Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Dr. Takt über Richard Strauss: „Arabella“, Akt I, fünf Takte nach Ziffer 39 - Deutsche Oper Berlin

Aus Libretto #7 (2023)

Dr. Takt über Richard Strauss: „Arabella“, Akt I, fünf Takte nach Ziffer 39

Erleben Sie hier die 28. Folge unserer Videoreihe mit Dr. Takt

Wenn Arabella bei ihrem ersten Auftritt die Rosen ihres Verehrers Matteo entdeckt, erklingt in den Flöten und ersten Violinen eine Seufzerfigur und verbindet auf engstem Raum die Wiener Walzerseligkeit mit einem Gefühl des drohenden Abgleitens in einen Schwindel. Strauss erzeugt dieses Dräuen mit Terzparallelen, in denen die zweite Stimme der Melodie zugefügt ist. Terzparallelen sind beliebtes Mittel, um einer Melodie einen weichen, süßlichen Klangcharakter zu verleihen. Sie dienen aber auch dazu, die Tonart zu stabilisieren, zumindest, sofern die Töne der Ober- wie Unterstimme derselben diatonischen Grundtonleiter entnommen sind. Eben das macht Strauss nicht. Er wandert mittels Transposition der Unterstimme auf engstem Raum durch entfernteste Tonarten und hinterlegt somit der Terzenseligkeit jene morbid-brüchigen Untertöne, charakteristisch für die gesamte Oper.

Dr. Takts Notizen zu Strauss' „Arabella“
 
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten