Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Giorgio Battistelli zum 70. Geburtstag - Deutsche Oper Berlin

25. April 2023

Giorgio Battistelli zum 70. Geburtstag

Seine Opern, erklärte Giorgio Battistelli einmal, seien wie Wurzeln eines Baumes, die zwar alle ihre Kraft aus der gleichen Erde zögen, aber in ganz unterschiedliche Richtungen wüchsen. Im Verlauf der letzten vierzig Jahre hat sich so tatsächlich eine erstaunliche Vielfalt von Battistelli-Opern entwickelt – die die stilistische Wandlungsfähigkeit dieses Komponisten eindrucksvoll unter Beweis stellen. Manche, wie die beiden Shakespeare-Opern RICHARD III. (2005) und GIULIO CESARE (2021), sind großangelegte Tragödien, die mit vollem Orchester und extremen vokalen Anforderungen einerseits existenzielle Gewalt spiegeln, andererseits aber auch an traditionelle Formmodelle anknüpfen. Andere Battistelli-Bühnenwerke sind von experimentellerem Zuschnitt, so beispielsweise sein aus den Arbeitsgeräuschen von Handwerkern seiner römischen Heimat komponiertes EXPERIMENTUM MUNDI, mit dem sich Battistelli 1981 in der vordersten Reihe der Avantgarde etablierte. Oder auch die 1992 für die Münchener Biennale geschaffene Kammeroper TEOREMA auf Grundlage des Stoffs von Pier Paolo Pasolini, die von stummen Sängern und einem Erzähler bestritten wird. Und vielleicht kennzeichnet nichts so sehr diesen Willen zur stetigen Weiterentwicklung wie die Tatsache, dass Battistelli nun, nach drei Dekaden, wieder auf den TEOREMA-Stoff zurückgegriffen und darauf ein völlig andersartiges, abendfüllendes Werk von sinfonischer Dimension geschrieben hat, das am 9. Juni seine Uraufführung erleben soll. Nun ist Giorgio Battistelli 70 Jahre alt geworden. Wir gratulieren von Herzen!

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten