: La fiamma

La fiamma – Ein Probenbesuch

Erich Wolfgang Korngold: Das Wunder der Heliane

Franz Schreker: Der Schatzgräber

Der Schatzgräber: Zu Probenbeginn

Der Schatzgräber – The Making-Of

Francesca da Rimini – The Making-Of

Riccardo Zandonai: Francesca da Rimini

Das Wunder der Heliane: Publikumsstimmen

Probenbesuch: Das Wunder der Heliane

Das Wunder der Heliane, kommentiert von Dorothea Hartmann

Falstaff – The Making-Of

Giuseppe Verdi: Falstaff

Unterwegs zu einer neuen Oper: Edward II. (3)

Unterwegs zu einer neuen Oper: Edward II. (2)
