Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Dr. Takt über Richard Wagners »Tannhäuser« / Zweiter Aufzug, 9. und 10. Takt nach Ziffer 43 - Deutsche Oper Berlin

Dr. Takt kennt die besonderen Partitur-Stellen und zeigt sie uns.

Dr. Takt über Richard Wagners »Tannhäuser« / Zweiter Aufzug, 9. und 10. Takt nach Ziffer 43

Erleben Sie hier die 22. Folge unserer Videoreihe mit Dr. Takt

Nach Tannhäusers Bekenntnis, im Venusberg gewesen zu sein, machen ihm die anderen Sänger Vorwürfe. Wagner gestaltet dies mit wellenförmig an- und abschwellenden Melodiebögen, die im Wechsel von Chor und Solisten gesungen werden und im Orchester durch ein kompositorisches Mittel unterstützt werden, dass so eigentlich erst im späteren 20. Jahrhundert eingeführt wurde: Die Tonwiederholungen in den Stimmen der Bratschen und Celli werden sukzessiv beschleunigt und verlangsamt, Wagner notiert diese Bewegungen exakt aus. Er beginnt mit einer synkopierten Viertel-Achtel-Figur, beschleunigt diese schrittweise zu Vierundsechzigsteln und geht dann zum Ausgangspunkt zurück. Und zugleich gleitet er damit zwischen sich wiederholenden Einzeltönen und dem Klang eines ausgehaltenen Tremolos hin und her – und unterstützt die Bewegung der Tannhäuser bedrängenden Anklage. —

Dr. Takts Aufzeichnungen zu Tannhäuser
 
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten