Javier Camarena

Javier Camarena

Geboren in Veracruz (Mexico), studierte Javier Camarena Gesang an der Guanajuato University. 2004 gewann er den ersten Preis beim Carlo Morelli Gesangswettbewerb in Mexico und wurde beim Francisco Viñas Wettbewerb 2005 in Barcelona mit dem Juan Oncinas Award ausgezeichnet. Sein Debüt gab er 2004 im Palacio de Bellas Artes in Mexico als Tonio in LA FILLE DU REGIMENT. Anschließend sang er in Mexico Belmonte / DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, Nemorino / DER LIEBESTRANK, Ernesto / DON PASQUALE und Dorvil / LA SCALA DI SETA.

Großes Aufsehen erregte Javier Camarena in der Welt der Oper, als er nach Luciano Pavarotti und Juan Diego Florez als dritter Sänger innerhalb der letzten 70 Jahre an der Metropolitan Opera in Rossinis LA CENERENTOLA mit Ramiros Arie „Si ritrovarlo io giuro“ ein da capo gab. Später verdoppelte er am Teatro Real in Madrid dieses historische Ereignis mit der Wiederholung der Arie „Ah! Mes amis quelle jour de fête“ aus Donizettis LA FILLE DU REGIMENT. Camarena ist der einzige Tenor in der Geschichte der beiden Opernhäuser, der mit einem da capo in zwei aufeinander folgenden Vorstellungen das Publikum entzückte.

Vor seiner Rückkehr an die Metropolitan Opera im März 2016 widmete ihm das Opera News Magazine das Titelbild der Ausgabe zum 80-Jahr-Jubiläum. „Tenor sensation“ bezeichnete Scott Barnes sein Feature mit dem Titel CAMARENA GOLD, in welchem zu lesen war: „Seine wohlproportionierte Stimme ist von ungewöhnlicher Schönheit von der Tiefe bis in die Höhe. Die Mittellage ist besonders ausdrucksvoll mit dunkler Färbung, aber mit metallischem Leuchten ... Rezitative, subito pianos, lange Diminuendi auf hohen Tönen, geschmackvolle Rubati, Kadenzen und Variationen, die sich aus der Dramatik ergeben ... Ein Laie mag das als ‚natürlich‘ bezeichnen, aber es gibt sicher nichts Natürliches an diesem theatralischen Seiltanz, den er so gut beherrscht. ;Ehrlich‘ ist der bessere Ausdruck.”

Schon am Beginn seiner Karriere gewann Javier Camarena mit seiner hinreißenden Stimme Hauptrollen im Belcanto-Repertoire unter hervorragenden Dirigenten wie Claudio Abbado oder Zubin Mehta. Er sang an den bedeutendsten europäischen und amerikanischen Häusern, Konzertsälen und im Rahmen diverser Festivals sowohl in Chile, Kolumbien wie auch in seiner Heimat Mexico.

Jüngste Projekte führen ihn u. a. das erste Mal an das Royal Opera House Covent Garden als Almaviva / DER BARBIER VON SEVILLA, nach München und Bilbao als Ramiro / LA CENERENTOLA. Auch kehrt er an die Met und nach Zürich jeweils inDER BARBIER VON SEVILLA und I PURITANI zurück. Darüber hinaus wird er sein Debüt als Herzog von Mantua / RIGOLETTO am Gran Teatro Liceu in Barcelona geben, wo er auch mit seiner Paraderolle, dem Tonio in LA FILLE DU REGIMENT, das Publikum erneut begeistern wird.

Schedule

In performances like

Newsletter

News about the schedule
and the start of advance booking
Personal recommendations
Special offers ...
Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field






Newsletter