Patrick Cook

Patrick Cook

Patrick Cook ist seit 2020 Mitglied des Ensembles der Deutschen Oper Berlin und debütierte in einer Verdi-Gala mit Szenen und Arien aus NABUCCO und MACBETH. Weitere Auftritte in der Spielzeit 2020/21 umfassten Froh in DAS RHEINGOLD und Il balestriere/Il prigioniero in FRANCESCA DA RIMINI, die bald auf DVD bei Naxos erscheinen wird.

Der amerikanische Tenor begann die Saison 2019/20 mit seinem Debüt als Zeremonienmeister in PIQUE DAME an der Metropolitan Opera, stand in Verdis „Messa da Requiem“ mit dem Arioso Chorale in Washington DC auf der Bühne und beendet seine Saison als Mitch in A STREETCAR NAMED DESIRE an der Opera Roanoke, bevor er mit Beginn der Saison 2020/21 ins Ensemble der Deutschen Oper Berlin wechselt. Hier singt er u. a. Erik / DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, Ismaele / NABUCCO und Der Fremde / DAS WUNDER DER HELIANE.

Zu seinen jüngsten Engagements zählen u. a. sein Debüt als Kronprinz in SILENT NIGHT an der Washington National Opera sowie François in A QUIET PLACE. Steuermann und Erik (Cover) / DER FLIEGENDE HÖLLANDER gab er am Miami Music Festival Wagner Institute, wo er ebenso Siegmund / DIE WALKÜRE und Lohengrin coverte. Bacchus / ARIADNE AUF NAXOS sang er mit großem Erfolg bei Presse und Publikum in Florida. Er gab Governor und Vanderdendur / CANDIDE mit dem Baltimore Symphony Orchestra unter Leitung von Marin Alsop, David / DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG im Rahmen einer Wagner-Gala mit dem Washington Chorus, sang die Titelpartie in IDOMENEO mit dem Maryland Opera Studio und Don José / CARMEN im Hub Opera Ensemble und an der Opera AACC in Annapolis, Maryland. Mit der Washington Concert Opera sang er Mitrane / SEMIRAMIDE und mit der DC Public Opera Peter Quint / TURN OF THE SCREW. Auch eine erste Aufzeichnung mit Patrick Cook liegt vor – er interpretiert Bois-Rosé und Premiere Moine in LES HUGUENOTS mit dem American Symphony Orchestra. Zu seinem Repertoire zählen außerdem Luigi / IL TABARRO und die Titelpartie in SADKO.

Zu Patrick Cooks Konzertrepertoire zählen Mahlers „Das Lied von der Erde“, Beethovens 9. Sinfonie, Dvoráks „Requiem“, Haydns „Missa in tempore belli“ sowie Händels „Messiah“. Darüber hinaus gastierte er in Schumanns „Das Paradies und die Peri“ sowie in Mendelssohns „Die erste Walpurgisnacht“.

Patrick Cook promovierte an der University of Maryland College Park und schloss seine Studien mit einem Master of Music Degree am Bard College Conservatory ab, nachdem er an der Juilliard School seinen Bachelor of Music Degree absolviert hatte. Er ist Gewinner des Washington DC District of the Metropolitan Opera National Council Auditions. Seine Studien vervollkommnete er am Potomac Vocal Institute in Washington DC, wo u. a. Elizabeth Bishop zu seinen Lehrern gehört.

Spielplan

In Produktionen wie

Videos

Franz Schreker: Der Schatzgräber
Video – 02:47 min

Franz Schreker: Der Schatzgräber

Giuseppe Verdi: Simon Boccanegra
Video – 02:17 min

Giuseppe Verdi: Simon Boccanegra

Giuseppe Verdi: Nabucco (2022)
Video – 02:42 min

Giuseppe Verdi: Nabucco (2022)

Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld






Newsletter