Catherine Foster

Catherine Foster

Catherine Foster ist international bekannt für ihre Interpretationen der wichtigsten Rollen des dramatischen Sopranrepertoires. Diesen Sommer kehrt sie als Brünnhilde und Isolde in den hochgelobten Produktionen von Sebastian Schwarz und Roland Schwab zu den Bayreuther Festspielen zurück.

In dieser Spielzeit gibt Catherine Foster ihr Hausdebüt am Royal Opera House im Covent Garden, wo sie in der Titelrolle in Puccinis TURANDOT zu erleben sein wird; eine Rolle, die sie diese Spielzeit auch an der Deutschen Oper am Rhein singen wird.

Zuletzt feierte Catherine Foster sensationelle Erfolge als Brünnhilde in der konzertanten Fassung von Wagners RING-Zyklus mit der Dresdner Philharmonie unter der Leitung von Marek Janowski und bei den Wagner-Tagen am MüPa in Budapest unter der Leitung von Adam Fischer, als Elektra bei ihrem Australien-Debüt an der Victorian Opera in Melbourne sowie an der Hamburgischen Staatsoper in der Neuproduktion von Dmitri Tcherniakov. Auch an der Deutschen Oper Berlin wird Catherine Foster in dieser Saison unter der Leitung von Sir Donald Runnicles wieder als Elektra zu erleben sein.
Kürzlich war Catherine als Isolde in Neapel unter Constantin Trinks, sowie bei den Internationalen Maifestspielen in Wiesbaden und den Wagner-Tagen 22 an der Oper Leipzig zu erleben.

Zu ihrem Repertoire gehören auch Rollen wie Färberin (DIE FRAU OHNE SCHATTEN), Senta (DER FLIEGENDE HOLLÄNDER), Abigaille (NABUCCO), Leonore (FIDELIO), Leonora (LA FORZA DEL DESTINO und IL TROVATORE), Elisabetta (DON CARLO), Elisabeth (TANNHÄUSER) und viele mehr.

Catherine Foster hat mit herausragenden Dirigenten wie Kirill Petrenko, Marek Janowski, Adam Fisher, Philippe Auguin, Simone Young, Sir Donald Runnicles, Hartmut Haenchen, Alexander Soddy, Juraj Valcuha, Kent Nagano, Dan Ettinger und Daniel Barenboim an einigen der wichtigsten Opernhäuser der Welt zusammengearbeitet, darunter Washington, Tokio, Shanghai, Barcelona, Madrid, Budapest, Helsinki, Neapel, Riga, Amsterdam, München, Berlin, Frankfurt, Hamburg und Stuttgart, um nur einige zu nennen.

Catherine Foster wurde für ihre Arbeit als internationale Sängerin mit einem Ehrenstipendium des Royal Birmingham Conservatoire ausgezeichnet und erhielt von der Londoner Wagner-Gesellschaft den Reginald-Goodall-Preis für ihre Hingabe an die Werke Richard Wagners.

Schedule

In performances like

Videos

Video – 02:21 min.

Richard Strauss: Elektra

Newsletter

News about the schedule
and the start of advance booking
Personal recommendations
Special offers ...
Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field






Newsletter