
Treffpunkt Kassenhalle
Adventskalender im Foyer: Das 8. Fensterchen
Kammermusikalisches, Rezitationen, Gespräche: Weihnachtlieder Op. 8 von Peter Cornelius
ca. 25 Minuten
Moderationen in deutscher Sprache
- Tenor
- RezitationenKatharina Schrade
- Am Flügel
- Moderation
- 0117:00DezMi0,00 €
- 0217:00DezDo0,00 €
- 0317:00DezFr0,00 €
- Kindervorstellung0617:00DezMo0,00 €
- 0717:00DezDi0,00 €
- Kindervorstellung0817:00DezMi0,00 €
- Kindervorstellung0917:00DezDo0,00 €
- 1017:00DezFr0,00 €
- 1317:00DezMo0,00 €
- 1417:00DezDi0,00 €
- 1517:00DezMi0,00 €
- 1617:00DezDo0,00 €
- 1717:00DezFr0,00 €
- 2017:00DezMo0,00 €
- 2117:00DezDi0,00 €
- 2217:00DezMi0,00 €
- 2317:00DezDo0,00 €
- Tenor
- RezitationenKatharina Schrade
- Am Flügel
- Moderation
Kurz nach der Uraufführung der Weihnachtlieder Op. 8 von Peter Cornelius schrieb die Neue Zeitschrift für Musik über den Komponisten: „Ein reicher, schöpferisch begabter Geist tritt uns darin entgegen, ein Künstler, dessen Werk unmittelbar begeisternd in das Tiefste der Menschenseele hineingreift.“ Tatsächlich schrieb Cornelius, der auch ein begabter Schriftsteller war, nicht nur die Musik, sondern auch die Texte zu seinen „Weihnachtsliedern“ selbst. Kammersänger Clemens Bieber und Pianist Jens Holzkamp präsentieren Stücke aus diesem beliebten Liederzyklus. Doch auch zeitgenössische Lyrik zum Fest findet sich an diesem Abend: Katharina Schrade trägt ausgewählte Gedichte aus dem jüngst erschienenen Weihnachtsband von Arne Rautenberg vor. Alles, was das Herz zum Fest begehrt, gibt es dort zu entdecken: Kerzen, Lieder, Leckereien. Wichtel, Wünsche, Tannenbaum. Ein Format speziell für unsere kleineren Gäste.
***
Unser Adventskalender ist bereits Tradition. Von Montag bis Freitag, zwischen 1. und 23. Dezember, wird im Rang-Foyer oder auf dem Götz-Friedrich-Platz gesungen, musiziert und auch über Kunst und Musik gesprochen. Beginn ist jeweils um 17.00 Uhr bei freiem Eintritt.
Erleben Sie Mitglieder aus den Ensembles der Deutschen Oper Berlin – Sänger*innen und Stipendiat*innen, Chorsolist*innen und Musiker*innen – zusammen mit Gästen, die wie Reinhard Naumann dem Haus eng verbunden sind. Die Foyers der Deutschen Oper Berlin werden so zu Orten der Begegnung von jüngerer und älterer Generation, von Opernliebhabern und Opernneulingen.
An den Wochenenden und an Heiligabend finden Online-Verlosungen auf der Startseite unserer Website statt.