Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Kalender - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

Chicxulub oder Der Floh des Teufels

20
Samstag
September
16:00
12 - 22 €
Karten kaufen
Informationen zum Werk

Teilen Sie diesen Beitrag
Besetzung
  • Choreographie
    Dominik White Slavkovský
  • Musik
    Egon Thuile
  • Bühne
    Louis Caspar Schmitt
  • Kostüme
    Maria Ubaldino Abreu
  • Dramaturgie
    Katja Wiegand
  • Erzähler
    Jörg Schörner
20
Samstag
September
16:00
12 - 22 €
Karten kaufen
Besetzung
  • Choreographie
    Dominik White Slavkovský
  • Musik
    Egon Thuile
  • Bühne
    Louis Caspar Schmitt
  • Kostüme
    Maria Ubaldino Abreu
  • Dramaturgie
    Katja Wiegand
  • Erzähler
    Jörg Schörner
zum Inhalt


Ensemblemitglied Dominik White Slavkovský kreiert mit Chicxulub oder Der Floh des Teufels ein Tanzstück für Kinder ab 6 Jahren und jene Erwachsene, die keine Scheu vor skurrilen Begegnungen mit Dinosauriern, überdrehten Charakteren und einer bunten fiktiven Welt haben. 

Im Zentrum stehen ein junger Prinz und seine Schwester, die sich aus ihrem Alltag in eine digitale Parallelwelt flüchten. Dort treffen sie nicht nur auf eine Gruppe moderner Superheld*innen, sondern begegnen unter anderem einem geheimnisvollen Teufel und einem urzeitlichen Dino, die beide für ordentlich Chaos sorgen. Doch diese Videospielwelt ist kein sicherer Rückzugsort, bald dringen unwillkommene Nachrichten zu ihnen durch, und die Geschwister müssen entscheiden, wie sie mit den Herausforderungen der Realität umgehen.

Die Handlung führt von klassischen Märchenmotiven bis ins Weltall, verbindet Elemente aus Comics, Computerspielen und Abenteuerfilmen zu einer temporeichen Choreographie. Am Ende geht es nicht ums Weglaufen, sondern darum, gemeinsam über sich hinauszuwachsen, Herausforderungen anzunehmen und mit Fantasie und Mut den eigenen Platz in einer komplexen Welt zu behaupten.

Eine Koproduktion mit der Deutschen Oper Berlin. Die Vorstellung findet in deutscher Sprache statt. 

Ab 6 Jahren

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten