Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Giuseppe Verdi: „Aida“ – Akt II, Gran Finale Secondo, Buchstabe C - Deutsche Oper Berlin

Dr. Takt ist unser Mann hinter der Partitur. Er kennt die besonderen Stellen und zeigt sie uns. Diesmal:

Giuseppe Verdi: „Aida“ – Akt II, Gran Finale Secondo, Buchstabe C

Erleben Sie hier die sechste Folge unserer Videoreihe mit Dr. Takt

In diesen vier Takten, bevor die Trompeten des „Triumphmarsches“ einsetzen, singt der Chor eine Melodie, die Operngängern bekannt vorkommen wird. Warum ist diese Melodie kein Zauberwerk, sondern ein gut gebauter Ohrwurm – und zugleich typisch Verdi? Sie beginnt auf dem eingestrichenen G (der Terz der Grundtonart Es-Dur) und bewegt sich in einem Bogen eine Oktave hinauf, um von diesem Höhepunkt zum Es abzusteigen. Der erste Teil der Melodie bewegt sich in Sekundschritten aufwärts und über den Terzsprung Es-G erreicht sie ihren Höhepunkt. Dieser Terzsprung wird, einer klassischen Tonsatzregel folgend, über den Sekundschritt G-F in Gegenrichtung ausgeglichen. Dieses Prinzip projiziert Verdi nun auf den zweiten Teil der Melodie insgesamt. Nach der Aufwärtsbewegung in Schritten verläuft sein Abstieg nun „gezackt“ und in Sprüngen – und endet in einer für Verdi typischen Schlusswendung.

 

Aus den Aufzeichnungen von Dr. Takt: AIDA
 
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten