Unsere neuesten Videos

Impressionen zur Inszenierung von Pınar Karabulut (Premiere am 30. September 2023)
Giacomo Puccini: Il trittico

Impressionen zur Inszenierung von Benedikt von Peter (Premiere am 5. Mai 2023)
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

Ein Videotrailer zur Inszenierung (Premiere: 29. Januar 2023)
Giuseppe Verdi: Simon Boccanegra

Impressionen zur Produktion (Premiere am 25. November 2022)
Ludwig van Beethoven: Fidelio

Impressionen zur Produktion (Premiere am 13. März 2011)
Richard Wagner: Tristan und Isolde (2022)

Ein Videotrailer zur Inszenierung (Premiere: 21. April 2013)
Giuseppe Verdi: Rigoletto (2022)

120 Sekunden mit: Misha Kiria
120 Sekunden mit: Misha Kiria

am 4. November 2023
Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
am 4. November 2023

Impressionen zur Inszenierung von Pınar Karabulut (Premiere am 30. September 2023)
Giacomo Puccini: Il trittico
Giacomo Puccini: Il trittico
Impressionen zur Inszenierung von Pınar Karabulut (Premiere am 30. September 2023)

Aus der Premiere: Il trittico
Aus der Premiere: Il trittico

Premiere am 30. September 2023
Il trittico – Ein Teaser mit Pınar Karabulut
Il trittico – Ein Teaser mit Pınar Karabulut
Premiere am 30. September 2023

Uraufführung am 27. September 2023
gamut inc's Zeroth Law – Das nullte Gesetz
gamut inc's Zeroth Law – Das nullte Gesetz
Uraufführung am 27. September 2023

Giorgio Battistelli: Il teorema di Pasolini
Giorgio Battistelli: Il teorema di Pasolini

Aus der Premiere: Il Teorema di Pasolini
Aus der Premiere: Il Teorema di Pasolini

Impressionen zur Inszenierung von Benedikt von Peter (Premiere am 5. Mai 2023)
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
Impressionen zur Inszenierung von Benedikt von Peter (Premiere am 5. Mai 2023)

Impressionen zur Produktion (Premiere am 18. März 2023)
Richard Strauss: Arabella
Richard Strauss: Arabella
Impressionen zur Produktion (Premiere am 18. März 2023)

Ein Videotrailer zur Inszenierung (Premiere: 29. Januar 2023)
Giuseppe Verdi: Simon Boccanegra
Giuseppe Verdi: Simon Boccanegra
Ein Videotrailer zur Inszenierung (Premiere: 29. Januar 2023)

Impressionen zur Produktion (Premiere am 25. November 2022)
Ludwig van Beethoven: Fidelio
Ludwig van Beethoven: Fidelio
Impressionen zur Produktion (Premiere am 25. November 2022)

Impressionen zur Produktion (Premiere am 13. März 2011)
Richard Wagner: Tristan und Isolde (2022)
Richard Wagner: Tristan und Isolde (2022)
Impressionen zur Produktion (Premiere am 13. März 2011)

Ein Videotrailer zur Inszenierung (Premiere: 21. April 2013)
Giuseppe Verdi: Rigoletto (2022)
Giuseppe Verdi: Rigoletto (2022)
Ein Videotrailer zur Inszenierung (Premiere: 21. April 2013)
Highlights der Saison 23/24
Impressionen zur Inszenierung von Pınar Karabulut (Premiere am 30. September 2023)
Giacomo Puccini: Il trittico
Premiere am 30. September 2023
Giacomo Puccini: Il trittico [Teaser]
Premiere am 30. September 2023
Il trittico – Ein Teaser mit Pınar Karabulut
Uraufführung am 27. September 2023
gamut inc's Zeroth Law – Das nullte Gesetz
Highlights der Saison 22/23
Impressionen zur Produktion [Premiere: 15. April 2012]
Richard Wagner: Lohengrin (2023)
Impressionen zur Inszenierung [Premiere: 13. September 2008]
Giacomo Puccini: Turandot (2023)
Impressionen aus der Produktion [Premiere war am am 15. Dezember 1980]
Gaetano Donizetti: Lucia di Lammermoor [2023]
Ein Videotrailer zur Inszenierung (Premiere: 20. November 1999)
Giuseppe Verdi: La Traviata [2023]
Giorgio Battistelli: Il teorema di Pasolini
Aus der Premiere: Il Teorema di Pasolini
Zu Il Teorema di Pasolini [Uraufführung am 9. Juni 2023]
Ein Interview mit Giorgio Battistelli
Uraufführung am 9. Juni 2023
Ein Probenbesuch: Il Teorema di Pasolini
Erste Impressionen aus der Neuproduktion – Uraufführung am 9. Juni 2023
Giorgio Battistelli: Il Teorema di Pasolini [Teaser]
Giacomo Puccini: Manon Lescaut (2023)
Il Teorema di Pasolini (Teaser)
Impressionen zur Inszenierung von Benedikt von Peter (Premiere am 5. Mai 2023)
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
Matthäus-Passion (Ein Teaser)
Impressionen zur Produktion (Premiere am 18. März 2023)
Richard Strauss: Arabella
Weitere Vorstellungen am 23., 26., 30. März; 1., 6. April 2023
Arabella: Publikumsstimmen zur Premiere
Impressionen zur Produktion (Premiere am 3. November 2007)
Richard Strauss: Elektra
Ein Videotrailer zur Inszenierung (Premiere: 29. Januar 2023)
Giuseppe Verdi: Simon Boccanegra
Simon Boccanegra: Publikumsstimmen zur Premiere
Premiere am 29. Januar 2023
Neues aus Genua: Simon Boccanegra
Impressionen zur Produktion (Premiere am 8. September 2013)
Giuseppe Verdi: Nabucco (2022)
Impressionen zur Produktion (Premiere am 25. November 2022)
Ludwig van Beethoven: Fidelio
Impressionen zur Produktion (Premiere am 13. März 2011)
Richard Wagner: Tristan und Isolde (2022)
Ein Videotrailer zur Inszenierung (Premiere: 21. April 2013)
Giuseppe Verdi: Rigoletto (2022)
Uraufführung am 29. Oktober 2022 in der Tischlerei
Marie-Ève Signeyrole und Keyvan Chemirani: Negar
Im Haus der Berliner Festspiele am 19., 21. Oktober 2022
Giorgio Battistelli: Experimentum Mundi
Konzertante Vorstellung am 27. September 2022 in der Berliner Philharmonie
Daniela Candillari über Léo Delibes' Lakmé
19. September 2022, Philharmonie
Charles Mingus: Epitaph
Im Rahmen des Musikfest Berlin am 7. September 2022
Jeremy Bines über Gustav Mahlers 2. Sinfonie
Oper der 20-er Jahre
Impressionen zur Inszenierung von Pınar Karabulut (Premiere am 30. September 2023)
Giacomo Puccini: Il trittico
Impressionen zur Inszenierung [Premiere: 13. September 2008]
Giacomo Puccini: Turandot (2023)
Christof Loy und Marc Albrecht über Schrekers Werk
Der Schatzgräber – The Making-Of
Trailer zur Inszenierung (Premiere am 1. Mai 2022)
Franz Schreker: Der Schatzgräber
Premiere am 1. Mai 2022
Orchesterbesuch: Der Schatzgräber
Marc Albrecht und Christof Loy im Gespräch
Der Schatzgräber: Zu Probenbeginn
Ein Videotrailer zur Inszenierung (Premiere: 14. März 2021)
Riccardo Zandonai: Francesca da Rimini
Ein Videotrailer zur Inszenierung (Premiere: 18. März 2018)
Erich Wolfgang Korngold: Das Wunder der Heliane
Ein Videotrailer zur Inszenierung (Premiere: 30. Januar 2022)
Rued Langgaard: Antikrist
Ein Videotrailer zur Inszenierung
Alexander von Zemlinsky: Der Zwerg
Christof Loy über Riccardo Zandonais Werk
Francesca da Rimini – The Making-Of
„Mädchen, nimm' die blutende Orange“ (Der Zwerg)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Adelle Eslinger-Runnicles, Evgeny Nikiforov
„Begleitungsmusik zu einer Lichtspielscene“ Arnold Schönberg – (Der Zwerg)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Sara Jakubiak
„Ich ging zu ihm“ (Das Wunder der Heliane)
Tischlerei: Die Bühne für Neues Musiktheater
Uraufführung am 13. Oktober 2023
Elli Neubert, Ralph Heidel: Gastmahl – Ein Teaser
Uraufführung am 27. September 2023
gamut inc's Zeroth Law – Das nullte Gesetz
Impressionen zur Inszenierung [21. Juni 2023]
Arne Gieshoff und Franziska Angerer: Bär*in
Uraufführung am 3. März 2023
Chez Company: Karaoper (1)
Uraufführung am 29. Oktober 2022 in der Tischlerei
Marie-Ève Signeyrole und Keyvan Chemirani: Negar
Trailer zur Inszenierung (Premiere am 21. Mai 2022)
Bernhard Gander: Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr
Uraufführung am 23. Januar 2022 / Eine Koproduktion mit der Münchener Biennale
Once to be realised: Sechs Begegnungen mit Jani Christou
Uraufführung am 24. September 2021
Andrej Koroliov: Die Vorüberlaufenden
Ein Trailer zur Tischlerei-Produktion – Premiere am 8. Juni 2021
Chez Company: The Making of Blond
Dorothea Hartmann über "Neue Musik
Neues Musiktheater ...
Waldesruh. Ein Zeltlager ohne Bäume – Mit Morton Feldman
Wieder ab 7. Dezember 2020
Die Schneekönigin
Alexandra Filonenko: Ein Geschäft mit Träumen
Malte Giesen nach Carl Maria von Weber: Wolfsschlucht
Eleftherios Veniadis: Chemo Brother
Konrad Boehmer: Sensor
Ania Michaelis / Nuria Nunez Hierro: Kleines Stück Himmel
Hugo Morales Murguia und Deville Cohen: Underline
Ole Hübner: Die Irrfahrten des Odysseus
Annelies Van Parys: Private View (2)
Annelies Van Parys: Private View
Nico and the Navigators: Mahlermania
Gordon Kampe: Kannst du pfeifen, Johanna
The bianca Story: M & The Acid Monks
The bianca Story: Gilgamesh Must Die!
Leonard Evers: Gold
In Transit – Eine Stückentwicklung
Uraufführung am 4. November 2016
Das Geheimnis der blauen Hirsche
Uraufführung am 1. Oktober 2016
Brandt Brauer Frick und Martin Butler: Gianni
Premiere am 28. Januar 2017
Michael Hirsch und Henry Purcell: Dido
Wir aus Glas
Impressionen aus dem Musiklabor
Uraufführung am 23. Januar 2022 / Eine Koproduktion mit der Münchener Biennale
Once to be realised: Sechs Begegnungen mit Jani Christou
Ein Trailer zur Tischlerei-Produktion – Premiere am 8. Juni 2021
Chez Company: The Making of Blond
Laut! Die partizipative Jugendproduktion
Ein Kurzfeature zum Performance-Abend
Aus dem Hinterhalt: Die Walküre
Waldesruh. Ein Zeltlager ohne Bäume – Mit Morton Feldman
Der neue Ring
Premiere am 17. Oktober 2021
Richard Wagner: Götterdämmerung
Götterdämmerung: Publikumsstimmen zur Premiere
Alexander Meier-Dörzenbach und Jörg Königsdorf über Wagners Werk
Götterdämmerung: Ein Einführungsgespräch
Ein Videotrailer zur Inszenierung (Premiere: 12. November 2021)
Richard Wagner: Siegfried
Jörg Königsdorf über Wagners Werk
Siegfried: Ein Einführungsgespräch
Ein Videotrailer zur Inszenierung (Premiere: 27. September 2020)
