Intermezzo

Richard Strauss [1864 – 1949]

Informationen zum Werk

Eine bürgerliche Komödie mit sinfonischen Zwischenspielen in zwei Aufzügen
Libretto vom Komponisten
Uraufführung am 4. November 1924 am Schauspielhaus Dresden
Premiere an der Deutschen Oper Berlin am 25. April 2024

empfohlen ab 15 Jahren

2 Stunden 45 Minuten | Eine Pause

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Einführung: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Rang-Foyer rechts

Teilen Sie diesen Beitrag
Besetzung
Wir danken unseren Partnern

Mit Unterstützung des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin e. V. Präsentiert von rbb Kultur und taz

Besetzung
Zum Inhalt

Neue Opernstoffe für eine neue Zeit – das suchten in den zwanziger Jahren nicht nur die Avantgardisten. Altmeister Richard Strauss ging noch weiter und brachte nicht nur eine Geschichte aus der modernen Lebenswelt, sondern gleich, kaum verhüllt, sein eigenes Eheleben auf die Bühne. Der durch ein harmloses Missverständnis ausgelöste Ehekrieg zwischen einem erfolgreichen Kapellmeister und seiner Ehegattin ist das beherrschende Thema der 1924 uraufgeführten Komödie INTERMEZZO.

Doch anders als »Neutöner« wie Hindemith, Krenek und Schönberg schuf Strauss für seine Zeitoper keine neue Musiksprache, sondern stattete seine Ehekrisengeschichte mit einer orchestralen Opulenz aus, die den Vergleich mit Erfolgsstücken wie DER ROSENKAVALIER und ARABELLA nicht zu scheuen braucht. Und mit der Komponistengattin Christine schuf er eine weitere bühnenbeherrschende Frauenfigur, in deren straussisch ausladenden Gesangslinien nicht nur Raum für Temperamentsausbrüche, sondern auch Platz für die Schattenzonen unausgelebter Sehnsüchte ist.

Unsere Artikel zum Thema

Das Private ist musikalisch
Die sieben Wege zum Eheglück

Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld






Newsletter