Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

03
DEZ

Advents-Verlosung: Das 3. Fensterchen

Im heutigen Adventskalender-Fensterchen verlosen wir 3 mal eine signierte CD „The Great Puccini“ von Jonathan Tetelman. Wenn Sie eine der drei CDs gewinnen möchten, schreiben Sie bitte heute eine E-Mail mit dem Betreff „Das 3. Fensterchen“ an advent@deutscheoperberlin.de.

Jonathan Tetelman gilt als einer der aufregendsten Nachwuchsstars der Gegenwart und wird für seine „stimmlich großartige, strahlende und unverwechselbare Tenorstimme“ (Opera Aktuell) gelobt. Der in Chile geborene und in New Jersey aufgewachsene Tenor steht auf den Bühnen renommierter Häuser mit weltbekannten Orchestern und zeigt sein Können in „dunkel gefärbtem Tenortimbre“ (SZ) und mit „balsamischem Schwung“ (Der Tagesspiegel). In dieser Saison haben Sie ihn vielleicht als Benjamin Franklin Pinkerton in MADAMA BUTTERFLY hier erleben können oder als Luigi in Pinar Karabuluts Neuinszenierung von IL TABARRO. In den jüngst vergangenen Spielzeiten war er hier auch in Christof Loys vielgerühmter Inszenierung von FRANCESCA DA RIMINI als Paolo il Bello und als Cavaradossi in TOSCA zu Gast. Im Oktober hat Jonathan Tetelman drei Exemplare seiner neuesten CD „The Great Puccini“ signiert, die wir heute in diesem Advents-Fensterchen verlosen.

Jonathan Tetelmans Debütalbum für die Deutsche Grammophon, „Arias“, wurde bei seiner Veröffentlichung im vergangenen Sommer von den Kritikern begeistert aufgenommen und brachte dem Sänger den Opus-Klassik-Preis 2023 „Nachwuchskünstler des Jahres" ein. An diesen Erfolg möchte der chilenisch-amerikanische Tenor nun mit einer Hommage an Puccini anknüpfen, dessen Todestag sich im Jahr 2024 zum hundertsten Mal jährt. „The Great Puccini" präsentiert Auszüge aus neun Opern, darunter bekannte Arien wie „Nessun dorma", „Che gelida manina" und „E lucevan le stelle", aber auch versteckte Juwelen aus weniger bekannten Opern wie LE VILLI und LA RONDINE. Das Album wurde Anfang des Jahres in Prag mit der PKF - Prague Philharmonia unter der Leitung von Carlo Rizzi aufgenommen und enthält bemerkenswerte Gastauftritte der Sopranistinnen Vida Mikneviciute (Giorgetta in IL TABARRO) und Federica Lombardi (Mimì in LA BOHÈME).



Einsendeschluss: 3. Dezember 2023. Die Gewinner*innen werden am 4. Dezember 2023 per E-Mail informiert. Die CDs gehen anschließend auf dem Postweg zu. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.