Kai Anne  Schuhmacher

Kai Anne Schuhmacher

Die Saarländerin Kai Anne Schuhmacher arbeitet als Regisseurin mit Schwerpunkt Oper, als Autorin von Theatertexten, Figurenspielerin und Puppenbauerin und wirkt seit 2015 freischaffend in ganz Europa.

Nach Studien der Musik-, Theater- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Bayreuth und der Universita degli Studi Ferrara, erhielt sie ihr Regiediplom für Musiktheater und Schauspiel an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Im Sommer 2022 wird sie den berufsbegleitenden Studiengang Kulturmanagement an der Universität Zürich abschließen.

2016 gab Schuhmacher mit Benjamin Brittens THE RAPE OF LUCRETIA an der Oper Köln ihr Regiedebüt, eine Produktion, die von „Die Welt NRW“ zur besten Inszenierung eines Stückes nach 1945 gewählt wurde und ihr Folgeaufträge für PIERROT LUNAIRE, HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN und DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL am gleichen Haus sicherten. Von 2017 bis 2019 war sie Artist in Residence am Theater Gera-Altenburg. Am gleichen Haus wurde 2019 ihre Inszenierung DER KAISER VON ATLANTIS mit dem Götz-Friedrich-Preis für die „Beste Regie im Bereich experimentelles Musiktheater“ ausgezeichnet.

Jüngere Inszenierungen führten sie unter anderem an die Oper Zürich, die Nederlandse Reisopera, die Oper Dortmund oder das Tiroler Landestheater. Des Weiteren konzentriert sich Schuhmachers Inszenierungsarbeit auf die Arbeit mit freien Gruppen, die im Bereich des Musiktheaters neue Wege anstreben.

Schuhmacher arbeitet seit 2019 als Dozentin für Schauspiel und Theaterwissenschaft an der Universität Vechta, der Universität Bayreuth und der University Middlebury.

Kai Anne Schuhmacher möchte Räume erforschen und Menschen mit verschiedenen Talenten verbinden. Zu ihren liebsten Projekten gehören spartenübergreifende Produktionen oder solche, die mit dem Erlebnis eines Theaterabends spielerisch umgehen. Ihre Stärken sind eine psychologische Figurenführung und eine poetisch, stringente Erzählweise.

Schedule

Newsletter

News about the schedule
and the start of advance booking
Personal recommendations
Special offers ...
Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field





Newsletter

10
DEC

Adventsverlosung: Das 10. Fensterchen

Before Tobias Kratzer's third production of INTERMEZZO premieres on our stage in April 2024, you can win his debut production for your home DVD collection in today's Advent calendar: Alexander von Zemlinsky's DER ZWERG.

In today's Advent calendar window, we are giving away two DVDs of the Naxos recording of Alexander von Zemlinsky's opera DER ZWERG, which was nominated for the GRAMMY in the "Best Opera Recording" category and is one of the most successful new DVD productions of recent years. If you would like to take part in the prize draw, please send an e-mail today to advent@deutscheoperberlin.de with the subject line "The 10th window".

A vain, superficial princess - a dwarf artist: the protagonists could hardly be more different, but the story only becomes a tragedy when the dwarf, unaware of his appearance, misinterprets the mockery of court society as a sign of honour and the princess's coquetry as proof of love. When he finally recognises himself in the mirror, he cannot escape the glances of the others - and collapses dead. This fairy tale about an outsider has had biographical parallels in mind since its premiere: Zemlinsky was small and rather slight in stature and suffered from his brief but passionate affair with Alma Schindler for the rest of his life. A quarter of a century of trauma management passed between the liaison in Vienna and the first performance in Cologne, during which the once renowned artist gradually found himself sidelined: too avant-garde for the traditionalists, too traditional for the avant-garde ... Experience David Butt Philip, Mick Morris Mehnert, Elena Tsallagova and Emily Magee in the main roles under the musical direction of Sir Donald Runnicles in a production by Tobias Kratzer.

We would like to thank the Naxos label for the great collaboration of recent years, which - in addition to Zemlinsky's DER ZWERG - has documented recordings of DAS WUNDER DER HELIANE, FRANCESCA DA RIMINI, DER RING DES NIBELUNGEN, DER SCHATZGRÄBER and DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG, as well as ARABELLA and ANTIKRIST in the course of 2024.

Closing date: 10 December 2023, the winners will be informed by email on 11 December 2023. The DVDs will then be sent by post. Legal recourse is excluded.