Vittorio Grigolo

Vittorio Grigolo

Vittorio Grigolo wurde im toskanischen Arezzo geboren und wuchs in Rom auf. Mit vier Jahren entdeckte er seine Liebe zur Musik, und einige Jahre später durfte er zum ersten Mal in der Sixtinischen Kapelle sololistisch singen. Nach seinem Debüt als Hirtenknabe in TOSCA mit dreizehn Jahren begann er ernsthaft mit der Gesangsausbildung, und mit 23 trat er, als jüngster Tenor in der Geschichte des Hauses, in der Mailänder Scala auf. Danach folgten innerhalb weniger Jahre Auftritte unter der Leitung namhafter Dirigenten wie Riccardo Chailly, Lorin Maazel, Zubin Mehta, Riccardo Muti, Myung-Whun Chung, Daniel Oren und Antonio Pappano.

Sein Repertoire umfasst neben rund zwei Dutzend Opern von Mozart, Donizetti, Verdi, Puccini, Gounod, Massenet, Offenbach, Bernstein und anderen auch die geistlichen Werke Rossinis. Als einer der führenden Tenöre seiner Generation ist er zu Gast in den bedeutendsten Opernhäusern, darunter die Mailänder Scala, das Royal Opera House Covent Garden, die New Yorker Metropolitan Opera, die National Opera in Washington, die Deutsche Oper Berlin, das Opernhaus Zürich, der Palau de Les Arts in Valencia und die Chorégies d’Orange, um nur einige wichtige zu nennen. Neben den Titelrollen in FAUST, ROMÉO ET JULIETTE, DON CARLOS und LES CONTES D’HOFFMANN sang er in jüngerer Zeit auch in LA BOHÈME, LUCREZIA BORGIA, LA TRAVIATA, GIANNI SCHICCHI, MANON, LUCIA DI LAMMERMOOR, IL CORSARO und RIGOLETTO.

Mit der gleichen Verve, mit der er auf der Bühne agiert, erfüllt er auch seine Live-Auftritte bei Konzerten; so hatte er u. a. die Gelegenheit, vor über 40.000 Menschen in Chicago bei einer Gedenkveranstaltung für Luciano Pavarotti zu singen. 2010 arbeitete Vittorio Grigolo mit Zubin Mehta und dem Israel Philharmonic Orchestra bei einer besonderen konzertanten Gala-Aufführung von RIGOLETTO in Tel Aviv zusammen, und Anfang 2011 unternahm er eine Tournee, bei der er vor ausverkauften Häusern in Deutschland und in der Schweiz Arien aus seinem letzten Album, „The Italian Tenor“, sang.
Mit einem Solo-Album, das Gold- und Platinstatus errang, einer Grammy-Nominierung für seine Aufnahme von Bernsteins WEST SIDE STORY und seinem letzten Album „The Italian Tenor“ (Sony Classical), das in dem amerikanischen Billboard Classical Album Chart auf Platz eins landete, hat sich Vittorio Grigolo auch im Aufnahmestudio erfolgreich etabliert.

Sein zweites Album bei Sony Classical, „Arrivederci“, ist im Herbst 2011 erschienen. Darüber hinaus hat er mit großem Erfolg auch den Schritt ins Fernsehen vollzogen, etwa 2008 mit seiner Darstellung des Alfredo in LA TRAVIATA, die live aus dem Züricher Hauptbahnhof übertragen wurde, und 2010 mit Andrea Andermanns gefeierter, weltweit ausgestrahlter Live-Filmproduktion des RIGOLETTO aus Mantua, wo Vittorio die führende Tenorrolle, den Herzog von Mantua, an der Seite von Plácido Domingo als Rigoletto sang.

Vittorio Grigolo ist vielfach ausgezeichnet worden, beispielsweise mit dem „European Border Breakers Award“ für sein erstes „pOpera“-Soloalbum „In the Hands of Love“ (Polydor) und 2010 mit dem französischen „Diapason“ als „Entdeckung des Jahres“ für sein letztes Album, „The Italian Tenor“. Ferner erhielt er bei den 2011 vom Magazin „L’Opera“ verliehenen Opernprämierungen den Ersten Preis in der Kategorie „Bester Tenor“ für seine Darstellung des Des Grieux in MANON am Londoner Royal Opera House (2010).

Ferner gab Vittorio Grigolo 2011 sein erfolgreiches Rollendebüt als Roméo in der Produktion von ROMÉO ET JULIETTE an der Mailänder Scala. Im darauffolgenden September sang er dann die Titelrolle im FAUST am Londoner Royal Opera House; im November schließlich folgt sein Debüt an der Los Angeles Opera unter der Leitung von Plácido Domingo.

Schedule

In performances like

Newsletter

News about the schedule
and the start of advance booking
Personal recommendations
Special offers ...
Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field





Newsletter

01
DEC

Adventskalender im Foyer: Das 1. Fensterchen

Today in the foyer: "An American Christmas"
Favourite songs from North and South America
with Julie Wyma, Valeria Delmé and Jamison Livsey
5.00 p.m. / Rank foyer on the right
Duration: approx. 25 minutes / free admission


From the frosty north of Alaska to the southernmost tip of Chile, from Buenos Aires to New York City - the Advent season is celebrated across the entire American double continent. But there are huge differences in how Christmas is celebrated. This diversity is also reflected in the music that precedes and accompanies the festivities. While the Argentinian composer Ariel Ramírez takes up the lively rhythms of South American dances in his cantata "Navidad Nuestra" ("Our Christmas"), songs such as "White Christmas" or "I'll Be Home for Christmas" succeed in translating the contemplative into the popular in a unique way. Join sopranos Julie Wyma and Valeria Delmé and pianist Jamison Livsey on a journey through the musical realms on the other side of the Atlantic.

Julie Wyma comes from the USA and studied at the universities of Indiana, Missouri and Arizona. Numerous performances on the opera and concert stage have taken her throughout the USA and Europe. Since the 2021/22 season, she has been a member of the Deutsche Oper Berlin chorus as 1st soprano, where she not only sings in the major choral operas with her colleagues, but also takes on a solo role as La Conversa in SUOR ANGELICA. In addition to her work as a singer, Julie Wyma is also active as a singing teacher, costume designer and director.

Valeria Delmé was born in Buenos Aires and gained her first musical experience at an early age, including as a soloist in the children's chorus of the Teatro Colón. This was followed by further opera performances on various stages in Argentina and training at the Conservatorio Superior de Música "Manuel de Falla" before she began performing regularly in Germany in 2017. Valeria Delmé now sings as 2nd soprano in the chorus of the Deutsche Oper Berlin.

The pianist and conductor Jamison Livsey studied at the University of Michigan in Ann Arbor, Michigan. In 2016, he conducted a premiere of TURN OF THE SCREW in Tel Aviv. He has worked as a répétiteur with conducting engagements at many opera companies, including Minnesota Opera, Chautauqua Opera, Sarasota Opera, Opera Cleveland, Anchorage Opera, Opera in Williamsburg, Toledo Opera, Sugar Creek Symphony and Song, Pine Mountain Music Festival and Opera North. He has also appeared with these opera companies as a harpsichordist and orchestral pianist with a repertoire ranging from Monteverdi and Rossini to the present day. He has worked as a guest conductor at Opera Santa Barbara. He is also active as a Lied accompanist, including for Vivica Genaux. At the Deutsche Oper Berlin, he works as a répétiteur in the chorus.