Eröffnungskonzert 23/24

Highlights aus dem Opernrepertoire

03
Sonntag
September
19:00
0,00 €
Der Eintritt ist frei. Für den Einlass benötigen Sie Zählkarten. Diese sind bereits ab Samstag, 2. September im Webshop verfügbar. Pro Person sind maximal fünf Karten buchbar. Alternativ erhalten Sie die Karten am Tag des Eröffnungsfestes an unseren Tageskassen.
Informationen zum Werk

ca. 2 Stunden / Keine Pause

Teilen Sie diesen Beitrag
Termine & Karten
03
Sonntag
September
19:00
0,00 €
Der Eintritt ist frei. Für den Einlass benötigen Sie Zählkarten. Diese sind bereits ab Samstag, 2. September im Webshop verfügbar. Pro Person sind maximal fünf Karten buchbar. Alternativ erhalten Sie die Karten am Tag des Eröffnungsfestes an unseren Tageskassen.
zum Inhalt

Richard Wagner [1813 – 1883]
aus TANNHÄUSER UND DER SÄNGERKRIEG AUF WARTBURG
„Einzug der Gäste“ – Chor der Deutschen Oper Berlin
„Dich, teure Halle, grüss ich wieder“ – Flurina Stucki

Georges Bizet [1838 – 1875]
aus CARMEN
„Avec la garde montante“ – Kinderchor der Deutschen Oper Berlin
„Je dis que rien ne m'épouvante“ – Maria Motolygina

Giuseppe Verdi [1813 – 1901]
aus FALSTAFF
„Dal labbro il canto estasiato vola“ – Chance Jonas-O’Toole

Gioacchino Rossini [1792 – 1868]
aus IL VIAGGIO A REIMS
Duett Melibea / Conte di Libenskof – Elmira Hasan, Omar Mancini

Gioacchino Rossini [1792 – 1868]
aus IL BARBIERE DI SIVIGLIA
„La calunnia e un venticello“ – Gerard Farreras

Camille Saint-Saëns [1835 – 1921]
aus SAMSON ET DALILA
„Mon coeur s’ouvre à ta voix“ – Natalie Lewis

Wolfgang Amadeus Mozart [1756 – 1791]
aus DON GIOVANNI
„Là ci darem la mano“ – Lilit Davtyan, Kyle Miller

Giacomo Puccini [1858 – 1924]
aus GIANNI SCHICCHI
„Avete torto – Firenze è come un albero fiorito“ – Andrei Danilov

Giacomo Puccini [1858 – 1924]
aus SUOR ANGELICA
„Senza Mamma“ – Mané Galoyan

Gioacchino Rossini [1792 – 1868]
aus IL BARBIERE DI SIVIGLIA
„Largo al factotum“ – Dean Murphy, Joel Allison, Thomas Lehman

Nach einem Tag voller Oper, Backstage-Erfahrungen, Kinderprogrammen, Bühnenshows und mehr, erklingen Arien und Ensembles aus den Premieren und Wiederaufnahmen der Saison 23/24.

Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

29
NOV

Adventskalender 2023

Wie Zimt und Plätzchen gehört auch der musikalische Adventskalender fest in die Vorweihnachtszeit. Nach dem Motto »in der Kürze liegt die Würze« präsentieren wir im Dezember wieder von Montag bis Freitag ab 17.00 Uhr in den Foyers oder in der Tischlerei ein abwechslungsreiches Programm, das uns das Warten aufs große Fest versüßt. Von der Vorstellung der neuen Stipendiat*innen, die das Gesangsensemble bereichern, über Lesungen, Klaviermusik und Weihnachtsbrass bis zu einem Besuch des Nikolaus kommt hier kein Geschmack zu kurz. Kommen Sie doch vorbei und erleben Sie unsere Künstler*innen aus nächster Nähe!

Unser adventliches Foyer-Programm
Besuchen Sie unsere Kammerkonzerte und Lesungen von Montag bis Freitag, jeweils von 17.00 bis ca. 17.25 Uhr, im Rangfoyer rechts, im Parkettfoyer oder in der Tischlerei. Der Eintritt ist frei.


1. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
„An American Christmas“ – Lieblingslieder aus Nord- und Südamerika
mit Julie Wyma, Valeria Delmé und Jamison Livsey

4. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
African American Spirituals
mit Christian Simmons und John Parr

5. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Parkettfoyer
César Franck: Sonate A-Dur für Violine und Klavier
mit Elisabeth Heise-Glass und Elda Laro

6. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Tischlerei
Der Nikolaus kommt zu Besuch
mit Gerard Farreras, Jens Holzkamp und der Jungen Deutschen Oper

7. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Parkettfoyer
„Jetzt ist wieder Weihnacht da“
mit dem Kleinen Chor des Kinderchores, Rosemarie Arzt und Jitsu Park

8. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Parkettfoyer
Auszüge aus Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“
mit Solist*innen des Kinder- und Jugendchores sowie des Chores

11. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Tischlerei
„Ding Dong! Merrily on High“
mit den VoiceChangers und Rosemarie Arzt

12. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Tischlerei
Unsere Stipendiat*innen stellen sich vor
mit Hye-Young Moon, Lilit Davtyan, Youngkwang Oh und Pauli Jämsä

13. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
Jüdische Musik zu Chanukka
mit Daniel Draganov, Natalie Buck und Maxime Perrin

14. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
„Roses et papillons“ – Lieder von César Franck
mit Andrea Schwarzbach und Christian Zacker

15. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
Maurice Ravel: „Chansons madécasses“
mit Arianna Manganello, Elda Laro, Arne-Christian Pelz, Ruth Pereira-Medina

18. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
„Vier Tuben für ein Merry Christmas“
mit Vikentios Gionanidis, Péter Kánya, Thomas Leyendecker und Thomas Richter

19. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Tischlerei
Karol Szymanowksi: Sonate für Violine und Klavier, op. 9
mit Magdalena Heinz und Elda Laro

20. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
Die goldene Ära des Belcanto
mit Arianna Manganello und Elda Laro

21. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Rangfoyer rechts
Hans Christian Andersens „Die Schneekönigin“ - Eine Lesung
mit Dietmar Schwarz und Fanny Frohnmeyer

22. Dezember 2023 | 17.00 Uhr | Parkettfoyer
Gemeinsames Weihnachtssingen
mit den Blechbläsern der Deutschen Oper Berlin

Alle weiteren Informationen im jeweiligen Tages-Türchen auf unserer Homepage

Verlosungen an den Wochenenden
Weil ein Adventskalender selbstverständlich auch an Wochenenden und an Heiligabend gefüllt ist, finden Sie an Samstagen und Sonntagen sowie am 24. Dezember Online-Verlosungen auf unserer Homepage. Wir danken schon an dieser Stelle Kooperationspartnern wie NAXOS oder Sauerländer Audio.