Kalender - Deutsche Oper Berlin



Liederabend im Foyer
Lieder und Dichter*innen: Trinke Seele! Trinke Einsamkeit!
Lieder von Richard Strauss, Alban Berg und Aribert Reimann
ca. 2 Stunden / Eine Pause
- Lesung
- Mit
- Am Flügel
- 22202420:00OktDi€ 18,00 / ermäßigt € 10,00
- 04202520:00FebDi€ 18,00 / ermäßigt € 10,00
- 23202520:00AprMi€ 18,00 / ermäßigt € 10,00
- 07202520:00MaiMi€ 18,00 / ermäßigt € 10,00

Eine gemeinsame Veranstaltung von Deutsche Oper Berlin und Haus für Poesie
- Lesung
- Mit
- Am Flügel
Richard Strauss [1864 – 1949]
Ach weh mir unglückhaftem Mann Op. 21, Nr. 4
Die Georgine Op. 10, Nr. 4
Ständchen Op. 17, Nr. 2
Frühlingsgedränge Op. 26, Nr. 1
*** Lesung ***
Alban Berg [1885 – 1935]
Sieben frühe Lieder
1. Nacht
2. Schilflied
3. Die Nachtigall
4. Traumgekrönt
5. Im Zimmer
6. Liebesode
7. Sommertage
*** Pause ***
Aribert Reimann [1936 – 2024]
Nachtstücke
*** Lesung ***
Richard Strauss [1864 – 1949]
Allerseelen Op. 10, Nr. 8
Heimliche Aufforderung Op. 27, Nr. 3
Befreit Op. 39, Nr. 4
Cäcilie Op. 27, Nr. 2
Das „Weite Wunderland“, von dem in Alban Bergs „Sieben frühen Liedern“ gesungen wird, finden wir an diesem Abend in einer Zusammenkunft von Sehnsucht und Melancholie, die sich in dem Ungewissen verliert und sich an einer Einsamkeit erfreut, die auf eine eher sanfte Art, zusammen mit Richards Strauss‘ und Aribert Reimanns Kompositionen, als ein tiefes Empfinden zwischen Vergänglichkeit und Romantik nachhallt. Aufgegriffen finden wir diese Ansätze durch Dilek Mayatürks zeitgenössischen Blick auf jene Flüchtigkeit und Spannbreite in Momenten sowie Begegnungen, zwischen Introspektion und Expression.
***
Klassisches Kunstlied und moderne Lyrik: Die von John Parr konzipierte Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Haus für Poesie vereint Liederabend und Lesung. An jedem der vier Abende im Foyer der Deutschen Oper Berlin stellt ein Dichter oder eine Dichterin eigene Werke vor, die in Bezug zu den Liedern des Programms stehen.