Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Dr. Takt über „Lohengrin“ / Akt III, 7. Takt nach Ziffer 23 - Deutsche Oper Berlin

Dr. Takt über „Lohengrin“ / Akt III, 7. Takt nach Ziffer 23

Dr. Takt kennt die besonderen Stellen so mancher Partitur – und erklärt uns ihre Faszination

Nach ihrer Hochzeit sind Elsa und Lohengrin endlich allein im Brautgemach. Lohengrin singt »atmest du nicht mit mir die süßen Düfte?« auf eine schöne wie schlichte Melodie in C-Dur; die Harmonisierung fügt dem jedoch eine Ambivalenz hinzu. Es beginnt mit einem Dominantsept-Akkord über G-Dur. Diesen löst Wagner jedoch nicht nach C-Dur auf, stattdessen erklingt ein übermäßiger Akkord, einer der Sehnsuchtsklänge der Romantik schlechthin. Er besteht aus drei übereinander geschichteten großen Terzen, kann verschiedenen Tonarten zugeordnet werden und zeichnet sich durch seine innere Spannung aus. Wagner nutzt sie hier, um seiner Musik einen drängenden, mehrdeutigen, instabilen Charakter zu geben: Lohengrin versucht die Hochzeitsnacht einzuleiten; Elsa jedoch ist kurz davor, ihm die verbotene Frage nach seinem Namen und seiner Herkunft zu stellen.

Dr. Takt über „Lohengrin“ von Richard Wagner
Foto:
 
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten