Umbesetzungen

Saison 23/24

 

Die Zauberflöte
29. November 2023: Meechot Marrero übernimmt die Partie der Papagena anstelle von Lilit Davtyan.
Patrick Guetti übernimmt die Partie des Sarastro anstelle von Tobias Kehrer.
Paul Kaufmann übernimmt die Partie des Monostatos anstelle von Burkhard Ulrich.

Tannhäuser
2. Dezember 2023: Clay Hilley übernimmt die Titelpartie anstelle von Stephen Gould.
Kieran Carrel
übernimmt die Partie des Walther von der Vogelweide anstelle von Attilio Glaser.

Die Meistersinger von Nürnberg
3. Dezember 2023: Magnus Vigilius übernimmt die Partie des Walther von Stolzing anstelle von Clay Hilley.
Kathrin Göring übernimmt die Partie der Magdalena anstelle von Annika Schlicht.
Patrick Vogel übernimmt die Partie Ulrich Eißlinger anstelle von Clemens Bieber.

Lucia di Lammermoor
1., 16. Dezember 2023: Michael Bachtadze überrnimmt die Partie des Enrico anstelle von Thomas Lehman.

Il Trittico
9., 14. Dezember 2023: Carmen Giannattasio übernimmt die Partie der Giorgetta anstelle von Maria Motolygina.
Maria Motolygina
übernimmt die Partie der Suor Angelica anstelle von Mané Galoyan.
Lilit Davtyan übernimmt die Partie der Lauretta anstelle von Elisa Verzier.
Lauren Decker übernimmt die Partie der Zia Principessa anstelle von Annika Schlicht.
Nicole Piccolomini übernimmt die Partie der Badessa anstelle von Lauren Decker.
Natalie Lewis übernimmt die Partie der Zita anstelle von Annika Schlicht.

Rigoletto
30. November; 8., 10., 18. Dezember 2023: Nicole Piccolomini übernimmt die Partien Maddalena und Giovanna anstelle von Annika Schlicht.
30. November; 8. Dezember 2023: Paul Kaufmann
übernimmt die Partie Matteo Borsa anstelle von Kieran Carrel.
30. November 2023: Byung Gil Kim
übernimmt die Partie Monterone anstelle von Michael Bachtadze.
18. Dezember 2023: Aigul Khismatullina
übernimmt die Partie der Gilda anstelle von Julia Muzychenko.

La traviata
21., 27., 29. Dezember 2023: Nina Minasyan übernimmt die Titelpartie anstelle von Aida Garifullina.
21., 27., 29. Dezember 2023; 13., 19. April 2024: Sylvia Rena Ziegler übernimmt die Partie der Annina anstelle von Lexi Hutton.
13. April 2024: Thomas Lehman übernimmt die Partie Giorgio Germont anstelle von Markus Brück.

Hänsel und Gretel
23., 30. Dezember 2023, 18.00 Uhr: Thomas Lehman übernimmt die Partie des Peter anstelle von Joel Allison.
Heidi Stober übernimmt die Partie der Gretel anstelle von Lexi Hutton.

Il barbiere di Siviglia
31. Dezember (14.00 Uhr): Kangyoon Shine Lee übernimmt die Partie des Almaviva anstelle von Matthew Newlin.
Arianna Manganello übernimmt die Partie der Rosina anstelle von Vasilisa Berzhanskaya.

Turandot
4., 7. Januar 2024: Jorge Puerta übernimmt die Partie des Calaf anstelle von Fabio Sartori.

Le nozze di Figaro
5., 12. Januar; 2., 20. Februar 2024: Lilit Davtyan übernimmt die Partie der Susanna anstelle von Elisa Verzier. 
2. Februar 2024: Irene Roberts übernimmt die Partie Cherubino anstelle von Meechot Marrero.

Antikrist
13., 26. Januar 2024: Kieran Carrel übernimmt die Partie der Lüge anstelle von Thomas Blondelle.
Philipp Jekal übernimmt die Partie des Hasses anstelle von Joel Allison.

Tosca
14., 20. Januar 2024: Paolo Arrivabeni übernimmt die musikalische Leitung anstelle von Sir Donald Runnicles.
Chiara Isotton übernimmt die Titelpartie anstelle von Elena Stikhina.

Written on Skin
27. Januar; 1., 5., 9., 15. Februar 2024: Georgia Jarman übernimmt die Partie der Agnès anstelle von Vera-Lotte Boecker.

Aida
4., 10. Februar 2024: Alfred Kim übernimmt die Partie des Radames anstelle von Jorge Puerta.

La Gioconda
18., 24. Februar 2024: Annika Schlicht übernimmt die Partie der Laura anstelle von Judit Kutasi. 

