Zeroth Law – Das nullte Gesetz

Mit und von Gamut Inc

Informationen zum Werk

Eine hybride Landschaft für 50 Musikautomaten und den RIAS Kammerchor.
Libretto von Frank Witzel
Mit und von Gamut Inc
Uraufführung am 27. September 2023

empfohlen ab 13 Jahren

ca. 1 Stunde 20 Minuten / Keine Pause

In deutscher Sprache mit englischen Übertiteln

Teilen Sie diesen Beitrag
Besetzung
Wir danken unseren Partnern

In Koproduktion mit Gamut Inc, dem RIAS Kammerchor und der Stichting Logos Gent. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds. Entwicklungsphase gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Besetzung
Zum Inhalt

Die Frage nach einem möglichen Zusammenleben von Mensch und Maschine steht im Zentrum der Roboter-Trilogie des retro-futuristischen Duos Gamut Inc. Diese verwandeln nach OVER THE EDGE CLUB und ROSSUMS UNIVERSAL ROBOTS nun, mit dem dritten Teil ZEROTH LAW – Das nullte Gesetz, die Tischlerei der Deutschen Oper in eine hybride Klanglandschaft – zusammen mit dem RIAS Kammerchor sowie den Musikmaschinen des legendären, von Godfried-Willem Raes an der Stichting Logos in Gent gegründeten Roboterorchesters.

Unsere Artikel zum Thema

Die Geister in der Maschine

Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
und zum Vorverkaufsbeginn
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld






Newsletter