
Auf dem Götz-Friedrich-Platz
Adventskalender im Foyer: Das 16. Fensterchen
Kammermusikalisches, Rezitationen, Gespräche: Weihnachtssingen
ca. 25 Minuten
Moderationen in deutscher Sprache
- Trompeten
- Horn
- Posaune
- Tuba
- ModerationKonstantin Parnian
- 0117:00DezMi0,00 €
- 0217:00DezDo0,00 €
- 0317:00DezFr0,00 €
- Kindervorstellung0617:00DezMo0,00 €
- 0717:00DezDi0,00 €
- Kindervorstellung0817:00DezMi0,00 €
- Kindervorstellung0917:00DezDo0,00 €
- 1017:00DezFr0,00 €
- 1317:00DezMo0,00 €
- 1417:00DezDi0,00 €
- 1517:00DezMi0,00 €
- 1617:00DezDo0,00 €
- 1717:00DezFr0,00 €
- 2017:00DezMo0,00 €
- 2117:00DezDi0,00 €
- 2217:00DezMi0,00 €
- 2317:00DezDo0,00 €
- Trompeten
- Horn
- Posaune
- Tuba
- ModerationKonstantin Parnian
Die Blechbläsergruppe des Orchesters der Deutschen Oper Berlin lädt zum Singen weihnachtlicher Lieder auf den Götz-Friedrich-Platz ein! Vom bekannten deutschen Adventslied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ über die Klassiker „Oh Tannenbaum“ und „Oh Du Fröhliche“ bis zu „White Christmas“, erwartet Sie ein hübsches Programm zur musikalischen Einstimmung auf die Feiertage.
***
Unser Adventskalender ist bereits Tradition. Von Montag bis Freitag, zwischen 1. und 23. Dezember, wird im Rang-Foyer oder auf dem Götz-Friedrich-Platz gesungen, musiziert und auch über Kunst und Musik gesprochen. Beginn ist jeweils um 17.00 Uhr bei freiem Eintritt.
Erleben Sie Mitglieder aus den Ensembles der Deutschen Oper Berlin – Sänger*innen und Stipendiat*innen, Chorsolist*innen und Musiker*innen – zusammen mit Gästen, die wie Reinhard Naumann dem Haus eng verbunden sind. Die Foyers der Deutschen Oper Berlin werden so zu Orten der Begegnung von jüngerer und älterer Generation, von Opernliebhabern und Opernneulingen.
An den Wochenenden und an Heiligabend finden Online-Verlosungen auf der Startseite unserer Website statt.