Willkommen zur Konzertsaison 2022/23
Als Menschen, die an einem Opernhaus arbeiten, widmen wir unsere Energie und Begeisterung jeden Tag dem Ziel, Geschichten mit den Mitteln von Musik und Theater zu erzählen. Und doch hat jeder von uns darüber hinaus noch eine zweite Leidenschaft: immer wieder einmal Musik pur zu machen und die Macht der Töne ganz ohne Kostüm und Bühnenbild auszukosten. Das kann Jazz oder Kunstlied sein, Kammermusik oder auch der Wunsch, den vollen Orchestersound im großen sinfonischen Repertoire zu erleben. Die Deutsche Oper Berlin bietet all diesen Initiativen eine Heimat: den Tischlereikonzerten, den Reihen „Lieder und Dichter“ und „Jazz & Lyrics“, aber auch den Auftritten auf der großen Bühne, die unser Orchester und die BigBand gestalten ... Wir freuen uns auf Sie, Ihr Dietmar Schwarz
Willkommen


Passion – Wie Musik uns leiden lässt
Wie jede Sprache folgt Musik Regeln, die wir oft verstehen, ohne sie genau zu kennen. Anhand ausgewählter Werke von Purcell, Bach, Mozart und Schubert, Webern und Gubaidulina wird gezeigt, wie Themen wie Leid und Erlösung durch musikalische Formen das Publikum erreichen. Mit u. a. Karis Tucker, Hye-Young Moon, Ikki Opitz, Aaron Biebuyck, Vikentios Gionanidis, Thomas Schleicher, Robert Lerch, Kirsikka de Leval Jezierski, Chie Peters, André Robles-Field, Seo Hyeun Lee, Claudio Corbach und Elda Laro.Unsere Video-Empfehlungen

Digitale Instrumentenvorstellung: Das Schlagzeug

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Tuba

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Harfe

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Oboe

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Violoncelli

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Trompete

Digitale Instrumentenvorstellung: Das Schlagzeug ...

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Tuba ...

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Harfe ...

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Oboe ...

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Violoncelli ...

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Trompete ...
Themen

Sir Donald Runnicles