Pique Dame
23., 27. März 2024: Dean Murphy übernimmt die Partie des Fürsten Jeletzkij anstelle von Philipp Jekal.

Fidelio
12., 14., 20. April 2024: Stephan Zilias übernimmt die musikalische Leitung anstelle von Sir Donald Runnicles.

Intermezzo
25., 28. April; 1., 5., 7., 14. Juni 2024: Joel Allison übernimmt die Partie des Kommerzienrats anstelle von Padraic Rowan.
Clemens Bieber übernimmt die Partie Kapellmeister Stroh anstelle von Jörg Schörner.
Nadine Secunde übernimmt die Partie Frau des Notar anstelle von Kirsi Tiihonen.
14. Juni 2024: Dominic Limburg
übernimmt die musikalische Leitung anstelle von Sir Donald Runnicles.

Don Giovanni
26., 29. Juni; 2. Juli 2024: Arianna Manganello übernimmt die Partie der Zerlina anstelle von Lilit Davtyan.
Kieran Carrel übernimmt die Partie Don Ottavio anstelle von Matthew Newlin.

Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

01
DEZ

Adventskalender im Foyer: Das 1. Fensterchen

Heute im Foyer: „An American Christmas“
Lieblingslieder aus Nord- und Südamerika
mit Julie Wyma, Valeria Delmé und Jamison Livsey
17.00 Uhr / Rang-Foyer rechts
Dauer: ca. 25 Minuten / Eintritt frei


Vom frostigen Norden Alaskas bis zum südlichsten Zipfel Chiles, von Buenos Aires bis New York City – die Adventszeit wird auf dem gesamten amerikanischen Doppelkontinent gefeiert. Doch gibt es gewaltige Unterschiede, wie das Weihnachtsfest wo begangen wird. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Musik wieder, welche den Feierlichkeiten vorangehen und diese begleiten. Während der argentinische Komponist Ariel Ramírez in seiner Kantate „Navidad Nuestra“ (deutsch: „Unsere Weihnacht“) die schwungvollen Rhythmen südamerikanischer Tänze aufgreift, gelingt es Songs wie „White Christmas“ oder „I’ll Be Home for Christmas“ auf einzigartige Weise das Besinnliche ins Populäre zu übertragen. Begleiten Sie die Sopranistinnen Julie Wyma und Valeria Delmé sowie den Pianisten Jamison Livsey auf eine Reise durch die musikalischen Gefilde jenseits des Atlantiks.

Julie Wyma stammt aus den USA und studierte an den Universitäten in Indiana, Missouri und Arizona. Zahlreiche Auftritte auf der Opern- und Konzertbühne führten sie durch die USA und Europa. Seit der Spielzeit 2021/22 ist sie als 1. Sopran Mitglied des Chores der Deutschen Oper Berlin, wo sie mit ihren Kolleg*innen nicht nur in den großen Choropern singt, sondern darüber hinaus auch als La Conversa in SUOR ANGELICA eine solistische Partie übernimmt. Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin ist Julie Wyma auch als Gesangslehrerin, Kostümbildnerin und Regisseurin aktiv.

Valeria Delmé wurde in Buenos Aires geboren und sammelte bereits früh erste musikalische Erfahrungen u. a. als Solistin im Kinderchor des Teatro Colón. Es folgten weitere Opernauftritte auf verschiedenen Bühnen in Argentinien sowie eine Ausbildung am Conservatorio Superior de Música „Manuel de Falla“, ehe sie im Jahr 2017 begann, regelmäßig in Deutschland zu konzertieren. Inzwischen singt Valeria Delmé als 2. Sopran im Chor der Deutschen Oper Berlin.

Der Pianist und Dirigent Jamison Livsey studierte an der University of Michigan in Ann Arbor, Michigan. 2016 dirigierte er eine Premiere von TURN OF THE SCREW in Tel Aviv. Er hat als Korrepetitor mit Dirigierverpflichtung an vielen Opernhäusern gearbeitet, u. a. an der Minnesota Opera, der Chautauqua Opera, der Sarasota Opera, der Opera Cleveland, der Anchorage Opera, der Opera in Williamsburg, der Toledo Opera, beim Sugar Creek Symphony and Song, im Rahmen des Pine Mountain Music Festival sowie bei der Opera North. Bei diesen Opernensembles gastierte er auch als Cembalist und Orchesterpianist mit einem Repertoire von Monteverdi über Rossini bis zur Gegenwart. Er ist auch als Liedbegleiter tätig, u. a. für Vivica Genaux. An der Deutschen Oper Berlin wirkt er als Korrepetitor im Chor.