Ihre Karriere: Jobs und Praktika
Wenn Sie sich für die Statisterie der Deutschen Oper Berlin bewerben möchten, senden Sie bitte den unten verlinkten Bewerbungsbogen an
Deutsche Oper Berlin
Statisterieleitung
Postfach 10 02 80
10562 Berlin
oder an statisterie@deutscheoperberlin.de
Voraussetzungen für Einsätze als Statistin oder Statist sind Spielfreude, gute zeitliche Verfügbarkeit (teils auch vormittags) und Zuverlässigkeit.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich auf unsere ausgeschriebenen Stellen oder Ausbildungsplätze und fassen Sie Ihre Unterlagen möglichst in einer einzigen PDF-Datei zusammen, das erleichtert uns die Auswertung Ihrer Bewerbung. Schicken Sie uns bitte immer eine vollständige Bewerbung. Ihr Anschreiben ist uns ebenso wichtig wie Ihr Lebenslauf und eine Auswahl relevanter Zeugnisse. Sollten Sie an mehreren Stellen interessiert sein, senden Sie uns bitte für jede Stellenausschreibung eine gesonderte Bewerbung zu. Ihre Bewerbung behandeln wir selbstverständlich vertraulich.
Die Stiftung Oper in Berlin freut sich über Ihr Interesse, und dass Sie sich für ein Praktikum, eine Ausbildung oder einen Job bewerben möchten.
Praktikanten, Hospitanten und Schülerpraktikanten richten Ihre Anfragen bitte telefonisch an das Sekretariat der Personalleitung Telefon: +49 (0)30 246 477 300 (Katerina Wittig)
Alle Stellengesuche finden Sie unter
Konzertmeister/in (Sondervertrag)
1. Violine tutti
Solo-Bratsche
Solo-Kontrabass
Stellvertretender Solo-Kontrabass
Kontrafagott
mit Verpflichtung zum Fagott
Solo-Trompete
Die Vergütung erfolgt nach TVK (A/F1) plus HTV-Zulage € 700,00;
Endgrundvergütung nach bestandenem Probejahr.
Bewerbungen bitte ausschließlich über www.muvac.com (ab Freischaltung)
Die Deutsche Oper Berlin nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Alle Informationen finden Sie unter dem Punkt Datenschutzerklärung.
Orchesterakademie
Über Stellen informieren Sie sich bitte auf www.muvac.com.
Die Dauer der Ausbildung beträgt 2 Jahre. Das Ausbildungsprogramm enthält: vorbereitenden Instrumentalunterricht bei Mentor*innen aus dem Orchester, Mitwirkung bei 10 Diensten pro Monat (Proben und Vorstellungen / Oper, Ballett und Konzert), Probespieltraining Korrepetitionsstunden, Mentaltraining. Ausbildungsvergütung: € 1.000,00 im Monat (inklusive Stipendium des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin e. V.).