Richard Wagner: Die Walküre
Aus der Premiere: Die Walküre
Alexander Meier-Dörzenbach und Jörg Königsdorf über Wagners Werk
Die Walküre: Ein Einführungsgespräch
Premiere am 12. Juni 2021
Richard Wagner: Das Rheingold
Aus der Premiere: Das Rheingold
Alexander Meier-Dörzenbach und Jörg Königsdorf über Wagners Werk
Das Rheingold: Ein Einführungsgespräch
Highlights aus dem Repertoire
„Mädchen, nimm' die blutende Orange“ (Der Zwerg)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit James Hall (Oberon)
„Welcome Wanderer“ (A Midsummer Night's Dream)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Adelle Eslinger-Runnicles, Evgeny Nikiforov
„Begleitungsmusik zu einer Lichtspielscene“ Arnold Schönberg – (Der Zwerg)
Highlights aus dem Repertoire ... Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin
„Va, pensiero, sull’ali dorate“ (Nabucco)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Annika Schlicht, Stephen Bronk, Thomas Blondelle, Rachel Harnisch
„Vous l’avez dit, grand-père? …“ (L‘Invisible)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Paolo Fanale
„Un’aura amorosa“ (Così fan tutte)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Elena Guseva
„Sì. Mi chiamano Mimì“ (La bohème)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Venera Gimadieva
„Ah! non credea mirarti / Ah, non giunge“ (La Sonnambula)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Irene Roberts
„Voi che sapete che cosa è amor“ (Die Hochzeit des Figaro)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Gregory Kunde
„Roi du ciel“ (Le Prophète)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Ivan Inverardi
„Te Deum“ (Tosca)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Matthew Newlin
„Dies Bildnis ist bezaubernd schön“ (Die Zauberflöte)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Lise Davidsen und Nina Stemme
„O hehrstes Wunder“ (Die Walküre)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Sondra Radvanovsky
„Vissi d'arte, vissi d'amore“ (Tosca)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Seth Carico
„La mia nonna always used to tell me“ (Death in Venice)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Clémentine Margaine
„L'amour est un oiseau rebelle“ (Habanera / Carmen)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Elena Tsallagova
„Arpa gentil, che fida“ (Il viaggio a Reims)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Rolando Villazón und Etienne Dupuis
„Dio, che nell'alma infondere amor“ (Don Carlo)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Sara Jakubiak
„Ich ging zu ihm“ (Das Wunder der Heliane)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Ante Jerkunica
„Vi ravviso, o luoghi ameni“ (La Sonnambula)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Cristina Pasaroiu
„Les oiseaux dans la charmille“ (Les contes d’Hoffmann)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Davide Luciano
„Medaglie incomparabili“ (Il viaggio a Reims)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Misha Kiria
„Ah! perché la conobbi?“ (Il viaggio a Reims)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Thomas Blondelle
„Mab, la messagère Fluett et légère“ (Roméo et Juliette)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Clémentine Margaine
„Autrefois un roi de Thulé“ (Fausts Verdammnis)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit dem Ensemble der DOB
Ritornell und Parade der Nationen (Finale - Il viaggio a Reims)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Siobhan Stagg
