Liebe Opernfreunde!
Der Förderkreis der Deutschen Oper Berlin unterstützt Berlins größtes Opernhaus seit 1982 – aktiv, engagiert und begeistert. Wir sind ein Kreis von Menschen, die sich eng mit dem Haus verbunden fühlen. Ein starkes Ensemble und hochrangige Künstler, beste Sichtverhältnisse und exzellente Akustik auf allen Plätzen – diese Leistungen des Hauses wollen wir verstärkt ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Zugleich helfen wir dem Ensemble, besondere künstlerische Visionen zu verwirklichen. Wollen Sie mitmachen? Gerne informieren wir Sie über die Vorteile, die Sie als Mitglied des Förderkreises erwarten dürfen. Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammen. Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst, Ihr André Schmitz
Vorsitzender des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin e.V.
Willkommen

Silke Alsweiler-Lösch
Sie möchten gerne Mitglied des Förderkreises werden? Silke Alsweiler-Lösch berät Sie gerne und findet mit Ihnen gemeinsam die Ihnen angenehmste Form der Mitgliedschaft: Sei dies Freund*in, Förder*in, Mäzenat*in oder Unternehmenspartner ... Sie sind bereits Mitglied des Förderkreises und haben Anregungen, Fragen oder Wünschen rund um Ihre Mitgliedschaft? Dann wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle des Förderkreises unter +49 (0)30 343 84 240 oder per E-mail.Karis Tucker
… ist Stipendiatin des Förderkreises und als Floßhilde, Roßweiße, Zweite Norn und Wellgunde (RING) zu erleben, als Zofe (DER ZWERG), 2. Dame (DIE ZAUBERFLÖTE), 2. Magd (ELEKTRA), Fenena (NABUCCO) und Blumenmädchen (PARSIFAL).Franz Schreker: Der Schatzgräber
Wie fast alle Werke Schrekers stellt auch dieses die Frage nach dem Verhältnis von Fantasie und Realität: Seelenverwandt jagen Els und Elis unterschiedlichen Schätzen nach. Doch selbst der Besitz allen Goldgeschmeides stillt beider Verlangen nicht. Und so geht es auch in dieser Schreker-Oper einmal mehr um das Sehnen selbst, das der Komponist als den eigentlichen »Schatz« bezeichnet. Musikalische Leitung: Marc Albrecht; Inszenierung: Christof Loy; Mit u. a. Elisabet Strid und Daniel Johansson.Mit #kulturhungrig in die Oper
Das Haus heißt seit Beginn des Krieges Flüchtende aus der Ukraine mit kostenfreiem Eintritt willkommen. In den kommenden Wochen bietet die Deutsche Oper die nachfolgenden Abende für Geflüchtete an – und wird an diesen Abenden diese Gäste herzlich und persönlich willkommen heißen. DIE ZAUBERFLÖTE, NABUCCO, MADAMA BUTTERFLY.
Lieblingsstücke ... mit Patrick Guetti
„Solche hergelaufne Laffen“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, gesungen vom Bassbariton und Stipendiat des Förderkreiseses in der Saison 2019/20 Patrick Guetti, begleitet von Maxime Perrin. Mit der Saison 2020/21 wechselt Patrick Guetti ins feste Ensemble.
Lieblingsstücke ... mit Samuel Dale Johnson
Hören Sie den Ensemblesolisten und Bariton Samuel Dale Johnson mit „Kogda bi zhizn" aus Pjotr I. Tschaikowskijs EUGEN ONEGIN, begleitet von Tilman Wildt am Flügel und mit einer Einleitung von Dramaturg Lars Gebhardt.