Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Dr Takt über Bachs Christmas Oratorio BWV 248 / Choral No. 9: Ach mein herzliebstes Jesulein - Deutsche Oper Berlin

Dr. Takt über Bachs „Weihnachtsoratorium“ BWV 248 / Choral Nr. 9: „Ach mein herzliebstes Jesulein“

Erleben Sie hier die 14. Folge unserer Videoreihe mit Dr. Takt

Es beginnt mit gut anderthalb Takten Pause, bevor die Trompeten mit kurzen Einwürfen einsetzen, die kontrapunktisch von der Pauke und Bassinstrumenten begleitet werden. Ein dialogisches Wechselspiel von Stille und Klang wird damit etabliert, das sich drei weitere Male wiederholt und den Verlauf des gesamten Stückes bestimmt. Warum aber macht Bach den Schlusschoral der ersten Kantate des Weihnachtsoratoriums in dieser Form zum Fragment, zum Teil eines Ganzen, dessen andere Teile abwesend sind? Ist es die Erinnerung daran, dass in den Momenten der Stille ein Chorsatz auf die Melodie von Martin Luthers »Vom Himmel hoch« erklingen müsste? Oder ist es ein gesetzter Rahmen, der gefüllt zu werden verlangt: die in Takten musikalisch gegliederte Zeit, die Folie einer Grundtonart, ein harmonischer Verlauf oder auch der Gestus der Trompeten, die auf etwas antworten, was zuvor erklang?

Die Aufzeichnungen Dr. Takts zu Bachs Weihnachtsoratorium Nr. 9
 
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten