Kieran  Carrel

Kieran Carrel

Der deutsch-britische Tenor Kieran Carrel ist als Stipendiat von Dr. Fabian Sell und Gerhard Baum Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, wo er in dieser Spielzeit als Tamino, Evangelist in Bachs MATTHÄUSPASSION, Walther in TANNHÄUSER und Don Ottavio in DON GIOVANNI zu hören sein wird, sowie in zukünftigen Rollen als Graf Almaviva in IL BARBIERE DI SIVIGLIA und Narraboth in SALOME.

Zu den Konzertauftritten in dieser Saison gehören u.a. Bachs „Weinachtsoratorium“ sowohl mit L'arte del Mondo in der Dresdner Frauenkirche als auch auf einer Tournee durch Frankreich mit La Chapelle Harmonique, darunter eine Aufführung in Versailles. Darüber hinaus führt ihn Händels „Israel in Egypt“ mit dem RIAS Kammerchor und der Akademie für Alte Musik in die Berliner Philharmonie (mit Aufzeichnung) sowie Haydns „Die Schöpfung“ mit dem Thomanerchor Leipzig nach Dresden und Berlin.

Kürzlich feierte er einen großen Erfolg als Rinaldo in Haydns ARMIDA bei den Bregenzer Festspielen. Außerdem gestaltete er Partien wie Belfiore in Mozarts LA FINTA GIARDINIERA, Ferrando in COSÌ FAN TUTTE, Beppe in PAGLIACCI, Flute in A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM und Lymphea in LA CALISTO.

Kieran Carrel gab 2019 sein Recital-Debüt im Pierre Boulez Saal in Berlin im Rahmen der Schubert Woche mit Thomas Hampson und Hartmut Höll und war im selben Jahr Finalist beim Wigmore Hall/Independent Opera International Song Competition. Seitdem hat er eine enge Beziehung zu beiden Sälen aufgebaut. Zu seinen jüngsten Auftritten in der Wigmore Hall gehörten neben Solokonzerten auch eine Hugo Wolf Lieder-Gala mit Christoph Prégardien und James Baillieu. Ein weiterer Höhepunkt waren Haydns „Canzonetten“ mit András Schiff sowie Vaughan Williams „Serenade to Music“ mit dem Nash Ensemble. In der vergangenen Saison kehrte er für einen Liederabend mit Jonathan Ware in den Pierre Boulez Saal zurück, war in der Luxemburger Philharmonie mit Graham Johnson zu Gast und sang erstmalig Schuberts „Schöne Müllerin“ mit Hartmut Höll.

Zu den vergangenen Höhepunkten auf dem Konzertpodium zählen Bachs „Johannespassion“ mit The English Concert unter Leitung von Kristian Bezuidenhout sowie mit dem Antwerpener Symphonieorchester unter der Leitung von Christoph Prégardien, Schumanns „Das Paradies und die Peri“ in Utrecht mit dem Netherlands Radio Philharmonic Orchestra und Hartmut Haenchen sowie eine Tournee mit Bach-Passionen gemeinsam mit dem Orchestra of the Eighteenth Century.

Als Teil der NAXOS Gesamtaufnahme von Brahms-Liedern ist Kieran Carrel auf mehreren Aufnahmen mit Ulrich Eisenlohr zu hören. 2024 erscheint außerdem eine Aufnahme von Mozarts „Requiem“ mit Il Gardellino unter der Leitung von Bart Van Reyn. Weitere Aufnahmen umfassen Carl Philipp Emanuel Bachs „Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu“, Wolfs „Italienisches Liederbuch“ sowie Schumanns „Dichterliebe“ mit dem Ensemble Opus und Ralf Gothoni.

Kieran Carrel studierte in Köln bei Christoph Prégardien, bevor er seine Ausbildung an der Royal Academy of Music in London bei Neil Mackie fortsetzte.

Schedule

In performances like

Videos

Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
Video – 02:19 min.

Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

Ludwig van Beethoven: Fidelio
Video – 02:38 min.

Ludwig van Beethoven: Fidelio

Newsletter

News about the schedule
and the start of advance booking
Personal recommendations
Special offers ...
Stay well informed!

