Willkommen zur Konzertsaison 2021/22
Als Menschen, die an einem Opernhaus arbeiten, widmen wir unsere Energie und Begeisterung jeden Tag dem Ziel, Geschichten mit den Mitteln von Musik und Theater zu erzählen. Und doch hat jeder von uns darüber hinaus noch eine zweite Leidenschaft: immer wieder einmal Musik pur zu machen und die Macht der Töne ganz ohne Kostüm und Bühnenbild auszukosten. Das kann Jazz oder Kunstlied sein, Kammermusik oder auch der Wunsch, den vollen Orchestersound im großen sinfonischen Repertoire zu erleben. Die Deutsche Oper Berlin bietet all diesen Initiativen eine Heimat: den Tischlereikonzerten, den Reihen „Lieder und Dichter“ und „Jazz & Lyrics“, aber auch den Auftritten auf der großen Bühne, die unser Orchester und die BigBand gestalten.
Wir freuen uns auf Sie! Ihr Dietmar Schwarz
Willkommen
Tischlereikonzert: Glaube, Liebe, Hoffnung
Drei Aspekte des menschlichen Lebens fern von Wissen und Vernunft, die große Kraft entfalten und zu den schönsten Ausprägungen in Dichtung, Kunst und Musik inspiriert haben. Eine musikalische Reise mit Werken von Franz Biber, Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Wolfgang Amadeus Mozart, Lili Boulanger, Alban Berg, Pavel Haas, Andre Jolivet.„The Young Person’s Guide to the Orchestra“
... ist das Orchester-Kennenlern-Stück schlechthin. Für dieses gut 20-minütige Werk, in dem in einer Reihe von Variationen für die verschiedenen Orchestergruppen die ganze Klang- und Ausdruckspalette des Orchesters aufgefächert wird, griff Britten auf einen „Ohrwurm“ Henry Purcells zurück. Für den Dirigenten Dominic Limburg gehört es zu den Aufgaben eines jeden Orchesters, auch Formate für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. Unterstützt werden Limburg und die Musiker*innen durch Malte Arkona, dem es ein Herzensanliegen ist, so humorvoll und unkonventionell wie kenntnisreich Kindern und Jugendlichen Klassik zu vermitteln.Marc Albrecht dirigiert Schrekers Der Schatzgräber
Dirigent Marc Albrecht (Foto); Regie Christof Loy; Mit Elisabet Strid, Daniel Johansson, Tuomas Pursio, Clemens Bieber, Michael Adams, Joel Allison, Michael Laurenz, Thomas Johannes Mayer, Seth Carico / Jordan Shanahan (Juni), Gideon Poppe, Stephen Bronk, Patrick Cook, Doke PauwelsMit Swing ins Finale
Zwischen einer Fußballmannschaft und einer BigBand gibt es mehr Gemeinsamkeiten, als Sie vielleicht denken. Daher verwandeln wir die Tischlerei für einen Tag in einen Fußballplatz und erklären Ihnen nebenbei, wie unsere BigBand eigentlich funktioniert.Das Orchester sucht
Konzertmeister, 2. Violine, Solo-Kontrabass, Kontrabass, Hohes Horn u. a.Die Orchesterakademie
Junge Musiker*innen haben die Möglichkeit, in unserem Orchester wichtige Teile des Repertoires kennenzulernen und den Alltag eines Profis zu erleben.Zur Geschichte
Hier wirkten zunächst Furtwängler und Walter, es folgten Sinopoli, Mehta, Thielemann und Runnicles. Das Orchester gilt als erste Adresse in der internationalen Opernwelt.Themen
Sir Donald Runnicles
Orchester der Deutschen Oper Berlin
Frühlings-Matinée der Internationalen Musikakademie
Nach zwei Jahren Pause kann die Internationale Musikakademie wieder ihre jungen Nachwuchsmusiker in ihrer traditionellen Frühlings-Matinée im Foyer der Deutschen Oper Berlin präsentieren. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart, Gabriel Fauré, Camille Saint-Saëns und weiteren Komponisten. Freuen Sie sich auf einen besonderen Konzertvormittag.Der Ring des Nibelungen
16 Stunden Opernrausch: Von Palmsonntag bis Ostermontag überträgt unser Kooperationspartner rbbKultur Wagners Opus summum. Die musikalische Leitung der Neuproduktionen von Stefan Herheim hatte Sir Donald Runnicles. In den Hauptpartien u. a. Thomas Blondelle, Derek Welton, Annika Schlicht, Markus Brück, Iain Paterson, Tobias Kehrer, Brandon Jovanovich, Elisabeth Teige, Nina Stemme, Ya-Chung Huang, Clay Hilley, Albert Pesendorfer, Jordan Shanahan, Okka von der Damerau, Thomas Lehman u.v.a.m. Ab voraussichtlich 13. Mai wird der gesamte RING auf der Streaming-Plattform Marquee TV langfristig erlebbar sein.