Willkommen zur Konzertsaison 2022/23

Als Menschen, die an einem Opernhaus arbeiten, widmen wir unsere Energie und Begeisterung jeden Tag dem Ziel, Geschichten mit den Mitteln von Musik und Theater zu erzählen. Und doch hat jeder von uns darüber hinaus noch eine zweite Leidenschaft: immer wieder einmal Musik pur zu machen und die Macht der Töne ganz ohne Kostüm und Bühnenbild auszukosten. Das kann Jazz oder Kunstlied sein, Kammermusik oder auch der Wunsch, den vollen Orchestersound im großen sinfonischen Repertoire zu erleben. Die Deutsche Oper Berlin bietet all diesen Initiativen eine Heimat: den Tischlereikonzerten, den Reihen „Lieder und Dichter“ und „Jazz & Lyrics“, aber auch den Auftritten auf der großen Bühne, die unser Orchester und die BigBand gestalten ... Wir freuen uns auf Sie, Ihr Dietmar Schwarz

Willkommen

Wolfgang Amadeus Mozart und Gustav Mahler
30. Juni 2023

Wolfgang Amadeus Mozart und Gustav Mahler

Obwohl in Mahlers 1. Sinfonie die klassisch-romantische Tradition deutlich spürbar ist, finden sich bereits die Charakteristika von Mahlers Stil: Die Schichtung von Motiven, das groteske Scherzo, die Finalität hin zu einer Apotheose am Schluss. So wie sich in Mahlers 1. Sinfonie ein neuer Stil zu formen beginnt, stellt Mozarts 27. Klavierkonzert den reifen Abschluss dieser Gattung dar. Mozart kehrt zur kammermusikalischen Besetzung zurück und zielt weniger auf Virtuosität als auf eine reiche und kühn modulierende Verarbeitung der Themen. Mit Francesco Piemontesi, Lorenzo Viotti
Zum Sinfoniekonzert
Karten kaufen
Passion – Wie Musik uns leiden lässt
6. Tischlereikonzert – 22. Mai 2023

Passion – Wie Musik uns leiden lässt

Wie jede Sprache folgt Musik Regeln, die wir oft verstehen, ohne sie genau zu kennen. Anhand ausgewählter Werke von Purcell, Bach, Mozart und Schubert, Webern und Gubaidulina wird gezeigt, wie Themen wie Leid und Erlösung durch musikalische Formen das Publikum erreichen. Mit u. a. Karis Tucker, Hye-Young Moon, Ikki Opitz, Aaron Biebuyck, Vikentios Gionanidis, Thomas Schleicher, Robert Lerch, Kirsikka de Leval Jezierski, Chie Peters, André Robles-Field, Seo Hyeun Lee, Claudio Corbach und Elda Laro.
Zum Kammerkonzert
Karten kaufen
Konzerte
Zum Konzertspielplan

Unsere Video-Empfehlungen

Digitale Instrumentenvorstellung: Das Schlagzeug
Video - 14:13 min

Digitale Instrumentenvorstellung: Das Schlagzeug ...

Digitale Instrumentenvorstellung: Das Schlagzeug
Digitale Instrumentenvorstellung: Die Tuba
Video - 12:46 min

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Tuba ...

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Tuba
Digitale Instrumentenvorstellung: Die Harfe
Video - 15:37 min

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Harfe ...

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Harfe
Digitale Instrumentenvorstellung: Die Oboe
Video - 10:35 min

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Oboe ...

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Oboe
Digitale Instrumentenvorstellung: Die Violoncelli
Video - 13:25 min

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Violoncelli ...

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Violoncelli
Digitale Instrumentenvorstellung: Die Trompete
Video - 09:28 min

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Trompete ...

Digitale Instrumentenvorstellung: Die Trompete

Themen

Sir Donald Runnicles
Seit 2009 unser Generalmusikdirektor

Sir Donald Runnicles

Lesen Sie weiter
Orchester der Deutschen Oper Berlin
Die Musikerinnen und Musiker sind gemeinsam das

Orchester der Deutschen Oper Berlin

Lesen Sie weiter

Das Orchester sucht

... alle Stellenangebote des Orchesters für unser Orchester oder die Orchesterakademie finden Sie auf der Plattform von muvac.com
muvac.com
Vakanzen

Die Orchesterakademie

Junge Musiker*innen haben die Möglichkeit, in unserem Orchester wichtige Teile des Repertoires kennenzulernen und den Alltag eines Profis zu erleben.
Lesen Sie weiter

Zur Geschichte

Hier wirkten zunächst Furtwängler und Walter, es folgten Sinopoli, Mehta, Thielemann und Runnicles. Das Orchester gilt als erste Adresse in der internationalen Opernwelt.
Zur Geschichte des Orchesters

Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld






Newsletter