Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ihre Karriere: Jobs und Praktika - Deutsche Oper Berlin

Ihre Karriere: Jobs und Praktika

ab August 2026

Die Tischlerei ist der spartenoffene Spielort der Deutschen Oper Berlin. Hier entstehen Produktionen an der Schnittstelle von Musiktheater, Performance, Diskurs und installativen Formaten. Die Projekte überschreiten oft Genregrenzen, arbeiten mit Künstler*innen aus der freien Szene und reflektieren gesellschaftliche Entwicklungen im Medium Musiktheater.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit internationalen Künstler*innen und Kollektiven. Die Tischlerei ist Produktionsort, aber auch Gastgeberin: Sie lädt ein, eröffnet Räume, bringt unterschiedliche Communities zusammen. Internationale Gastspiele und Koproduktionen sind ein fester Bestandteil des Programms.

Zur Verstärkung des Teams wird eine erfahrene Produktionsleitung gesucht, die eigenverantwortlich und in enger Abstimmung mit der künstlerischen Leitung sowie der Spielleitung und den technischen Abteilungen die Produktionen und Gastspiele in der Tischlerei betreut.

Aufgaben

  • Produktionsleitung für Eigenproduktionen, Gastspiele und Sonderformate in der Tischlerei
  • Betreuung von Kooperationen mit verschiedenen Partnern in der Stadt
  • Organisation und Koordination der projektbezogenen Abläufe von der Konzeptionsphase bis zur Durchführung
  • Schnittstelle zwischen künstlerischem Team, Technik, Verwaltung, Dramaturgie, Disposition und externen Partner*innen
  • Betreuung und Organisation internationaler Gastspiele
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Koproduktionen mit internationalen Häusern, Festivals oder freien Gruppen
  • Verantwortung für Budgetüberwachung und Zeitmanagement in enger Absprache mit der Künstlerischen Leitung und verschiedenen Abteilungen der Oper
  • Organisation von Arbeits- und Probenprozessen im Haus sowie bei Bedarf vor Ort im Ausland
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Arbeitsstrukturen und Produktionsmodellen im Bereich experimentelles Musiktheater

Anforderungen

  • mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsleitung – idealerweise im Bereich Musiktheater, freies Theater, Performance oder internationale Festivalarbeit
  • Kenntnisse in der Betreuung internationaler Künstler*innen und Gastspielkoordination
  • Vertrautheit mit technischen, organisatorischen und künstlerischen Abläufen im Produktionsbetrieb
  • Fähigkeit, unterschiedliche Arbeitskulturen, Sprachen und Perspektiven zusammenzuführen
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Sprachen von Vorteil)
  • sicherer Umgang mit Planungs- und Kalkulationstools
  • selbstständige, strukturierte Arbeitsweise – kombiniert mit hoher sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (v. a. abends und an Wochenenden bei Veranstaltungen)
  • interkulturelle Sensibilität und eine diskriminierungskritische Haltung

Wir bieten

  • eine verantwortungsvolle Position an einem der spannendsten Orte für experimentelles Musiktheater in Deutschland
  • internationale Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Institutionen weltweit
  • die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung eines innovativen Spielorts und weiterer Formate mitzuwirken
  • kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Vergütung nach NV-Solo
  • Zugang zu Fortbildungen, Austauschformaten und Opernbesuchen

Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 30.11.2025 zu.

Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin

Online bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewer­bungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

 

Wenn Sie sich für die Statisterie der Deutschen Oper Berlin bewerben möchten, senden Sie bitte den unten verlinkten Bewerbungsbogen an

Deutsche Oper Berlin – Statisterieleitung
Postfach 10 02 80, 10562 Berlin

statisterie@deutscheoperberlin.de

Voraussetzungen für Einsätze als Statistin oder Statist sind Spielfreude, gute zeitliche Verfügbarkeit (teils auch vormittags) und Zuverlässigkeit.

Der Bewerbungsbogen als Download-PDF

 

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich auf unsere ausgeschriebenen Stellen oder Ausbildungsplätze und fassen Sie Ihre Unterlagen möglichst in einer einzigen PDF-Datei zusammen, das erleichtert uns die Auswertung Ihrer Bewerbung. Schicken Sie uns bitte immer eine vollständige Bewerbung. Ihr Anschreiben ist uns ebenso wichtig wie Ihr Lebenslauf und eine Auswahl relevanter Zeugnisse. Sollten Sie an mehreren Stellen interessiert sein, senden Sie uns bitte für jede Stellenausschreibung eine gesonderte Bewerbung zu. Ihre Bewerbung behandeln wir selbstverständlich vertraulich.

Die Stiftung Oper in Berlin freut sich über Ihr Interesse, und dass Sie sich für ein Praktikum, eine Ausbildung oder einen Job bewerben möchten.

Praktikanten, Hospitanten und Schülerpraktikanten richten Ihre Anfragen bitte telefonisch an das Sekretariat der Personalleitung Telefon: +49 (0)30 246 477 300 (Katerina Wittig)

Alle Stellengesuche finden Sie unter

Oper-in-Berlin

1. Violine tutti 50%
Probespieltermin wird noch bekanntgegeben

Solo-Bratsche (Sondervertrag)
Probespieltermin wird noch bekanntgegeben

Bratsche tutti 50%
Probespieltermin wird noch bekanntgegeben

Solo-Kontrabass
Probespieltermin wird noch bekanntgegeben

Stellv. Solo-Kontrabass
Probespieltermin wird noch bekanntgegeben

Tiefes Horn (4./ 2.)
mit Verpflichtung zur Wagnertube
Probespieltermin wird noch bekanntgegeben

Die Vergütung erfolgt nach TVK (A/F1) plus HTV-Zulage € 840,00;
Endgrundvergütung nach bestandenem Probejahr.

Bewerbungen bitte ausschließlich über www.muvac.com (ab Freischaltung)

muvac.com

Die Deutsche Oper Berlin nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Alle Informationen finden Sie unter dem Punkt

Datenschutzerklärung

 

Orchesterakademie

Über Stellen informieren Sie sich bitte auf muvac.com

www.muvac.com.

Die Dauer der Ausbildung beträgt 2 Jahre. Das Ausbildungsprogramm enthält: vorbereitenden Instrumentalunterricht bei Mentor*innen aus dem Orchester, Mitwirkung bei 10 Diensten pro Monat (Proben und Vorstellungen / Oper, Ballett und Konzert), Probespieltraining Korrepetitionsstunden, Mentaltraining. Ausbildungsvergütung: € 1.000,00 im Monat (inklusive Stipendium des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin e. V.).

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten