


Lieder und Dichter: Beethoveniana
Liederabende im Foyer
ca. 2 Stunden / Eine Pause
- Sopran
- Mezzosopran
- Tenor
- Violine
- Violoncello
- Am Flügel
- Dichterin
- 1420:00OktFr€ 16,00 / ermäßigt 8,00*
- 1020:00NovDo€ 16,00 / ermäßigt 8,00*
- 1520:00FebMi€ 16,00 / ermäßigt 8,00*
- 2820:00MärDi€ 16,00 / ermäßigt 8,00*

Eine gemeinsame Veranstaltung von Deutsche Oper Berlin und Haus für Poesie
- Sopran
- Mezzosopran
- Tenor
- Violine
- Violoncello
- Am Flügel
- Dichterin
Obwohl Beethoven mit „An die ferne Geliebte“ den ersten großen Liederzyklus schuf, steht sein Liedschaffen im Schatten der großen romantischen Komponisten. Dabei nahm Beethoven die Gattung Kunstlied ebenso ernst wie seine Beschäftigung mit Kammermusik, Klavierwerken und Sinfonik: In jedem Lied Beethovens lässt sich eine individuelle Auseinandersetzung mit dem poetischen Gehalt der Textvorlage oder – in den Arrangements Schottischer Volkslieder – auch mit dem musikalischen Ausgangsmaterial entdecken.
***
Klassisches Kunstlied und moderne Lyrik: Die von John Parr konzipierte Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Haus für Poesie vereint Liederabend und Lesung. An jedem der vier Abende im Foyer der Deutschen Oper Berlin stellt ein Dichter oder eine Dichterin eigene Werke vor, die in Bezug zu den Liedern des Programms stehen.
Ludwig van Beethoven [1770 –1827]
Sechs Lieder nach Gedichten von Gellert Op. 48
Bitten
Die Liebe des Nächsten
Vom Tode
Die Ehre Gottes aus der Natur
Gottes Macht und Vorsehung
Bußlied
– Lesung –
„An die ferne Geliebte“ Op. 98, Liederzyklus nach Gedichten von Alois Jeitteles
Auf dem Hügel sitz‘ ich spähend
Wo die Berge so blau
Leichte Segler in den Höhen
Diese Wolken in den Höhen
Es kehret der Maien, es blühet die Au
Nimm sie hin denn, diese Lieder
– Pause –
„Adelaide“ Op. 46 auf ein Gedicht von Friedrich von Matthisson
– Lesung –
„The Elfin Fairies“ WoO 154 Nr. 1
aus: 12 Irische Lieder
„Faithfu‘ Johnie“ Op. 108 Nr. 20
aus: 25 Schottische Lieder mit Begleitung von Pianoforte, Violine und Violoncello
„Since Greybeards Inform Us“ WoO 153 Nr. 4
aus: 20 Irische Lieder mit Begleitung von Pianoforte, Violine und Violoncello
„Behold my Love“ Op. 108 Nr.9
aus: 25 Schottische Lieder mit Begleitung von Pianoforte, Violine und Violoncello
„God Save the King“ WoO 157 Nr. 1
aus: 12 Lieder verschiedener Völker
„Sad and Luckles“ WoO 154 Nr. 6
aus: 12 Irische Lieder
„In Vain to this Desert“ WoO 152 Nr. 17
aus: 25 Irische Lieder
„The British Light Lagoons“ WoO 153 Nr. 3
aus: 20 Irische Lieder mit Begleitung von Pianoforte, Violine und Violoncello