„Quando me’n vò“ (La bohème)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Kinderchor, Junger Chor und Orchester
„Over hill, over dale“ (A Midsummer Night's Dream)
Highlights aus dem Repertoire ... Mit Maria Bengtsson, Nikolai Schukoff, Christoph Pohl, Nicole Haslett
„Denn sie erinnert mich an etwas ...“ (Oceane)
100 Sekunden mit ...
120 Sekunden mit: Misha Kiria
100 Sekunden mit: Elena Tsallagova
u. a. über sein Rollenporträt des Hans Sachs
100 Sekunden mit: Johan Reuter
... u. a. über sein Rollendebüt als Guy de Montfort in LES VÊPRES SICILIENNES
100 Sekunden mit: Thomas Lehman
... u. a. über seine Rolle des Osmin in DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
100 Sekunden mit: Patrick Guetti
... über ihr Rollendebüt als Tytania in Brittens A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM
100 Sekunden mit: Siobhan Stagg
... offensichtlich ein wenig verwirrt über die Vielfalt der Charaktere, die er spielt und singt ... in DEATH IN VENICE
100 Sekunden mit: Seth Carico
... über ihre Karriere, Kindermusiktheater und Rollendebüts im großen Haus ...
100 Sekunden mit: Meechot Marrero
... über ihr Rollendebüt als Turandot und ihre persönliche Sicht auf diese Figur
100 Sekunden mit: Anna Smirnova
... über seine bevorstehenden Rollendebüts (acht!), die Geheimnisse der Nebenrollen, schauspielerische Fähigkeiten und Instinkte
100 Sekunden mit: Matthew Newlin
... über Musiktheater unter erschwerten Bedingungen ...
100 Sekunden mit: David Hermann
... über die Stimme und seine Liebe zur Oper ...
100 Sekunden mit: Joseph Calleja
... über Herausforderungen, Konzentration sowie ihr Leben als Opernsängerin und zweifache Mutter!
100 Sekunden mit: Irene Roberts
... über Bizets Carmen, Karriere und ... Drinks!
100 Sekunden mit: Clémentine Margaine
... über Rollendebüts, Marathon-Partien und eine Nervosität, die sich nicht abschalten lässt
100 Sekunden mit: Alexandra Hutton
... über Meyerbeer, sein Debüt als Jean de Leyde sowie 38 Jahre Karriere
100 Sekunden mit: Gregory Kunde
... über seine Arbeit als Dirigent und über die Proben zu LE PROPHETE
100 Sekunden mit: Enrique Mazzola
... über seinen Karrierebeginn, den Probenalltag und sein Debüt als Amonasro
100 Sekunden mit: Noel Bouley
Die Operninstrumente
Digitale Instrumentenvorstellung: Das Schlagzeug
Digitale Instrumentenvorstellung: Die Tuba
Digitale Instrumentenvorstellung: Die Harfe
Digitale Instrumentenvorstellung: Die Oboe
Digitale Instrumentenvorstellung: Die Violoncelli
Digitale Instrumentenvorstellung: Die Trompete
Duett - Der Podcast des Förderkreises
Duett #19 ... Im Gespräch mit Thomas Fehrle
Duett #18 ... Im Gespräch mit Dr. Kilian Jay von Seldeneck
Duett #17 ... Im Gespräch mit Carsten Meyer
Duett #16 ... Im Gespräch mit Neil Barry Moss
Duett #15 ... Im Gespräch mit Jörg Königsdorf
Duett #14 ... Im Gespräch mit Thomas Fehrle
Duett #13 ... Im Gespräch mit Ya-Chung Huang
Duett #12 ... Im Gespräch mit Jeremy Bines
Duett #11 ... Im Gespräch mit Marion Mair
Duett #10 ... Im Gespräch mit Yi-Chen Lin
Duett #8 ... Im Gespräch mit Constanze und Olfert Landt
Duett #7 ... Im Gespräch mit Stefan Herheim
Duett #6 ... Mit Thomas Blondelle
Duett #5 ... Mit Dietmar Schwarz
Duett #4 ... Mit Donald Runnicles
Duett #3 ... Mit Christoph Seuferle
Duett #2 ... Mit André Schmitz
Duett #1 ... Mit Uwe Arsand
Dr.Takt
Erläuterungen zu Akt II, Ziffer 41
Dr. Takt über Donizettis „Lucia di Lammermoor“
Erläuterungen zu Akt I, fünf Takte nach Ziffer 39
Dr. Takt über „Arabella“ von Richard Strauss
Erläuterungen zu Akt III, Violettas Arie ab Takt 12
Dr. Takt über Giuseppe Verdis „La traviata“
Erläuterungen zu Ouvertüre, Takt 23-26
Dr. Takt über Mozarts „Don Giovanni“
Erläuterungen zu Prélude / Sinfonia, ab Takt 54
Dr. Takt über Verdis „Nabucco“
Erläuterungen zu Prélude / Takt Eins
Dr. Takt über Bizets „Carmen“
Dr. Takt über Richard Wagners „Tannhäuser“
Erläuterungen zu Takt 172 bis 177
Dr. Takt über Schönbergs „Begleitungsmusik“
Erläuterungen zu „Vergessenheits-Motiv“, Erster Aufzug, Takt 498/499
Dr. Takt über Wagners „Götterdämmerung“
Erläuterungen zu Akt I, Szene 1
Dr. Takt über Verdis „Don Carlo“
Erläuterungen zu Akt I, ab Ziffer 50
Dr. Takt über Brittens „A Midsummer Night's Dream“
Erläuterungen zu Ouvertüre Takt 95
Dr. Takt über Rossinis „Il barbiere di Siviglia“
Erläuterungen zu Akt I, Ziffer 35
Dr. Takt über Giacomo Puccinis „La bohème“
Erläuterungen zu Akt I, Beginn der zweiten Szene
Dr. Takt über Humperdincks „Hänsel und Gretel“
Erläuterungen zu Akt I, Ende der Arie „Die Frist ist um“
Dr. Takt über Richard Wagners „Der fliegende Holländer“
Erläuterungen zu Act II, Gran Finale Secondo
Dr. Takt über Giuseppe Verdis „Aida“
Erläuterungen zu Akt I, Vorspiel zur zweiten Szene
Dr. Takt über Giuseppe Verdis „Un ballo in maschera“
Erläuterungen zu Akt IV, Nr. 23B (Beginn Schwerterweihe)
Dr. Takt über Giacomo Meyerbeers „Les Huguenots“
Erläuterungen zu Akt II, Beginn fünfte Szene
Dr. Takt über Leos Janáceks „Jenufa“
Dr. Takt über Schumanns „Auf dem Rheine“ op. 51.4
Erläuterungen zu Ouvertüre, Takt 117
Dr. Takt über Mozarts „Die Zauberflöte“
Erläuterungen zum 4. Satz, Takt 52-62
Dr. Takt über Beethovens Siebte Sinfonie
Dr. Takt über Morton Feldmans „Triadic Memories“
Erläuterungen zu Akt III, Scena e Duettino „Piano ... qui posi ...“
Dr. Takt über Verdis „La forza del destino“
Erläuterungen zu Akt I, vierter Takt vor Ziffer 5
Dr. Takt über Puccinis „Tosca“
Erläuterungen zur Schlussszene, Ziffer 355 bis 359
Dr. Takt über Strauss' „Salome“
Erläuterungen zu „Ach mein herzliebstes Jesulein!“ (Fragment)
Dr. Takt über J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“
Lieblingsstücke mit ...
Hören Sie fünf Walzer aus Johannes Brahms‘ „Liebeslieder-Walzer“ op. 52
Lieblingsstücke ... mit Chorquartetten
Hören Sie Gabriel Faurés „Après un rêve“
Lieblingsstücke ... mit Ikki Opitz
Hören Sie Sergej Rachmaninows „Vocalise“, bearbeitet von Jascha Heifetz
Lieblingsstücke ... mit Ikki Opitz
Hören Sie aus Richard Wagners LOHENGRIN den „Zug zum Münster“, arrangiert von Friedrich Grützmacher
Lieblingsstücke ... mit den vier Cellisten
Hören Sie Werner Pirchners „Almweiß und Edelrausch“
Lieblingsstücke ... mit zwei Trompetern
Hören Sie Robert Schumanns drei Romanzen für Oboe und Klavier op. 94
Lieblingsstücke ... mit Juan Pechuan Ramirez
Hören Sie „Kogda bi zhizn“ aus Pjotr I Tschaikowskijs EUGEN ONEGIN
Lieblingsstücke ... mit Samuel Dale Johnson
Hören Sie Eriks Traumerzählung aus Richard Wagners DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
Lieblingsstücke ... mit Clemens Bieber
Hören Sie „Solche hergelaufne Laffen“ aus Mozarts DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
Lieblingsstücke ... mit Patrick Guetti
Hören Sie den „Abendsegen“ aus Humperdincks HÄNSEL UND GRETEL, arrangiert von Ulrike Seifert
Lieblingsstücke ... mit vier Violoncelli
Hören Sie „Kuda, kuda, kuda vi udalilis“ aus Tschaikowskijs EUGEN ONEGIN
Lieblingsstücke ... mit Matthew Newlin
Hören Sie die „Méditation“ aus Jules Massenets THAIS
Lieblingsstücke ... mit Elisabeth Glass
Hören Sie Franz Liszts „Feierlichen Marsch zum heiligen Gral“ nach Richard Wagners PARSIFAL
Lieblingsstücke ... mit Christopher White
Hören Sie „Die Frist ist um …“ aus Richard Wagners DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
Lieblingsstücke ... mit Noel Bouley
Hören Sie „Mein Herr und Gott, nun ruf ich dich“ aus Wagners LOHENGRIN
Lieblingsstücke ... mit Byung Gil Kim
Hören Sie „Toréador“ aus Georges Bizets CARMEN
Lieblingsstücke ... mit Byung Gil Kim
Hören Sie „Ia vas liubliu, liubliu bezmerno“ aus Tschaikowskijs PIQUE DAME
Lieblingsstücke mit Thomas Lehman
Hören Sie „Voce di donna o d‘angelo“ aus Amilcare Ponchiellis LA GIOCONDA
Lieblingsstücke ... mit Annika Schlicht
Hören Sie „Da, vspomnila ... Podrugi milie“ aus Tschaikowskijs PIQUE DAME
Lieblingsstücke ... mit Annika Schlicht
Hören Sie „Près des remparts de Séville“ aus Bizets CARMEN
Lieblingsstücke ... mit Irene Roberts
Hören Sie Allan Stephensons „Symphonette“ für neun Holzbläser
Lieblingsstücke ... mit der Camerata Deutsche Oper Berlin
Hören Sie die Suite aus Brittens DEATH IN VENICE, arrangiert von Benedikt Leithner
Lieblingsstücke ... mit der Schlagzeuggruppe
Hören Sie „Dies Bildnis ist bezaubernd schön“ aus Mozarts DIE ZAUBERFLÖTE
Lieblingsstücke ... mit Andrei Danilov
Hören Sie die Romanze des Vaudemont aus Tschaikowskijs IOLANTA
Lieblingsstücke ... mit Andrei Danilov
Hören Sie das „Intermezzo sinfonico“ aus Puccinis MANON LESCAUT
Lieblingsstücke ... mit Vikentios Gionanidis
Hören Sie drei Arien aus Mozarts DIE ZAUBERFLÖTE, arrangiert von Les Quatre Violons
Lieblingsstücke ... mit vier Violinen
Hören Sie „Parmi les pleurs“ aus Meyerbeers LES HUGUENOTS
Lieblingsstücke ... mit Hulkar Sabirova
Hören Sie „If you’ve lost your drums“
Lieblingsstücke ... Bodypercussion
Hören Sie „Winterstürme wichen dem Wonnemond“ aus Wagners DIE WALKÜRE
Lieblingsstücke ... mit Robert Watson
Hören Sie „Nessun dorma“ aus Giacomo Puccinis TURANDOT
Lieblingsstücke ... mit Robert Watson
Hören Sie „Dio, che nell’alma infondere“ aus Verdis DON CARLO
Lieblingsstücke ... mit fünf Cellisten
Hören Sie „Parle-moi de ma mère “ aus Bizets CARMEN
Lieblingsstücke ... mit Ekaterina Siurina und Charles Castronovo
Hören Sie „Immer ist Undank Loges Lohn“ aus Wagners DAS RHEINGOLD
Lieblingsstücke ... mit Ya-Chung Huang
Hören Sie „Frisch zum Kampfe“ aus Mozarts ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL
Lieblingsstücke ... mit Ya-Chung Huang
Hören Sie „Abendlich strahlt der Sonne Auge“ aus Wagners DAS RHEINGOLD
Lieblingsstücke ... mit Derek Welton
Hören Sie zwei Lieder aus Finzis „Let Us Garlands Bring“
Lieblingsstücke ... mit Seth Carico
Hören Sie Auenmüllers „Nachtigall“ und Stolz' „Fingerhut“
Lieblingsstücke ... mit Jörg Schörner
Hören Sie „Klänge der Heimat“ aus Johann Strauß‘ DIE FLEDERMAUS
Lieblingsstücke ... mit Flurina Stucki
Lieblingsstücke ... mit Siobhan Stagg
Hören Sie „Giunse alfin il momento …“ aus Mozarts LE NOZZE DI FIGARO
Lieblingsstücke ... mit Siobhan Stagg
Hören Sie „Ich bin nur ein armer Wandergesell“ aus Eduard Künnekes DER VETTER AUS DINGSDA
Lieblingsstücke ... mit Gideon Poppe
Hören Sie „Es muss was Wunderbares sein ...“ aus Ralph Benatzkys IM WEISSEN RÖSSL
Lieblingsstücke ... mit Gideon Poppe
Hören Sie „Hai già vinta la causa“ aus Mozarts LE NOZZE DI FIGARO
Lieblingsstücke ... mit Samuel Dale Johnson
Hören Sie das „Libera me“ aus Giuseppe Verdis MESSA DA REQUIEM