
Lieder und Dichter: Die schöne Magelone
Liederabende im Foyer
- Tenor
- Dichterin
- Am Flügel
- 1720:00JanMo€ 16,00 / ermäßigt 8,00*
- 1020:00MärDo€ 16,00 / ermäßigt 8,00*
- 1620:00MaiMo€ 16,00 / ermäßigt 8,00*

Eine gemeinsame Veranstaltung von Deutsche Oper Berlin und Haus für Poesie
- Tenor
- Dichterin
- Am Flügel
In kaum einem anderen Werk der Romantik findet die Liebe dieser Epoche zum Märchenhaften eine so facettenreiche Gestaltung wie in Ludwig Tiecks Geschichte von der schönen Magelone. Die 15 Romanzen Tiecks inspirierten Johannes Brahms zu einem abendfüllenden Liederzyklus, in dem die Sehnsucht nach einer mittelalterlichen Welt noch einmal beschworen wird – sowohl in den Liedern wie in den rezitierten Tieck-Texten, die als Überleitung zwischen den Einzelnummern dienen. Diese besondere Konstruktion der Magelone hat immer wieder Dichter – zuletzt Martin Walser – gereizt, die rezitierten Texte durch eigene zu ersetzen. Für die Aufführung des Zyklus im Rahmen von Lieder und Dichter hat jetzt die Berliner Dichterin Sabine Scho neue Texte verfasst, die eine ganz persönliche Auseinandersetzung mit der romantischen Traumwelt versprechen. Es singt der Tenor Gideon Poppe aus dem Ensemble der Deutschen Oper Berlin, begleitet von John Parr.
***
Klassisches Kunstlied und moderne Lyrik: Die Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Haus für Poesie vereint Liederabend und Dichterlesung. An jedem der drei Abende im Foyer der Deutschen Oper wird eine Dichterin oder ein Dichter eigene Werke vorstellen, die in inhaltlichem Bezug zu den Liedern des Programms stehen.