Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Vasily Barkhatov
Der international gefragte Regisseur Vasily Barkhatov wurde 1983 in Moskau geboren. 2005 schloss er sein Regiestudium am Russischen Institut für Theaterkunst ab. Anschließend inszenierte er am St. Petersburger Mariinsky Theatre die Opern MOSKAU, TSCHERJOMUSCHKI von Schostakowitsch (in Dreifachfunktion als Regisseur und Ausstatter, 2006), JENŮFA von Janáček (2007), BENVENUTO CELLINI von Berlioz (2007), Verdis OTELLO (2007), DIE BRÜDER KARAMASOW von Smelkov (Uraufführung 2008), Schtschedrins DIE TOTEN SEELEN (2011) und Offenbachs LES CONTES D’HOFFMANN (2011). Für seine Inszenierung von DIE BRÜDER KARAMAZOV wurde ihm 2009 die „Goldene Maske“ verliehen. Zu seinen weiteren Arbeiten zählen u. a. Johann Strauß‘ DIE FLEDERMAUS am Bolshoi Theater (2010), Berlioz‘ LA DAMNATION DE FAUST (Nationaltheater Mannheim, 2015), Zimmermanns DIE SOLDATEN (Internationale Maifestspiele Wiesbaden, 2016), die Uraufführung von Aribert Reimanns L’INVISIBLE (Deutsche Oper Berlin, 2017) und Tschaikowskijs EUGEN ONEGIN (Stockholm Royal Opera, 2018). Von 2013 bis 2014 war er Künstlerischer Leiter des Mikhailovsky Theater in St. Petersburg, wo er Wagners DER FLIEGENDE HOLLÄNDER inszenierte. In Basel brachte er 2015 Mussorgskijs CHOWANSCHTSCHINA, 2018 Prokofjews DER SPIELER und 2019 Puccinis MADAMA BUTTERFLY heraus. An der Ungarischen Nationaloper inszenierte er Puccinis LA FANCIULLA DEL WEST (2018), im Folgejahr setzte er Gounods FAUST am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken und Puccinis TOSCA an der Staatsoper Hannover in Szene, zuletzt folgte Giordanos SIBERIA bei den Bregenzer Festspielen.
Vasily Barkhatovs Projekte in der Saison 2022/23 umfassen u. a. am Theater an der Wien Weinbergs DER IDIOT, an der Oper Frankfurt Tschaikowskys CHARODEYKA, Wagners DER FLIEGENDE HOLLÄNDER an der Deutschen Oper am Rhein sowie Verdis SIMON BOCCANEGRA an der Deutschen Oper Berlin.
Schedule
Videos

Giuseppe Verdi: Simon Boccanegra

Simon Boccanegra – The Making-Of

Neues aus Genua: Simon Boccanegra

„Vous l’avez dit, grand-père? …“ (L‘Invisible)

Unterwegs zu einer neuen Oper: L'Invisible (3)

Unterwegs zu einer neuen Oper: L'Invisible (1)

Aribert Reimann: L'Invisible