Subscribe to our newsletter

Subscribe to our Newsletter and receive 25% off your next ticket purchase.

* Mandatory field





Newsletter

30
NOV

Adventskalender 2023

Just like cinnamon and biscuits, the musical Advent calendar is an integral part of the pre-Christmas period. In keeping with the motto "brevity is the spice of life", we will once again be presenting a varied programme in December from Monday to Friday from 5.00 p.m. in the foyers or in the Tischlerei to sweeten the wait for the big festive season. From the presentation of the new scholarship holders, who enrich the vocal ensemble, to readings, piano music and Christmas brass, to a visit from St Nicholas, there's something for everyone. Come along and experience our artists up close!

Our Advent Foyer Programme
Visit our chamber concerts and readings from Monday to Friday, from 5.00 p.m. to approx. 5.25 p.m., in the Rank foyer on the right, in the Parquet Foyer or in the Tischlerei. Admission is free.


1 December 2023 | 5.00 p.m. | Rank foyer on the right
"An American Christmas" - Favourite songs from North and South America
with Julie Wyma, Valeria Delmé and Jamison Livsey

4 December 2023 | 5.00 p.m. | Rank foyer on the right
African American Spirituals
with Christian Simmons and John Parr

5 December 2023 | 5.00 p.m. | Parquet foyer
César Franck: Sonata in A major for violin and piano
with Elisabeth Heise-Glass and Elda Laro

6 December 2023 | 5.00 p.m. | Tischlerei
St Nicholas comes to visit
with Gerard Farreras, Jens Holzkamp and the Junge Deutsche Oper

7 December 2023 | 5.00 p.m. | Parquet foyer
"Christmas is here again"
with the small chorus of the children's chorus, Rosemarie Arzt and Jisu Park

8 December 2023 | 5.00 p.m. | Parquet foyer
Excerpts from Johann Sebastian Bach's "Christmas Oratorio"
with soloists from the children's and youth chorus and the chorus

11 December 2023 | 5.00 p.m. | Tischlerei
"Ding Dong! Merrily on High"
with the VoiceChangers and Rosemarie Arzt

12 December 2023 | 5.00 p.m. | Tischlerei
Our scholarship holders introduce themselves
with Hye-Young Moon, Lilit Davtyan, Youngkwang Oh and Pauli Jämsä

13 December 2023 | 5.00 p.m. | Rank foyer on the right
Jewish music for Hanukkah
with Daniel Draganov, Natalie Buck and Maxime Perrin

14 December 2023 | 5.00 p.m. | Rank foyer on the right
"Roses et papillons" - songs by César Franck
with Andrea Schwarzbach and Christian Zacker

15 December 2023 | 5.00 p.m. | Rank foyer on the right
Maurice Ravel: "Chansons madécasses"
with Arianna Manganello, Elda Laro, Arne-Christian Pelz, Ruth Pereira-Medina

18 December 2023 | 5.00 p.m. | Rank foyer on the right
"Four tubas for a Merry Christmas"
with Vikentios Gionanidis, Péter Kánya, Thomas Leyendecker and Thomas Richter

19 December 2023 | 5.00 p.m. | Tischlerei
Karol Szymanowksi: Sonata for violin and piano, op. 9
with Magdalena Heinz and Elda Laro

20 December 2023 | 5.00 p.m. | Rank foyer on the right
The golden era of bel canto
with Arianna Manganello and Elda Laro

21 December 2023 | 5.00 p.m. | Rank foyer on the right
Hans Christian Andersen's "The Snow Queen" - A reading
with Dietmar Schwarz and Fanny Frohnmeyer

22 December 2023 | 5.00 p.m. | Parquet foyer
Christmas singing together
with the brass players of the Deutsche Oper Berlin

All further information in the respective daily door on our homepage

Raffles at the weekends
Because an Advent calendar is of course also filled at weekends and on Christmas Eve, you will find online prize draws on our homepage on Saturdays and Sundays as well as on 24 December. We would like to take this opportunity to thank our co-operation partners such as NAXOS and Sauerländer Audio.