Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Kalender - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

Emersion

Eine Performance aus dem Hinterhalt mit Oper, Artistik, Visuals und Techno

Karten für diese Produktion kaufen
13
Sonntag
Juli
20:00 - 22:00
€ 25,00 / ermäßigt € 10,00
Karten kaufen
Freie Platzwahl
Informationen zum Werk

ca. 2 Stunden / Keine Pause

empfohlen ab 16 Jahren
Teilen Sie diesen Beitrag
Besetzung
Wir danken unseren Partnern

In Zusammenarbeit mit Musicboard Berlin

13
Sonntag
Juli
20:00 - 22:00
€ 25,00 / ermäßigt € 10,00
Karten kaufen
Freie Platzwahl
Besetzung
zum Inhalt

Nach dem spektakulären Saisonauftakt im Stadtbad Charlottenburg kehrt das Team um Regisseurin Ariane Kareev zurück, um in der Tischlerei Artistik, Realtime Visuals und Techno mit Oper zu verbinden und damit den Abschluss der Tischlereispielzeit zu feiern. Diesmal neu mit dabei: Performer*, Komponist* und Drag-Queen Shlomi Moto Wagner. Als assoziative Kollage widmet sich EMERSION Konzepten des Zusammenlebens und verhandelt queer-feministische Stadtutopien, in denen gegenseitige Akzeptanz und Balance mit der natürlichen Umwelt im Fokus stehen.

Während IMMERSION im September 2024 buchstäblich dazu einlud, einzutauchen und dadurch miteinander in Verbindung zu treten, führt EMERSION die Idee von Zusammengehörigkeit weiter. Der Begriff steht für Auftauchen, bezeichnet in der Geologie das Emporkommen von Landmasse aus dem Meer und in der Astronomie das Heraustreten eines Mondes aus dem Schatten seines Planeten. Diese Prozesse versinnbildlichen einerseits, dass in jeder Veränderung immer auch Potenzial liegt, andererseits stehen sie für ein Sichtbarmachen dessen, was vorher im Verborgenen lag – beides Aspekte, die sich in der Konzeption widerspiegeln.

Im performativen Zentrum der Suche nach neuen Gemeinschaftsmodellen steht das Zusammenspiel verschiedener Darstellungsformen und multimedialer Mittel sowie deren gegenseitige Wechselwirkung. Die reaktiven Visuals von Phil Hagen Jungschlaeger machen Sound und Bewegung visuell erfahrbar, illustrieren dabei geologische und klimatische Auswirkungen des Menschen auf das Erdsystem und kontrastieren Luftaufnahmen von Landschaften mit Stadtarchitekturen. Urbane Akzente bestimmen ebenso den Bühnenraum von Petra Schnakenberg, während die Kostüme Körperbehaarung mit extravagantem Styling verbinden und dadurch Konventionen und Genderstereotype in Frage stellen. Als Dragqueen sonst unter dem Namen Mazy Mazeltov bekannt, leitet Shlomi Moto Wagner den Abend rituell an. Für EMERSION komponierte der ausgebildete Opernsänger* eigens neue Songs, die Pop mit klassischer Musik anreichern und durch Orchester- und Ensemblemitglieder der Deutschen Oper Berlin zur Uraufführung kommen. Im Dialog damit verbindet Lasse Winkler, DJ-Name ACUD, in seinen Arrangements Beats mit Barockmusik und große Oper mit sphärischer Elektronik. Gemeinsam mit den Artist*innen Imogen Huzel und Vejde Grind sowie Choreograf Josa Kölbel experimentiert er an der gegenseitigen Einflussnahme von Sound und Bewegung. So entsteht eine genreüberschreitende Gesamterfahrung, die in ihrer interaktiven Wirkung alle Sinne anspricht und zur Reflexion über neue Formen des Zusammenlebens einlädt.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten