Tristan und Isolde – Die Handlung - Deutsche Oper Berlin
Tristan und Isolde – Die Handlung
Isolde, eine irische Prinzessin, ist mit ihrer Zofe Brangäne auf dem Weg zu König Marke von Cornwall, mit dem sie verheiratet werden soll. Ihr Begleiter ist Markes Vasall und Freund, Tristan, Held von Cornwall. Er hat Morold, den Geliebten von Isolde, enthauptet, als Morold in Cornwall Steuern eintreiben wollte. Morolds Haupt wird nach Irland zurückgeschickt. Während des Kampfes wurde Tristan jedoch verwundet und nur Isolde kennt das Geheimnis, wie man die Wunde heilen kann. Deshalb reist Tristan in cognito nach Irland zurück. Isolde versorgt die Wunde erfolgreich, aber ein Blick in Tristans Augen entfacht ihre Liebe zu ihm.
I.
Als sich das Schiff der Küste Cornwalls nähert, wächst Isoldes Reue. Sie verflucht Tristan und will Rache für das Leid, das er ihr zugefügt hat. Er ist bereit, sie zu treffen, um seine Schuld ihr gegenüber zu begleichen.
Isolde hat einen sogenannten Versöhnungsbecher vorbereiten lassen, den sie jedoch mit einem tödlichen Zaubertrank füllen lässt. Brangäne schreckt vor dem Tod zurück und folgt Isoldes Auftrag nicht. Sie füllt den Becher mit einem Liebestrank. Als Tristan und Isolde aus dem Becher trinken, entflammt ihre Liebe erneut und sie sind füreinander verdammt.
II.
Die Hochzeit von Isolde und König Marke hat stattgefunden. Für Isolde ist dies jedoch kein Hindernis, ihre Liebe zu Tristan heimlich zu leben. Sie planen ein nächtliches Treffen, während der Hof auf der Jagd ist. Voller Hingabe fallen sich die Liebenden in die Arme und genießen diesen einzigartigen Moment des Zusammenseins.
Sie verherrlichen die Nacht und die Liebe und ziehen sogar die Liebe nach dem Tod der Trennung im normalen Leben vor. Trotz der Warnung Brangänes werden die Liebenden von der zurückgekehrten Jagdgesellschaft erwischt. Marke ist zutiefst enttäuscht über die Untreue seines Freundes und seiner jungen Frau. Melot will die Ehre des Königs vergelten und verletzt Tristan.
III.
Kurwenal, Tristans Vertrauter, hat ihn nach Kareol gebracht, der Burg seiner Jugend. Er hat einen Boten zu Isolde geschickt, um Tristan zu heilen. In der Zwischenzeit erlebt Tristan in seinem Fieberwahn sein Leben noch einmal. Als Isolde schließlich die Burg erreicht, kommt sie zu spät: Tristan stirbt in ihren Armen.
Nachdem Marke durch Brangäne die wahren Umstände der Situation erfahren hat, eilt er Isolde mit einem Schiff hinterher. Aber auch sein Versuch der Vergebung kommt zu spät. Isolde hat ihr Heil in der Vereinigung mit Tristan über die Grenzen des Lebens hinausgefunden.