Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Eosanderquartett der Deutschen Oper Berlin
Das Eosander-Quartett gründete sich 1996 aus Mitgliedern des Orchesters der Deutschen Oper Berlin. Seit dieser Zeit gab es zahlreiche Konzerte im In-und Ausland, wobei die regelmäßige Mitwirkung in der Kammermusikreihe der Deutschen Oper Berlin einen Schwerpunkt seiner Arbeit darstellt.
Die vier Musiker – Kai Franzke und Burckhard-Friedrich Steininger (Violine), Manon Gerhard (Viola) sowie Johannes Mirow (Violoncello) – sehen in der kammermusikalischen Tätigkeit die ideale Ergänzung zum orchestralen Musizieren, um sich künstlerisch neue Wege zu öffnen.
Die Namensgebung basiert auf dem schwedischen Baumeister Johann Friedrich Nilsson Eosander (1669-1728), der in Berlin maßgeblich an der Gestaltung der Schlösserlandschaft beteiligt war.
Orchester der Deutschen Oper Berlin